„ A. S CHUMANN's VERLA&, LEIPZI G ... Detsche vn ausandlesche Staatspapfere. Urteile der Presse. „Post'' No. 106, 20./4. 98. Deutsche und ausländische Staatspapiere. Das im Verlage von A. Schumann in Leipzig erschienene Werk enthält eine sehr klare und sach- liche Erläuterung über sämtliche deutsche Staatsanleihen, Provinz- und Stadtanleihen, Anleihen von Standesherren, Industriellen, ferner über sämtliche ausländische Staatsanleihen, Pfandbriefe, fremde Stadt- und Provinz-Anleihen, die für Deutschland sehr wichtigen amerikanischen und österreichischen Eisenbahn-Obligationen, fremden Banken u. s. w. Die Ausführlichkeit und meist von Ziffern unterstützte Schilderung des Charakters und Wertes der angeführten Papiere machen das Buch zu einem zuverlässigen und unentbehrlichen Ratgeber für Privatkapitalisten, Banken, Behörden u. A. „Berliner Börsen-Zeitung“, No. 116 10./3. 98. Unter diesem Titel ist in Schumann's Verlag in Leipzig ein Buch erschienen, welches informierende Mitteilungen über alle an deutschen Börsenplätzen notierten oder in Umlauf befindlichen in- und ausländischen Staatspapiere, Fonds, Stadtanleihen etc., Eisenbahn- und industrielle Werte, Obligationen und Pfandbriefe Deutscher Hypotheken-, Pfandbrief- und Kommunalbanken etc., enthält. Das Buch, dessen Preis auf 3 M. festgesetzt ist, giebt über die darin behandelten Wertpapiere zuverlässige Auskunft. „Berliner Finanz- und Handelszeitung“' No. 28, 6./4. 98. Die Herausgabe dieses sorgfältig ausgearbeiteten Handbuches kann man nur mit Freuden begrüssen, da jeder in der Lage ist, sich schnell und sicher zu orientieren. Der Preis des Werkes, dessen Anschaffung wir allen Kapitalisten bestens empfehlen können, ist ein äusserst mässiger zu nennen. „Berliner Börsen-Journal“' No. 12, 19./3. 98. Dieses Buch präsentiert sich als Separat- Ausgabe eines Teils des umfangreichen, im genannten Verlage erschienenen „Handbuch der deutschen Aktien-Gesellschaften“, welches wir an dieser Stelle mehrfach zu rühmen Gelegenheit hatten. Auch die vorliegende Arbeit ist als übersichtliche und sorgsame anzuerkennen, welche dem Kapitalisten, der sie zu benutzen versteht, manchen Vorteil bringen und manchen Schaden ersparen wird. Oberon s:: Ein romantisches Heldengedieht iese Prachtausgabedes)Wieland'schen In 12 besängen „Oberon“, welche schon seit Jahren ver- griffen ist und deren früherer Preis Mk. 64.– betrug, ging in meinen Verlag über. Um auch 3 den Minderbemittelten die Anschaffung des = * / = Q * 0 Werkes zu ermöglichen, setzte ich den Preis dafür 2 auf nur Mk. 25.—– fest, ohne der äusseren Aus- stattung des Buches Abbruch zu thun; dasselbe wird für jeden Salon ein Schmuckstück bilden, Hit 20 VolL- Und wie es für einen nur annähernd billigen Preis 3 nicht wieder geboten werden dürfte. 20 Tentbildern ach Zeichnungen von Cabriel Max und Gustav Closs. 388 Zu beziehen durch alle Buchhandlungen sowie durch 3 S(SC §CC §6. §c Sc §c Sct Se A. Schumann's Verlag in Leipzig. von Prachtausgabe (320 Textseiten Gross-Folio-Format) elegant gebunden mit Goldschnitt nur Mk. 25.–. 342377727777727