s. éœ ² ²́ êOöù.....! ... M̃ 1.̊ Sahunauns Valag, Lepg ―― - . ― Binnen Kurzem erscheint: Kritik der Leipziger Zeitung No. 48 (28./2. 98). Die Deulschen 3 Die deutschen Dampfschiff- fa hrts-Gesellschaften, Rhede- 2 reien und Dockgesellschaften, am §C 7 TI§- sowie Schiffsbauanstalten und Lagerhäuser im Besitze von Ac- == 3 tiengesellschaften. Leipzig 1898. A. Schumann's Verlag. 182 Seiten. Preis geb. 3 M. –— Bei dem gewaltigen Auf- schwung, welchen Deutschlands Schiff- fahrt und Schiffbau nehmen, gewinnen diese Gewerbe und die mit ihnen in Zu- sammenhang stehenden Unternehmungen von Jahr zu Jahr an Bedeutung. Immer grösser und dichter werden die Kreise, Schiffsbauanstalten, die Deutschlands Seehandel zieht, tief ins Binnenland hinein und über Deutsch- lands Grenzen hinaus in die Nachbar- Dockgesellschaften und staaten und in die jenseit der Ozeane gelegenen Länder. Mit Deutschlands zu- Cagerhauser nehmender Bedeutung als schifffahrt- treibender Staat wächst naturgemäss die Zahl derer, die ein Interesse daran haben, sich über die der Schifffahrt direct und IIII Besitze VOll indirect dienenden Anstalten und Ge- sellschaften zu unterrichten. Das vor- 1 liegende Werkchen, eine Separatausgabe aus dem kürzlich in zweiter Auflage er- A Ct e H = Ö 2= 8 8 C . Q ft e 0 schienenen „Handbuch der deutschen Actien-Gesellschaften', kommt diesem Zweck in ausserordentlich erwünschter Weise entgegen. Im Verkehrsleben, be- Iusgabe 1998/ 99. sonders in allen Fachkreisen, bei Ver- kehrsanstalten, staatlichen Behörden, sowie in der ganzen Finanzwelt wird es 0 sich als ein vorzügliches, sehr bald 0 Preis vielleicht als ein unentbehrliches Hilfs- M 3 M 3 mittel für die Beantwortung von Fragen 0 0 elegant gebunden ―?0 9 ausweisen, welche in dem Buche ihre Erledigung finden. Im Allgemeinen wird bezüglich jeder Actiengesellschaft in werthvollen Artikeln Auskunft gegeben über die Gründung, den Zweck und die Diceses Buch giebt in unparteiischer Weise Auskunft über jede einzelne Firma obigen Indu- Art des Betriebes, Capital, Anleihen, 33 Geschäftsjahr, Stimmrecht, Gewinnver- striezweigs, über Gründung, Zweck, Höhe und Ver- theilung, Bilanz, Reservefonds, Gewinn- und Verlust-Conto, Kursstand, Divi- teilung des Actiencapitals, Kursstand und Dividenden denden, Direction, Aufsichtsrath, Firmen- %% zeichnung, Procuristen, Zahlstellen. 3 Publicationsorgane. Ein vollständiges Für jede einschlägige Firma ist das Buch ein Firmen- und Ortsverzeichniss ermöglicht 5 das schnelle Auffinden alles Gewünschten. unentbehrlicher Ratgeber, wie er in ähnlicher Be- R arbeitung noch nicht existirt. M M * £― N = N Zu bezichen durch jede Buchhandlung, sowie £ NR ― direkt von ― 7 A. Schumann's Verlag, Leipzig- N