„%„ A. Schumann's Verlag in Leipzig, Königsstrasse 21. In unserem Verlage erscheint: Handbuch Gesclschäften mitbeschräkter Haftun9 im deutschen Reiche. Mit einem Anhange: Das Neiehsgesetz betr. die Cesellsehaften m. b. H. vom 20. April 1692. Ausgabe für 1898/99. Ein Hand- und Nachschlagebuch für alle Bankiers und sonstige Geldinstitute, Kapitalisten, Kaufleute und Industrielle aller Branchen, Finanz- und Justizbehörden, Handelsgerichte, Handels- und Gewerbekammern, Statistiker, Volkswirte, Bibliotheken, Auskunfts-Bureaus etc. E starer Band von cd. 290 Boh)en in Leaifon-Fbrmal, Drels elegan- ebncdlen 710 MI. Als Gegenstück zu dem „Handbuch der deutschen Aktien-Gesellschaften* lässt die Ver- lagsbuchhandlung jetzt das oben genannte Buch folgen. Es ist das erste Werk, welches alle bis Mitte Februar 1898 infolge des Reichsgesetzes vom 20. April 1892 entstandenen Gesellschaften mit beschränkter Haftung enthält. „Diese Gesellschaßten yeumen eine Mittelstellun) ein sischen den streng ndividualistischen Gesellscha/ts/ormen des geltenden Rechts und der als dussersfe Tonseqeng des YFapitalistischen Prinsiys sic%h darslellenden Aftiengesellschaften. Diese Gesellschayts/orm M. PB. H. yat sic% in der v―― Zeit ihres Besteyens derartig eingelebt, dass sie Berelits alle anderen ber/lifgelt at. 640 Solcher Frmen mit einem Kapital von Mar7 156 000 000 sind allein im Jahre 1897 gegrundel worden, gehen 375 im Vorjaure. Das ganze Wery verzeichnet alle bisßer errichteten Firmen — cd. 2000 — mit einem Gesamtapital von ca. Mar 624 674 000.* Das Handbuch giebt genaue Auskunft über jede einzelne Gesellschaft bez. deren Gründungs- datum, Vertragsdauer, Zweck des Unternehmens, Kapitalhöhe, Geschäftsführer, sowie deren Be- rechtigung zur Firmenzeichnung, Publikationsorgane etc. Die Gesellschaften m. b. H. sind nach Geschäftsbranchen streng geordnet, auch sind alphabetische Firmen- sowie Ortsregister bei- gegeben, welche das Auffinden einer jeden Gesellschaft ungemein erleichtern. Der Abdruck des Reichsgesetzes über die Gesellschaften m. b. H. vom 20. April 1892 wird allen denjenigen sehr willkommen sein, die sich näher über alle rechtlichen Punkte dieser Gesellschaftsform Aufklärung verschaffen wollen. Die „Leipziger Zeitung“' beurteilt unser Buch in No. 88 (10./4. 98) wie folgt: Hand- buch der Gesellschaften mit beschränkter Haftung im Deutschen Reiche. Mit einer Beigabe: Das Reichs-Gesetz betr. die Gesellschaften m. b. H. vom 20o. April 1892. Ein Hand- und Nachschlagebuch für Bankiers, Kaufleute, Industrielle, Kapitalisten etc. A. Schumann's Verlag, Leipzig, 1898. (LVIII u. 400o S. Preis 10 M.) – Unsre Zeit hat keine Zeit. Unsre Zeit will eine