Ilk Gallkn Pün Sex Ub R A. Schumann's Verlag, o o LEIPZIG. o 0 Bis jetzt epschienen: Band 1 A. Frhr. von Perfall, Loni. 233 Henry Greéville, Gesühnt. (Doppelband.) 4 Maurus Jokai, Neue Er- zählungen. 5/6 Hektor Malot, Vergeltung. (Doppelband.) 7 paul von Schönthan, Ring- strassenzauber. 8/9 Jeanne Mairet, Unzertrenn- lich. (Doppelband.) 10 Franz Kurz-Elsheim, Ein- tagsfliegen. 11 Maurus Jökai, Magneta. 12 paul von Schönthan, Ge- berden der Liebe. 13 A. Frhr. von Perfall, Wilde Triebe. 14/15 Hans Dornfels (H. Richter), Schulden des Herzens. (Doppelband.) 16 Emma Merk, In enger Gasse. 17 Max Kretzer, Furcht vor dem Heim. 18 Iuise Westkirch, Gretchens Liebhaber. 19/20 Maximilian Schmidt, Der Primiziant. – Der goldene Samstag. (Doppelband.) 21 HI. von Götzendorff-Gra- bowski, Die Kamerunerin. 22 Joachim von Dürow, Hage- stolze. 23 M. Tamms, Truggold. 24/25 Annie Bock, Ellen. (Doppel- band.) 26 Moritz von Reichenbach, Der Bummelzug u. a. 27 Gerhard Walter (P. G. Heims), Federzeichnungen. Preis gebunden (illustr Gmschl. ) pro Band hur Mk. 1.—, Doppelbd. Mk. 2.— Sömtliche 50 Bände in elegantem Regal Mk. 60.—. Band 28 Luise Westkirch, Wie Ulrich Urban einen Schatz fand. – Die Vermittlerin. 29/30 Mary Misch, Baronin Fif. (Doppelband.) 31 3 „ Erkämpftes ück. 32 H. von Götzendorff- Gra- bowski, Verschlungene Fäden. 33 Otto Elster, Moderne Mär- chen. 34/35 Jerome K. Jerome, Drei Mann in einem Boot. (Doppelband.) 36 Gerhardt von Amyntor, Friede auf Erden. 37 Maximilian Schmidt, No- vellen aus Dorf und Stadt. 38 M. Tamms, Draussen vor'm or. 39/40 A. v. d. Elbe, Lustige Ge- schichten. (Doppelband.) 41 H. von Götzendorff- Gra- bowski, Vom Karneval des Lebens. 42 Jassy Torrund, Christrosen. 43 Otto Elster, Allerlei. 44/45 Maximilian Schmidt, Liser'l. (Doppelband.) 46 EF. Liss-Blanc, Disharmonien. 47 Emma Merk, Chiemsee- Novellen. 48 Arthur Zapp, Standesehre. 49 H. von Götzendorff-Gra- bowsky, Kinder des Lichts. 50 Alwin Römer, Auf den Kriegspfaden der Liebe. ―%― lrbeg mejurßpofe ul epurg 09 eolhtüßs Lekt „Billig und schlecht“' –— dieses geflügelte Wort aus dem Munde Reuleaux' trifftleider-auch heute noch in Bezug auf viele Erzeugnisse der modernen Litteratur zu und giebt die Berechtigung, Neuerscheinungen auf diesem Gebiet abwartend und zum Teil misstrauisch gegenüber- zustehen. Der unterzeichnete Verlag hat es durch Herausgabe der „Roman- Gallerie für Salon und Reise“ unter- nommen, obigen Ausspruch Lügen zu strafen, indem er für billigen Preis dem weiten und gebildeten Lese- publikum in elegant ausgestatteten Bänden eine gediegene Unterhal- tungslektüre liefert, welche in Bezug auf Wohlfeilheit und Güte der Beiträge das Prädikat , billig und gut“ in vollem Maasse für sich in Anspruch nimmt. Die Sammlung bringt ausschliesslich Beiträge zeitgenössischer lebender Autoren, und eine sachkundige Leitung bürgt dafür, dass nur wirk- lich wertvolle, ausgewählte Romane und Novellen, die in jedem Salon einen Platz finden dürfen, zur Ver- öffentlichung gelangten. ie „Roman-Gallerie“ bietet nicht nur für die Reise eine gediegene Unterhaltungs- üre, sondern eignet sich auch vorzüglich, namentlich die ganze Kollection in elegantem Regal, als wertvolles Geschenk. Hochachtungsvoll A. Schumann's Verlag. Leipzig.