Gas-Gesellschaften. 661 Höchster Gasbeleuchtungs-Gesellschaft in Höchst a. M. Gegründet: Im Jahre 1864 durch Höchster Bürger. Letzte Statutenänd. vom 12. Nov. 1897. Iweck: Erzeugung von Steinkohlengas zur Beleuchtung, Heizung etc., Vertrieb der dabei gewonnenen Nebenprodukte, Herstellung von Leitungen u. der zur Gaserzeugung u. Ver- wendung erforderlichen Apparate; Erzeugung von elektrischer Energie u. deren Vertrieb in Höchst u. Umgegend, sowie Herstellung der hierzu erforderlichen Leitungen u. Apparate. Kapital: M. 616 214.29, und zwar 500 Aktien I. Emiss. à fl. 100, 180 Aktien II. Emiss. und 225 Aktien III. Emiss. à M. 300, 100 Aktien IV. Emiss. und 300 Aktien V. Emiss. à M. 1000. Die Aktien I.–IV. Emiss. werden amortisiert, und zwar erhielten die Aktien I. Emiss. bis Febr. 1898 inkl. 58½ %, II. Emiss. 53 %, III. Emiss. 23 %, IV. Emiss. 8 % zurückgezahlt. Auf die Aktien V. Emiss. sind am 1. Febr. 1898 40 % eingezahlt. Geschäftsjahr: Vom 1. Aug. bis 31. Juli. Gen.-Vers.: Im November. Stimmrecht: Je 3 Aktien I. Emission =– 1 St., je 2 Aktien II. u. III. Emission = 1 St., jede Aktie IV. Emission = 1 St., je 1. Interimsschein über 1 Aktie V. Emiss. 1 86, Maximum 10 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, bis 6 % Dividende, vom Rest / an Aktienamortisations- fonads, zu Superdividende u. Erneuerungsfonds. Bilanz am 31. Juli 1898: Aktiva: Fabrikanlagen M. 308 460.40, Gerätschaften M. 493.64, Mobiliar M. 44.82, Gasmesser M. 18 780.49, Vorschussverein M. 45 527.77, Debitoren M. 25 291.23, Kassa M. 6069.86, Versicherungskonto M. 669.24, Inventurkonto M. 18 583.45. Sa. M. 423 890.90. Passiva: Aktienkapital M. 331 869.99, Reserve M. 23 716, Erneuerungs- fonds M. 6331.83, Gewinn M. 61 973.08. Sa. M. 423 890.90. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten u. Abschreibungen M. 33 355.17, Gewinn = 7 M. 61 973.08. Sa. M. 95 328.25. Kredit: Betriebsgewinn M. 95 328.25. Gewinn-Verwendung: Reservefonds M. 2993.77, 6 % Dividende M. 22 572.85, Amortisations- fonds M. 11 436.26, Tantieme an Aufsichtsrat M. 2844.08, 2 % Superdividende M. 7524.28, besondere Abschreibungen M. 9536.46, Vortrag M. 5072.51. Sa. M. 59 875.40. Reservefonds: M. 26 709.77, Erneuerungsfonds M. 10 331.83. Dividenden 1886/87–1897/98: 6, 7, 7, 7½, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8, 8 %. Direktion: Theophil Küllmer. Firmenzeichnung: Der Direktor. Aufsichtsrat: Vors. C. Kaysser, Stellv. G. A. Diehl, P. A. Jörg, Jos. Meder, G. Schweitzer, Stellv. A. Wehrfritz, Georg Doeft, Höchst. Zahlstelle: Höchst: Vorschussverein. Publikations-Organe: R.-A., Höchster Kreisblatt, Rhein. Kurier. Gasbeleuchtungs-Actien-Verein in Kirchberg i. S. Gegründet: Im Jahre 1871. Zweck: Herstellung und Verkauf von Leuchtgas, sowie Verwertung der Nebenprodukte. Kapital: M. 75 000 in 250 Aktien à M. 300. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im Oktober. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, dann Tantieme und Dividende. Bilanz am 30. Juni 1898: Aktiva: Kassa M. 4438.90, Immobilien M. 65 241.33, Guthaben M. 12 605.45, Aussenstände M. 9647.42, Vorräte M. 7390.31. Sa. M. 99 323.41. Passiva: Aktienkapital M. 75 000, Erneuerungsrücklage M. 4033.79, Hilfsreservefonds M. 1500, Rabatt M. 3066.99, alte Dividende M. 180, Tantieme M. 2683.37, Reingewinn M. 12 859.26. Sa. M. 99 323.41. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreibung M. 3440.46, Rabatt M. 4823.78, Tantieme M. 2683.37, Reingewinn M. 12 859.26. Sa. M. 23 806.87. Kredit: Vortrag M. 92.85, Be- triebseinnahmen M. 21 354.15, Einrichtungs- u. Beleuchtungsutensilien M. 1788.42, Zinsen M. 571.45. Sa. M. 23 806.87. Reservefonds: M. 4033.79, Hilfsreservefonds M. 1500. Dividenden 1885/86–1897/98: 10, 10, 8, 9, 9, 8½, 10, 12, 12, 15, 13½, 12, 13 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: E. Kegel, A. Herm. Gerlach, Moritz Unger. Aufsichtsrat: Vors. Julius Petzold, Otto Poppe, E. J. Kandel, Schuldir. Bär. Firmenzeichnung: Die Direktoren. Zahlstelle: Eigene Kasse. 0 0 0 0 e 0 Gasanstalt Kirchheimbolanden in Kirchheimbolanden (Pfalz). Gegründet: Am 20. Juli 1878 auf 30 Jahre. Zweck: Herstellung und Verkauf von Leuchtgas, sowie Verwertung der Nebenprodukte. Kapital: M. 77 000 in 308 Namen-Aktien à M. 250, kann erhöht werden. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Aug.-Sept. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St.