828 Logen- und Odd-Fellow-Häuser. Logeh- Und 0dd-Fellow-MHäuser. (Siehe Ausgabe 1898/99, Band I, Seite 1020.) Druiden-Logenhaus-Actien-Gesellschaft in Berlin NO., Landsbergerstrasse 7. Zweck: Erwerb eines eigenen Gesellschaftshauses für die Logenverbindung. Kapital: M. 100 000 in Aktien (mit 50 % Einzahlung). Hypotheken: M. 160 000. Geschäftsjahr: 1. Okt. bis 30. Sept. Gen.-Vers.: Bis Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, Rest nach den Abschreibungen als Dividende. Bilanz am 30. Sept. 1898: Aktiva: Grundstück M. 97 670, Gebäude M. 113 448.30, Restaurant- inventar M. 5059.70, Mobiliar M. 61.75, Kassa M. 391.31, Debitoren M. 610.31, Effekten M. 2000. Sa. M. 219 241.37. Passiva: Hypotheken M. 160 000, Aktienkapital M. 50 000, alte Dividende M. 180, Dividende 1898 M. 2000, Reservefonds M. 1487.55, Kreditoren M. 3543.30, Depot M. 2000, Gewinn M. 3025.02. Sa. M. 219 241.37. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zinsen M. 6841.90, Versicherung M. 160.69, Wasser M. 482.96, Heizung M. 84.50, Gas M. 439.80, Unkosten M. 2392, Steuern M. 721.50, Haus- reparaturen M. 281.10, Gewinnüberschuss M. 3025.02. Sa. M. 14 429.47. Kredit: Vortrag M. 169.22, Miete M. 14 260.25. Sa. M. 14 429.47. Gewinn-Verwendung: Reservefonds M. 151.25, Abschreibungen M. 843.25, Dividende M. 2000, Vortrag M. 30.52. Sa. M. 3025.02. Reservefonds: M. 1487.55. Dividenden 1891/92–1897/98: 4, 4, 4, 4, 4, 4, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: C. Wulckow. Aufsichtsrat: M. Wehr, Emil Thiele, A. Diehr, R. Schweichler, C. Beuchelt. Firmenzeichnung: Der Direktor. Lessinglogen-Haus Actien-Gesellschaft in Breslau. Gegründet: Am 18. März bezw. 15. Juni 1897 durch Rechtsanwalt Dr. Georg Kempner, Siegfried Laqueur, Eduard Bielschowsky, Isidor Goldberger, David Kanter. Zweck: Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und die Bebauung von Grundstücken und deren demnächstige Benutzung und Verwertung, insbesondere für die Lessing- loge IX 349 des unabhängigen Ordens Bnai Briss. Kapital: M. 100 000 in 500 Namen-Aktien à M. 200. Bilanz am 31. Dez. 1897: Aktiva: Grundstück M. 115 236.61, Kaution M. 200, Neubau M. 77 752.57, Debitoren M. 10 014.60. Sa. M. 203 203.78. Passiva: Aktienkapital M. 100 000, Hypotheken M. 100 000, Kreditoren M. 3203.78. Sa. M. 203 203.78. Direktion: Ed. Bielschowsky, Leopold Bial, David Kanter. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Dr. Georg Kempner, Siegfried Laqueur, Isidor Goldberger, Gustav Ollendorf, Dr. med. Wilh. Gross, Emil Hellinger. Firmenzeichnung: Zwei Vorstandsmitglieder. Publikations-Organe: R.-A., Breslauer Zeitung. 3 0 0 0 0 0 Loge zur edlen Aussicht Act.-Ges. in Freiburg i. Br. Zweck: Erwerbung und Verwaltung eines Grundstückes zur Benutzung für die Loge. Kapital: M. 13 335 in Aktien. Hypotheken: M. 23 800. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Direktion: H. Ficke, Fritz Meyer, O. Römer. Aktiengesellschaft Loge Leopold zur Treue in Karlsruhe, Hebelstrasse 11. Zweck: Erwerbung eines eigenen Gesellschaftsheims für die Logenverbindung. Kapital: M. 74 020.12 in Aktien und Obligationen. Geschäftsjahr: Vom 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im Dezember. Bilanz am 30. Juni 1898: Aktiva: Liegenschaften M. 118 000, Kassa M. 152.25, Inventar M. 17 276.55. Sa. M. 135 428.80. Passiva: Aktien u. Obligationen M. 74 020.12, reines Vermögen M. 61 408.68. Sa. M. 135 428.80.. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgaben M. 5812.47. Kredit: Einnahme M. 3928.48, Mitgliederbeiträge M. 1883.99. Sa. M. 5812.47. Vorstand: Wilh. Finkh, Karl Himmelheber, Leop. Ruppert.