4 Noten-Banken. Reservefonds: M. 30 000 000 (gesetzliches Viertel des Kapitals), R.-F. für zweifelhafte Forderungen M. 603 500. Kurs Ende 1886–98: In Berlin: 141.75, 133.75, 135, 136.50, 144.50, 144.80, 149.90, 154.90, 159.60, 162.80, 159.10, 163, 167.75 %. – In Frankfurt a. M.: 141, 133.75, 134.60, 137.15, 143.45, 144.85, 150.55, 154.60, 160, 162.10, 159.40, 163.75, 167.50 %. – In Leipzig: 141.25, 133.50, 135.60, 136.50, 143, 144.25, 149.75, 154, 158.75, 163.50, 159.30, 164, 167.60 % plus 3½ % lfde. Zs. ab 1./1. bezw. 1./7. – Notiert auch in Hamburg, Dresden, Köln, München, Augsburg. Dividenden 1886–98: 5.29, 6.2, 5.4, 7, 8.81, 7.55, 6.38, 7.53, 6.26, 5.88, 7.50, 7.92, 8.51 %. Die Div. gelangt mit je 1 ¼ % am 1./7. bezw. 2./1. und mit dem Rest Ende März zur Auszahlung. Div.-Verj.: 4 J. n. F. Direktorium: Präsident Wirkl. Geh. Rat Dr. Koch Exc.; Vicepräsident Dr. jur. Gallenkamp; Mitglieder des Direktoriums: Geh. Ober-Finanz-Rat Frommer, Geh. Ober-Finanz-Rat Dr. von Glasenapp, Geh. Ober-Finanz-Rat von Klitzing, Geh. Ober-Finanz-Rat Schmiedicke; Reichsbank-Direktoren: Korn, Gotzmann. Central-Ausschuss: Mitglieder: A. v. Hansemann, Geh. Komm.-Rat, K. K. Osterr.-Ungar. Gen.-Konsul; Ernst v. Mendelssohn-Bartholdy, Geh. Komm.-Rat, Königl. Dänischer Gen.- Konsul; Kaempf, Stadtrat, Bank-Dir.; Adolph Woermann, Kaufm. in Hamburg; Emil Hecker, Komm.-Rat; Julius Bleichröder, Bankier; Freih. Wilh. Karl v. Rothschild in Frankfurt a. M.; Rudolph Koch, Bank-Dir; Theodor Stern, Bankier in Frankfurt a. M.; Freih. Albert v. Oppenheim, Königl. Sächs. Gen.-Konsul in Köln; Ed. Veit, Geh. Komm.- Rat; Max Winterfeldt, Justizrat, Geschäftsinhaber der Berliner Handels-Gesellschaft; Ad. Frentzel, Geh. Komm.-Rat; Engelbert Hardt, Komm.-Rat; Dr. phil. Paul Schwabach. Stellvertreter: Berthold Simon, Komm.-Rat; Edmund Helfft, Komm.-Rat; Heinrich Kochhann, Stadtrat, Kaufm.; Julius Model, Rentier; Eduard Schmidt, Komm.-Rat, Königl. Schwedisch-Norw. Gen.-Konsul; Max Bürgers, Bankier; Arthur Zwicker, Kaiserl. Türkischer Gen.-Konsul; Wilh. Kopetzky, Komm.-Rat, Bankier; Georg Meyer, Bankier; Ludwig Delbrück, Bankier; Joh. Georg Wolde, Kaufm. in Bremen; Arnold v. Siemens, Fabrikbesitzer; Fritz Friedländer, Komm.-Rat; James Hardy, Bankier; Louis Ravené; ohne Ortsangabe sämtlich in Berlin. – An den 17 Reichsbankhauptstellen existieren ausserdem Bezirksausschüsse (siehe unten). Verzeichnis sämtlicher Reichsbank-Anstalten. Die Reichsbankhauptstellen sind mit 2 Sternchen (6*), die Reichsbankstellen mit 1 Sternchen (*) versehen; die Reichs- banknebenstellen und Reichsbank-Warendepots sind ohne Sternchen. Berlin (Reichsbank-Direktorium) (siehe oben). Vorstandsmitglieder der Reichsbankhauptstellen und Reichsbankstellen: Aachen: Bank- Justitiarius: Landgerichts-Dir. Mencke; Vorst.: Bank-Dir. Grosse, Bankassessor Guischard. Augsburg: Bank-Just.: Ober-Landes-Gerichtsrat Donle; Vorst.: Bank-Dir. Dewel, Bank- assessor Battig. Bielefeld: Bank-Just.: Erster Staatsanw. v. Hagen; Vorst.: Bank-Dir. Lohff, Bankassessor Teichert. Bochum: Bank-Just.: Landger.-Präs. Opdenhoff; Vorst.: Bank-Dir. Althof, Bankassessor König. Braunschweig: Bank-Just.: Kammer-Präs. Baumgarten; Vorst.: Bank-Dir. Lehmstedt, Bank- assessor Weber. *Bremen: Bank-Kommissarius: Syndikus Dr. Nebelthau; Vorst.: Bank-Dir. Schartmann, Bankassessor Halling. – Bezirksausschuss: Alfred F. Unkraut, Joh. Georg Wolde, Herm. Heinr. Eggers, Konsul Carl Merkel, Herm. Melchers, Carl Tewes, Dr. jur. W. A. Fritze, Phil. Cornel. Heineken. *Breslau: Bank-Komm.: Geh. Ober-Justizrat und Senats-Präs. Kupffender; Vorst.: Bank-Dir. Mannowsky, Bankrat Moebius. – Bezirksausschuss: Geh. Komm.-Rat Leo Molinari, Geh. Komm.-Rat Phil. Heinr. Moriz-Eichborn, Bankier Conrad Fromberg, Fabrikbes. Sal. Kauff- mann, Komm.-Rat Wilh. Moll (Brieg), Geh. Komm.-Rat Heinrich Heimann, Gideon v. Wallenberg-Pachaly, Rittergutsbes. Jul. Schottlaender, Geh. Komm.-Rat Dr. Egmont Websky (Schweidnitz), Komm.-Rat Karl Skene. Bromberg: Bank-Just.: Landger.-Rat Nolte; Vorst.: Bank-Dir. Kohland, Bankassessor Hirsekorn. Cassel: Bank-Just.: Geh. Ober-Justizrat und Ober-Staatsanwalt Dr. Bartels; Vorst.: Bank- Dir. Bätge, Bankassessor Dietz. Chemnitz: Bank-Just.: Landger.-Präs. Frey; Vorst.: Bank-Dir. Oexmann, Bankassessor Winter. Coblenz: Bank-Just.: Staatsanwalt Dr. Meese; Vorst.: Bank-Dir. Vogel, Bankassessor Heyn. *Cöln: Bank-Komm.: Geh. Ober-Justizrat und Senats-Präs. Dr. Heymer; Vorst.; Bank-Dir. Geh. Reg.-Rat Richter, Bankassessor Rump. — Bezirksausschuss: Geh. Komm.-Rat August Heuser, Bankier Heinrich Seligmann, Konsul Hugo Röder, Komm.-Rat Phil. Schöller(Düren) Geh. Komm.-Rat Ernst Rolffs (Poppelsdorf), Wilh. v. Recklinghausen, Bankier Komm.-Rat Arthur Camphausen, Komm.-Rat Emil vom Rath, Gen.-Konsul Albert Freih. v. Oppenheim, Komm.-Rat Eugen Rautenstrauch. Cöslin: Bank-Just.: Landger.-Dir. Haenisch; Vorst.: Bank-Dir. Konopacki, Bankkassierer Schultze. Cottbus: Bank-Just.: Landgerichtsrat Brettner; Vorst.: Bank-Dir. Grossgebauer, Bankassessor Oelrichs. ――――――――――――