- Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verschönerungsverein 100, Abschreib. 3728, Verwaltungs- unkosten 14 433, R.-F. 2746, Tant. an A.-R. 1824, an Vorst. u. Beamte 5828, Div. 24 300, Hilfsfonds 3500, Vortrag 2312. – Kredit: Vortrag a. 1897 1281, Zs. u. Provision 51 153, Kommissionskto 4886, Miete 1386, Rikambio 64. Sa. M. 58 772. Reservefonds: M. 101 608, Hilfs-F. 17 497. Dividenden 1894–98: 7, 8, 7, 7½, 9 %. Coup.-Verj.: 3 J. n. F. Direktion: B. Schmidt. Prokurist: G. Zahn. Aufsichtsrat: Vors. G. Döbner, Stellv. Ed. Röhrig, A. Anacker, K. Burkhardt, Komm.-Rat Fr. Demmer, E. Fiesinger, W, Wilk, L. Frank, Ad. Buffleb. Firmenzeichnung: Zwei Vorst.-Mitgl. oder ein solches mit einem Prokuristen. Zahlstelle: Eigene Kasse. Publ.-Organe: R.-A.; Tagespost, Eisenach; Eisenacher Ztg. Eisleber Bankverein UIrich, Zickert & Co. in Eisleben, Kommandit-Gesellschaft auf Aktien. Gegründet: Im Jahre 1886. Zweck: Betreibung des Bankgeschäfts. Kapital: M. 400 000 in Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Febr.-März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Maximum 10 % des A.-K. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., (z. Z. voll), 4 % Div., vom Rest 20 % den pers. haftenden Gesellschaftern, 8 % an A.-R., Überschuss Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Kassa 131 081, Wertpapiere 198 972, Wechsel 371 630, laufende Konten 1 290 984, Coup. u. Sorten 12 514, Utensilien 5624, Grundstücke 42 935. – Passiva: A.-K. 400 000, R.-F. 40 000, Spec.-R.-F. 9500, Delkrederekto 16 591, Darlehen 932 636, laufende Konten 181 616, Checkkto 418 789, Restzs. 17 566, Accepte 684, alte Div. 360, Div. 1898 36 000. Sa. M. 2 053 744. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 39 046, Provisionen 1082, Verwaltungsunkosten 16 258, Utensilien 624, Grundstücke 761, Verschiedenes 945, Spec.-R.-F. 2500, Reingewinn 46 133. – Kredit: Zs. 58 768, Provisionen 14 996, Wechsel 19 663, Wertpapiere 13 847, Coup. 43, Sorten 32. Sa. M. 107 351. Reservefonds: M. 40 000, Spec.-R.-F. M. 9500, Delkrederekto M.16 591. Dividenden 1887–98: 3½, 6, 8, 9, 8, 5, 7, 6½, 7½, 9, 9, 9 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: H. Zickert, Adolph Habich. Aufsichtsrat: Rechtsanwalt Rein, Fr. Fiedler, G. Berger, Dir. Debler, Gutsbesitzer Kräge, Gutsbesitzer Seidler. Firmenzeichnung: Beide persönl. haft. Gesellschafter oder ein solcher mit einem Prokuristen. Publ.-Organe: R.-A., Eisleber Tageblatt. Eisleber Discontogesellschaft in Eisleben. Gegründet: Im Jahre 1856 als Kommandit-Ges. auf Aktien. Letzte Statutenänd. v. 27. Juni 1880. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften zur Beförderung von kaufmänn. und gewerbl. Interessen. Kapital: M. 900 000 in 1200 Aktien à M. 150 und 1200 Aktien à M. 600. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: Mindestens M. 600 A.-K. = 1 St., M. 1500 = 2 St., M. 3000 = 3 St., je weitere M. 3000 = 1 St. mehr. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., 3 % Tant. an A.-R., von: Überschuss 5 % Div., vom Rest 20 % den pers. haft. Gesellschaftern, das Übrige Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Kassa 180 268, Wechsel 704 893, Wertpapiere 66 844, Sorten 17 266, Debitoren 3 972 449, Diverse 49 912, Grundstücke 111 012, Utensilien 1343. –Passiva: A.-K. 900 000, R.-F. 90 822, Spec.-R.-F. 80 000, Delkrederekto 36 278, Kreditoren 738 922, Diverse 71 056, Depositen 2 418 487, Checkkto 585 621, Diskonto 771, Provisionen 110, Tant. 21 754, alte Rechnung 50 587, alte Div. 1576, Div. 1898 108.000. Sa. M. 5 103 990. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 107 257, Verwaltungsunkosten 33 331, Utensilien- abschreib. 150, Grundstückabschreib. 2736, Gratifikation 2700, Reingewinn 139 798. — Kredit: Zs. 201 831, Diskonto 6712, Provisionen 40 313, Inkasso 100, Wechsel 11 495, Sorten 426, Wertpapiere 18 201, von früh. Verlust. eingeg. 1827, Miete 5064. Sa. M. 285 973. Reservefonds: M. 90 822 (ist voll), Spec.-R.-F. M. 80 000, Delkrederekto 36 278. Dividenden 1886–98: 7¾, 7¾, 12, 10½, 7¾, 9, 8½, 10, 9, 8½, 9½, 11, 12 % Direktion: O. Kramer, L. Knacke, pers. haft. Gesellschafter. Prokurist: H. Lindner. Aufsichtsrat: Vors. Justizrat H. Hof, Stellv. Stadtrat E. Steinkopf, F. C. Baumann, R. Richter, E. Reichel, H. Feuerstack, F. W. Boening, O. Maenicke, Paul Friedrich. Firmenzeichnung: Die pers. haft. Gesellschafter oder ein solcher mit dem Prokuristen. Zahlstellen: Eigene Kasse; Berlin: Disconto-Gesellschaft. Publ.-Organe: R.-A., Eisleber Tagebl.