ass Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 34 Nordstern', Lebens-Versicherungs-Actien-Gesellschaft zu Berlin W. 66, Kaiserhofstrasse 3. Gegründet: Koncessioniert am 30. Jan. 1867 auf 100 Jahre. Letzte Statutenänd. v. 29. April 1899. Jweck: Kapital- und Rentenversicherung auf das menschliche Leben und auf den Fall der Invalidität. Die Gen.-Vers. vom 28. April 1898 beschloss die Angliederung der Schlesi- schen Lebens-Versicherungs-Gesellschaft. Die Fusion wurde derart vorgenommen, dass für je 5 Aktien der Schles. Lebens- Versicherungs-Actien-Gesellschaft im Nennwert von zusammen M. 7500 eine neue mit 25 % eingezahlte Aktie des Nordstern gewährt wurde. Die Schles. Ges., deren Geschäfts- betrieb im Jahre 1873 zu Breslau eröffnet worden war, hatte ihren Aktionären 1893–97: an Div. 5, 5 5½, 5½, 0 % bezahlt. Kapital: M. 4 950 000 in 1650 Aktien à M. 3000, mit 25 % =, M. 750 eingezahlt und 20 voll- gezahlten Aktien. Urspr. A.-K. M. 3 750 000, eingezahlt mit 20 %. Die Gen.-Vers. vom 28. April 1898 beschloss Erhöhung des Kapitals um M. 1 200 000 zwecks Übernahme des Geschäftes der Schlesischen Lebensversicherungs-Actien-Gesellschaft in Breslau, sowie Erhöhung der Einzahlung auf 25 %. Die Übertragung der Aktien erfordert die Geneh- migung des A.-R.; niemand darf mehr als 50 Aktien besitzen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im April. Stimmrecht: Je 4 Aktien = 1 St., Grenze inkl. Vertr. 20 St. Gewinn-Verteilung: Zunächst 4 % Zs. für vollbezahlte Aktien und 10 % an den Kapital-R.-F., bis derselbe die statutgemässe Höhe von M. 495 000 erreicht hat, vom Rest 5 % Tant. an A.-R., 4 % Tant. an Vorst. und 5 % Kapital-Zs., ausserdem können 20 % des Über- schusses der Gewinnreserve überwiesen werden. Von dem dann noch verbleibenden Überschusse fallen ein Viertel an die Aktionäre, drei Viertel an die Versicherten. Durch Beschluss der G.-V. vom 8. April 1895 kann eine weitere Zuwendung an die Gewinn- reserve erfolgen, wenn das Viertel der Aktionäre mehr als 20 % der Bareinzahlung beträgt. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: I. Lebensversicherung: Wechsel der Aktionäre 3 667 500, Grundbesitz: Kaiserhofstr. 3 359 814, Mauerstr. 37/41 2 036 754, Hypoth. 41 650 769, Wert- papiere 2 620 419, Darlehen u. Vorauszahl. auf Policen 5 908 554, Kautionsdarlehen 62 290, Reichsbankmässige Wechsel 1 216 331, Guthaben bei Bankhäusern 481 958, Guthaben bei Versich.-Anstalten 1 517 041, rückständige Zs. u. Stück-Zs. 30 815, Ausstände bei Agenten 123 090, gestundete Prämien 1 594 435, Kassa 45 181, Guthaben bei der Reichsbank 344 485, Sorten 162, Konto-Korrent-Debitoren 92 365. II. Unfallversicherung: Guthaben bei Versich.-Anstalten 215 610. Sa. M. 61 967 582. Passiva: I. Lebensversicherung: A.-K. 4 950 000, K.-R.-F. 431 999, Specialres.: Gewinn- Reserve Ende 1897 89 997, Kriegsreserve 357 344, Reserve für rückgedeckte Versich. 1 033 888, Sicherheits-F. für Kautionsdarlehen 1015, Amort.-F. für Kautionsdarlehen 4305, Schäden- reserve 182 625, Prämienüberträge 54 367, Prämienreserven a) auf Todesfall 36 823 399, b) auf Erlebensfall 11514 425, c) für Rentenversicherungen 3 091 778 (darunter Guthaben anderer Versich.-Anstalten 451 379), Gewinnreserve der Versicherten 1 597 169, Guthaben anderer Versich.-Anstalten bezw. Dritter 7490, Barkautionen 12 000, Zs.-Gberträge 61 578, uner- hobene Zs. auf Aktien 192, alte Div. 33, Hypoth.-Schulden auf neuerworbenen Grund- besitz 550 000. II. Unfallversicherung: Reserve für rückgedeckte Versicherungen 215 610, Uberschuss 988 359. Sa. M. 61 967 582. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: I. Lebensversich.: Überträge aus 1897: Prämienreserve 45 639 205, Prämienüberträge 849 938, Schädenreserve 94 707, Gewinnreserve 2 154 502, Kap.- R.-F. 431 999, Gewinnreserve 89 997, Kriegsreserve 293 225, rückgedeckte Versich. 968 750, Sicherheits-F. 15 540, Amort.-F. 14 529, Zs.-Überträge 31 217, Prämien: für Kap.-V ersich. auf Todesfall 6 784 757, auf Erlebensfall 1 137 973, für Rentenversich. 775 113, sonstige Versich. 1899, Zs. 2 023 861, Mietserträge 41 414, Kursgewinn 122, Vergütung der Rück- versicherer 114 544, sonstige Einnahmen: Policengebühren etc. 70.619, Mehrwert der Valuten 1531, R.-Guthaben bei Versich.-Anstalten 126 121, aus der Übernahme des Ver- mögens der Schles. Lebensvers.-Akt.-Ges. 207 229. II. Unfallversicherung: Prämienüber- träge a. 1897 102 079, do. Schädenreserve 130 427, do. Res. für rückgedeckte Versicherungen 305 183, Prämieneinnahme 117 529, Zuwachs des Res.-Guthabens bei Vers.-Anstalten 15 986. Sa. M. 62 540 008. Ausgabe: I. Lebensversicherung: Schäden aus Vorjahren: a) gezahlt 86 856, b) zurück- gestellt 7500, Schäden in 1898: durch Sterbefälle 1 667 352, zurückgestellt 165 303, für Kapitalien auf den Erlebensfall 651 591, zurückgestellt 3500, c) Renten 241 523, zurück- gestellt 281, sonstige Kapitalversicherungen 385 336, zurückgestellt 6040, vorzeitig auf- gelöste Versich. 381 481, Div. an Versicherte: gezahlt 717 094, zurückgestellt 1 531 510, in die Gewinn-Reserve zurückgefallen 65 659, Rückversicherungsprämien 311 236, Agentur- provisionen 315 828, Verwaltungskosten 790 096, Abschreib.: auf Grundbesitz 2804, Minder- wert von Wertpapieren etc. 25 460, auf zweifelh. Forderungen 27 828, auf Inventar 6758, Kursverluste 92, Prämienüberträge 54 367, Prämienreserve: auf Todesfall 36 823 399, do. auf Erlebensfall 11 514 425, do. für Rentenversicherungen 3091 778, Kapitalreserve 431 999, Gewinnreserve 89 997, Kriegsreserve 357 344, für rückgedeckte Versicherungen 1033 888,