Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 397 Prokuristen: Georg Sump, Fritz Brüggemann. Firmenzeichnung: Die Direktoren gemeinsam oder ein Dir. u. ein Prok. oder zwei Prok. Jahlstellen: Eigene Kasse; München; Deutsche Bank, Bayer. Notenbank, Bayer. Vereinsbank. Publ.-Organe: R.-A., Allgem. Ztg., München. Bayerische Hypotheken- und Wechselbank in München mit Generalagenturen der Versicherungsabteilung in allen grösseren Landes- und Provinzhauptstädten und Subdirektion der Versicherungsanstalten in Berlin, Kochstrasse 53. Feuer-, Lebens-, Unfall- u. Haftpflichtversicherungs- u. Leibrenten-Anstalt (s. S. 242). Volleinbezahltes Garantiekapital M. 44 285 714. I. Lebensversicherungs- und Leibrenten-Anstalt 1898. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge aus dem Vorjahre 44 778 970, Lebens- versich.-Prämien 4 808 704, Kriegsprämien 1318, Kautionsprämien 4033, Beiträge zum Gewüährleistungs-F. für Kautionen 319, Beiträge zum Amort.-F. für Kautionen 10 427, Einlagen für Leibrenten 2 073 759, Zs. aus angelegtem Kapital 1 950 307, Zs. von ge- stundeten Prämien, Policendarlehen etc. 202 497, Vergütung an Rückversicherer 56 264, Staatsgebühren 14 122. Sa. M. 53 900 720. Ausgabe: 3 Sterbefälle aus dem Vorj. 5086, 234 Sterbefälle aus 1898 862 543, 114 fällige Versicherungen auf den Erlebensfall etc. 349 100, bezahlte Leibrenten 1 809 876, auf- gelöste Versicherungen 144 561, bezahlte Zs. 847, Rückversich.-Prämien 151 389, Staats- gebühren 14 688, Agenturprovisionen 242 366, Verwaltungskosten etc. 493 722, Verlust an einer Kaution 130, zurückerstattete Amort.-F.-Beiträge 18 690, bezahlte Div. auf Ver- sicherungen mit Gewinnanteil 507 674, Überschuss 902 583. Davon wurde überwiesen: Dem Div.-F. der mit Gewinnanteil Versicherten 653 952, dem Kriegs-F. 10 000, der Bank zur Verf. 238 631. Übertrag auf 1899: Für 9 Sterbefälle aus 1898 51 571, für 1 Erlebensfall aus 1897 1000, für 4 Erlebensfälle aus 1898 4000, für unerhobene Leibrenten 11 377, Wert der Lebensversich.-Policen ultimo 1898: a) Prämienreserve 24 019 567, b) Prämien- übertrag 1 815 376; Wert der Leibrenten ultimo 1898 21 156 362, Div.-F. 1 222 147, Kriegs-F. 180 649, Gewährleistungs-F. für Kautionen 301, Amort.-F. 36 013, Kautions- Prämien-R.-F. 18 435, Specialreserve der Anstalt 540 599, Staatsgebühren-Saldo 4018. Sa. M. 53 900 721. Vermögens-Nachweis: Guthaben bei der Bank 40 543 768, Ausstände bei Agenten 522 051, gestundete Prämienraten 983 610, Darlehen auf Policen 1 603 590, Kautionsdarlehen an versicherte Beamte 424 817, Hypoth.-Darlehen 3 283 459, vorhandene Wertpapiere 1 474 127, vorrätige Stempelmarken 281, rückständige Zs. 55 715, Wert des Anstaltsgebäudes 165 000, Inventar u. Drucksachen 5000. Sa. M. 49 061 418. II. Renten-Anstalt 1898. Die Anstalt hatte am Schlusse des Jahres 1898 bei der Bank ein Guthaben von M. 1 859 449.59. III. Feuerversicherungs-Geschäft 1898. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge aus 1897: a) Saldovortrag 6008, b) Prämien- überträge (Prämienreserve) 1 761 829, c) Schadenreserve 115 309, d) Specialreserve 200 000; Prämieneinnahme abz. Ristorni 6 278 990, Policen- u. Schreibgebühren 44 365, Zs. 107 548, Mietserträge 8265, restituierte Brandentschäd. 275. Sa. M. 8 522 592. Ausgabe: Gezahlte Brandentschädigungen 1 450 271, Rückversich.-Prämien 2 104 270, Provisionen 1 130 987, Steuern u. öffentl. Abgaben 65 983, freiwillige Leistungen für Feuerlöschwesen 35 511, Abschreib. 3184, für unerledigte Brandschäden reserviert 359 677, Prämienüberträge 2 421 396, Übertrag der Specialreserve 200 000, dem Gewinn- u. Verlust- Konto der Bank zugewiesen: a) Zs. des R.-F. u. der Prämiengelder 107 548, b) Miets- erträgnisse 8265, c) Prämiengewinn 635 186; Ubertrag auf 1899 309. Sa. M. 8 522 592. Vermögens-Nachweis: Guthaben bei Bank 1 539 227, Guthaben bei Reichsbank 16 866, Effekten 1049 725, Kassa 14 789, Hypoth. 3000, Guthaben bei Versich.-Ges. 852 637, Ausstände bei Agenten u. Versicherten 498 192, Wert der Anstaltsgebäude 738 612. Sa. M. 4 713 051. Iw. Unfallversicherungs-Anstalt 1898. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge aus dem Vorjahre 74 206, Unfall- u. Haft- pflichtversich.-Prämien 202311, Policegebühren 7146, Vergütung der Rückversicherer 13 647, Zs. aus angelegtem Kapital 2465, Provisionen von Rückversicherern 25 948. Sa. M. 325 725. Ausgabe: Für gezahlte Schäden 30 651, für, Rückversich.-Prämien 94 858, für Agentur- provisionen u. Verwaltungskosten 76 990, der Bank zur Verfügung 10 000; Überträge auf 1899; Unerledigte Schäden 9322, Prämienreserve 43 258, Specialreserve der Unfall- versich.-Anstalt 60 000, Saldoübertrag auf 1899 645. Sa. M. 325 725. Vermögens-Nachweis: Guthaben bei Bank 76 582, Ausstände bei Agenten 26 643, Inventar u. Drucksachen 10 000. Sa. M. 113 225.