502 Strassenbau- und Brückenbau-Gesellschaften. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vertragsm. Tant. an A.-R., Direktoren und Beamte, Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Chausseestrecke 210 000, Chausseehäuser 16 000, Walze 400, Obstbäume 3000, Kassa 2950, Werkzeuge 500, R.-F. 1100. – Passiva: A.-K. 112 500, R.-F. 4050, Gewinn 117 400. Sa. M. 233 950. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Besoldungen 1280, Zeitpacht 6, Bau- u. Reparaturkosten 4426, Div. a. Stammkapital 1880, für Strassen u. Brücken 206, insgemein 2305. – Kredit: Vor- trag a. 1897 2950, Pächte der Hebestellen 6655, Abonnements-Chausseegeld 9, Zeitpacht 21, insgemein 390. Sa. M. 10 025. Reservefonds: M. 4050. Dividenden 1896–98: M. 1260, 1800, 1880.80 auf das Stammkapital. Vorstand: Rud. Herrmann, Ed. Lehmann, H. Nusse. Aufsichtsrat: W. Lorenz, Alb. Köppen, Aug. Ellinger. Bahnhofs-Brücken-Gesellschaft in Zeitz. Gegründet: Am 19. März 1878. Zweck: Bau und Betrieb einer Brücke über die Elster von der Stadt Zeitz nach dem Zeitzer Bahnhofe. Kapital: M. 22 800 in 76 Aktien à M. 300. Die Aktien werden amortisiert. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % Div., 1 % zum Aktientilg.-F., Rest Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1898: Aktiva: Brücke 27 000, R.-F. 2280, Extrareserve 65, Aktientilg.-F. 469, Kassa 1083. – Passiva: A.-K. 22 800, Aktienrückkaufskto 4200, R.-F. 2280, Extra- reserve 65, Aktientilg.-F. 469, Betriebsüberschuss 1083. Sa. M. 30 898. Reservefonds: M. 2280, Extrareserve M. 65. Dividenden 1886–98: 1½, 0, 2½, 2½, 2, 0, 3, 3, 2½, 3, 3, 3, ? %. Direktion: Fabrikbesitzer Rich. Naether, Stellv. Ed. Staude. Aufsichtsrat: Rittergutsbesitzer Stadtrat E. Küchler. Firmenzeichnung: Der Dir. oder sein Stellv. Zahlstelle: Zeitz: Rich. Naether. Publ.-Organe: R.-A., Zeitzer Ztg., Sächsische Provinzial-Ztg., Zeitz. Ferner existieren in Schlesien noch folgende Chausseebau-Aktiengesellschaften, von denen trotz wiederholten Ansuchens nähere Daten nicht zu erhalten waren: Eckersdorf-Warthaer Chaussee-Actien-Verein in Wartha. Frankenstein-Silberberger Chaussee-Verein in Frankenstein. Freiburg-Bolkenhainer Chausseebau-Actien-Verein in Bolkenhain. Div.: 0 %. Glatz-Neisser Chaussee-Actien-Verein in Patschkau. Neurode-Braunauer Chaussee-Aktien-Verein in Neurode. Reichenbach-Langenbielau- Neuroder Chaussee- Aktien-Verein in Reichenbach i. Schles. Div. 1897–98: 0 %. R.-F.: M. 19 400. Strehlen-Patschkauer Actien-Chaussee in Münsterberg. A.-K.: M. 30 000. Div.: 0 %.