„%„... Landwirthschaftliche Creditbank in Frankfurt a. M. An- und Verkauf von Werthpanpferen. Darlehen gegen hypothekarische Sicherheit. Ankauf von Kauf- und Steigschillingen. Sparkasseneinlagen werden mit 4 % p. a. Baardepositen je nach Kündigungsfrist verzinst. ――――― Als Kapitalanlage empfehlen wir unsere, auf Grund erworbener erststelliger Hypotheken und Kauf- bezw. Steigschillinge zur Ausgabe gelangenden 4 proz. (an der Frankfurter Börse notirten) bis 1. Januar 1900 unkünd- baren Hypotheken-Antheilscheine, welche durch Verfügung Grossherzogl. Hessischen Ministeriums des Innern d. d Darmstadt 31. Juli 1873 zur Anlage von Gemeinden-Kirchen- und Stiftungskapitalien in Hessen zugelassen sind. L. Behrens & Sönne, Mamburg. Bankgeschäft. Comptoir: Hermannstrasse 29/31. – Bank-Conto: Vereinsbank und Giro-Conto bei der Reichsbank. – Fern- sprecher: 1324 Amt IChefs Hauptbureau, Arbitrage, Wechselbureau. Fernsprecher: 5785 Amt I Casse und Fondsbureau. Fernsprecher: 4642 Amt I Waaren-Abtheilung. IDbie Firma Wurde gegründet im Anfange dieses Jahrhunderts. Jetzige Inhaber: Eduard Behrens, Theodor Behrens, E. C. Hamberg. – Einzel-Procura: E. Morpurgo. – Collectiv-Procura (je zwei): J. Haber, O. Friesland, C. F. Schultz, C. Zoder. Zahlstelle für folgende Coupons: 3½ % Aar- Lombardische 3% Eisenbahn-Prioritäts-Obligat. hus Stadt-Anleihe von 1897. 4 % Aarhus Stadt- Anl. von 1899. 3½ % Altonaer Stadt-Anl. von 1894. Anglo-Continentale (vorm. Ohlendorff'sche) Guano- Werke-Aktien. 4 % Prioritäts-Obl. der Asbest- u. Gummiwerke Alfred Calmon Akt.-Ges. u. Akt. 4% BergenersStadt-Anl. von 1892. Berliner Bank- Aktien. Buschtehrader Eisenbahn-Aktien. Busch- tehrader Prioritäts-Obligat. 4 % Brasilianische Staats-Anl. von 1889. 4½ % Brasilian. Staats-Anl. von 1888. 5 % Brasilian. Staats-Anl. von 1895. 3½% Bremische Staats-Anl. von 1899. 5 %fund. Brasil- Anl. von 1898. De Beers Diamant--Minen-Akt. De Beers Diamant-Minen 5 % Debentures. Breslauer Disconto-Bank, Akt. 4 % Carlsbader Stadt-Anl. 6 % Chinesische Anl. v. 1895. 5 % Chinesische Staats- Anl. v. 1896. 4½ % Chinesische Staatsanl. v. 1898. 5 % Chilenische Staatsanl. von 1896. Christiania 4% Stadtanl. v. 1880 (gek. pr. 1. 4. 1898). Christiania 3½ % Stadtanl. v. 1889. 4 %% Christiania Hyp.- u. Realkredit-Bank-Pfandbriefe I. u. II. Em. Christian- stad 4½ % Stadt-Anl. v. 1883. 3½ % Copenhagener- Staats-Anl. von 1898. Dänische 3½ %Staatsrente. Dänische Landmannsbank, Hyp.- u. Wechsel-Bank- Akt. Dänische Landmannsbank, 4 % Pfandbriefe IV. Serie. Dänische Landmannsbank, Hyp.- und Wechselbank, 4 % Communal-Obligat. Dänische Landmannsbank, 3½ % Pfandbr. I. Serie. Deutsche Levante-Linie 4½ % I. Vorrechts-Anleihe. Deutsche Levante-Linie-Act. 3½ % Pfandbriefe der Credit- Casse der Dänischen Inselstifte. 3½ % Pfandbr. des Credit-Vereins für kleinere Realitäten der Dänischen Inselstifte (vom Dänischen Staate garantirt). 4½ % Obl. der Dänischen Zuckerfabriken. Eutin-Lübecker Eisenbahn-Akt. 3 % Finnländische Staatsanl. v. 1898. 4 % Finnländische Stadt-Hyp.--Cassen-Pfand- briefe. 4½ % Frankfurter Asbest- Act.-Ges. Prior. Gaardener Export-Bierbrauerei 5 % Prioritäts-Obl. Germania-Brauerei-Aktien. 5 % Germania-Brauerei- Prior. Gerresheimer Glashütte-Akt. Guatemala- Plantagen-Ges.-Aktien. 5 % Guatemala-Plantagen- Prior. Hamburger 3½ % Staats-Rente v. 1885. 3½ % Hamburgerstaats-Anl. v. 1893 u. 1899. 3 % u. 3½ % Hannover'sche Prov.-Anl. 5% Hanseat. Plantagen- Ges. Prior. Helsingborg 3½ % conv. Stadt-Anl. v. 1886. Helsingborg 3½ % Stadt-Anl. v. 1889. Hel- singborg-Hessleholms 3½ % conv. Eisenbahn-Prior. Holsteinische 3½ %Marschbahn-Prior. Hotel-Akt.- Ges-, „Hamburger Hof'' Akt. u. Prior. ,Helios“', Electricitäts-Ges. Akt. u. 4 % Prior. Italienische 4 % Rente. Jütländische 3½ % Boden-Credit-Pfandbr. (v. Dänischenstaate garantirt). „Kette“', Deutsche Dampfschifffahrt-Ges.-Akt. Koslow-Woronesch 4 % Eisenbahn-Prior. Kölner Electricitäts-Anlagen-Akt. 3½ % Königsberger Stadt-Anl. v. 1898. Lissaboner 4 Stadt-Anl. Serie I und II. Lodz Gas-Ges.-Akt. Lombardische 4 % Eisenbahn-Prioritäts-Obligat. Lombardische 5 % Eisenbahn-Prioritäts-Obligat. Lombardische Eisenbahn-Stamm-Aktien. 3½ % Lü- beckische Staatsanl. v. 1899. Magdeburger Bau- u. Credit-Bank-Akt. Königin Marienhütte-Aktien. Moskau-Kursk 4 % Eisenbahn-Prioritäts-Obligat. 3½% Neumünster Stadt-Anl. v. 1897. Niederlausitzer Eisenbahn-Aktien. Norwegische 4 % Hypotheken- bank-Pfandbriefe Serie 1893 und 1894. Norwegische 3½ % Hypothekenbank-Pfandbriefe Serie 1887, 1889, 1891, 1895 und 1898. Norwegische 3½ % conv. Hypothekenbank-Pfandbriefe Serie 1885, 1886 und 1892. Norwegische 4 % Staats-Eisenbahn-Anleihe von 1883. 3½ % Norwegische Staats-Anleihe von 1894. 3 % conv. Norwegische Staats-Anleihe von 1886. Norddeutsche Lloyd-Aktien. Norddeutsche Credit-Anstalt in Königsberg; Aktien. Oester- reichische Credit-Aktien. Oesterreichische 2¼ % Central-Boden-Credit-Pfandbriefe. Oesterreichische 5 % Nordwestbahn-Prioritäten I. Emission. Oester- reichische 5 % Nordwestbahn-Prioritäten Serie B. (Elbethal). Oesterreichische 5 % Nordwestbahn- Gold-Prioritäten von 1874. Orel Griäsi 4 % Eisen- bahn-Prioritäten. 5 % Osuna-Rochela-Plantagen- Gesellschaft Prioritäten. St. Petersburger Inter- nationale Handelsbank - Aktien. Preussische Central-Boden-Credit-Pfandbriefe (nur Coupons, keine verloosten Obligat.) u. Act. Pommersche Hyp.-Akt.-Bank-Pfandbr. (nur Coupons). Portugie- sische Eisenbahn-Priorit. 4 % Pester Ungarische Commercialbank-Pfandbr. II. und III. Serie. 4 % steuerfr. Pester Ungar. Commun.-Obl. II. Serie. 5½ % Plantag.-Ges. i. Hamburg „Clementina-“', Prior. Russische 4 % consol. Staats-Anl. v. 1880. Russische 5 % Boden-Credit-Pfandbr. Russische 4% Staats-Anl. v. 1889 und 1890. Russische 3 % Gold-Anl. v. 1896. Schwedische 3½ % Staats-Anl. v. 1886. Schwedische 3 % Staats-Rente von 1888. 3½ % Schwed. Staats- Anl. v. 1890. 3 % Schwed. Staats-Anleihe v. 1894. 3½ % Schwed. Staats-Anl. von 1899. Schonen'sche 4 % Städte-Pfandbriefe. Stockholmer 4 % Stadt- Anleihe von 1880 und 1885. Stockholmer 3½ % Stadt-Anleihe von 1887. Stockholmer Hypothek- kasse 3½ % Obligationen. 4 % Stockholms Intek- nings-Pfandbriefe von 1891. Schwedische 3½ % Städte-Pfandbriefe von 1888. Sprengstoff-Gesell- schaft „Kosmos'' in Hamburg; Aktien. Ungarische 4 % Goldrente. 4½ % Ungarische Eisenbahn-Gold- Anleihe von 1889. 4 % Ungarische Lokal-Eisen- bahn-Prior. Serie Iu. II. 3½ % Ungarische Kronen- rente v. 1897. Vereinigte Königs- und Laurahütte- Aktien. Vereinigte Königs- und Laurahütte- 3½ % Hypotheken-Anleihe. Vereinigte Dänische Dampf- schiffs-Gesellschaft-Aktien Litt. C. Waaren-Credit- Anstalt Köln; Aktien.