Banken und andere Geld-Institute. 5 Ges. ist berechtigt, Zweigniederlassungen und Agenturen zu errichten und andere Handels- häuser zu kommanditieren. Bestehende Unternehmungen können zur Sicherheit von Forderungen angekauft und in solchem Falle weiter betrieben werden. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien (Nr. 1–500) à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. event. Sonderrücklagen, 4 % Div., vom Rest 12½ % Tant. an A.-R., Überrest Super-Div. bezw. nach G.-V.-B. Dividende: Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Emil Rödiger. Aufsichtsrat: (4–7) Vors. Bankier Friedr. Lindemann, Halberstadt; Rentner Herm. Peters, Emil Glaser, Dir. Joh. Lorentz, Blankenburg a. H. Prokuristen: Rud. Sager, Otto Kaupe. Firmenzeichnung: Ein Vorst. oder zwei Prok. Zahlstelle: Gesellschaftskasse. Publ.-Organ: R.-A. Borbecker Credit- und Spar-Gesellschaft in Borbeck. Gegründet: Am 1. Mai 1886. Übernahm die Aktiven und Passiven der Borbecker Credit- bank, eingetr. Genossenschaft. Letztes Statut vom 12. Juni 1885. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art unter wesentlicher Wahrung der genossen- schaftlichen Zwecke. Kapital: M. 300 000 in 1000 Aktien à M. 300. Bisher wurden M. 225 000 eingezahlt. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis 1. Juni. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Vergütung an A.-R., 10 % zum Spec.-R.-F., Rest Div. Reservefonds: Zusammen M. 55 741.90. Dividenden 1886–97: 6–8 %. Direktion: Rud. Baum, Hch. Stottrop, Hch. Hollmann. Aufsichtsrat: Vors. Chr. Marré Bochold. Firmenzeichnung: Zwei Vorstandsmitglieder. *Flecken Bramstedter Spar- und Leihkasse Aktiengesellschaft in Bramstedt,. Holstein. Gegründet: Am 18. Nov. mit Nachtrag v. 29. Dez. 1899. Gründer: J. J. W. Langhinrichs, Js. F. Reimers, O. G. W. Paustian, H. Steckmest, F. A. Mehrens, J. C. Schmidt, J. Schü- mann, G. Bassmann, F. M. Burmeister, J. O. Schmidt, H. F. W. Mohr, Bramstedt. Zweck: Erwerb der sämtlichen Aktiva und Passiva der Spar- und Leihkasse von 1847 zu Bramstedt und Fortführung ihrer Geschäfte. Kapital: M. 2200 in 11 Nam.-Aktien (Nr. 1–11) à M. 200, deren Übertragung an die Ein- willigung der Ges. gebunden ist. Vorstand: Joh. Jürgen, Wilh. Langhinrichs, Johs. Fr. Reimers, Otto Georg Wilh. Paustian. Aufsichtsrat: Gust. Bassmann, Friedrich Markus Burmeister, Johs. Otto Schmidt. Firmenzeichnung: Zwei Vorst. Publ.-Organe: R.-A., Bramstedter Nachrichten. Vereinsbank zu Colditz mit Filialen zu Rochlitz unter der Firma Rochlitzer Bank und in Penig unter der Firma Peniger Bank. Gegründet: Im Jahre 1891. Hervorgegangen aus dem Kreditverein e. G. Letzte Statuten- änderung vom 29. Sept. 1899. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Kapital: M. 500 000 in 494 Inhaber-Aktien à M. 1000 und 30 Namen-Aktien à M. 200 nach Erhöhung lt. G.-V.-B. vom 17. März 1898 um M. 250 000, worauf bis 30. Juni 1898 25 9 eingezahlt waren; seit 1898/99 volleingezahlt. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Bis 30. Sept. Stimmrecht: 1–3 Aktien = 1 St., 4 Aktien = 2 St., 8 Aktien = 3 St., 12 Aktien = 4 St. u. s. f. Gewinn-Verteilung: Dem Reservefonds 20 %, die vertragsm. Tantiemen, der Rest Dividende. Bilanz am 30. Juni 1899: Aktiva: Kassa 34 306, Vorschusskto 585 645, Kontokorrentkto 445 864, Wechsel 301 654, Hypoth. 152 425, Effekten 142 004, Utensilien 3291, Bankkto 40 662, Grundstückskto 10 491, Inkassokto 1900, aussenstehende Zs.: auf Rechnungsbücher 23 639, auf Hypoth. 3392, auf Effekten 385, Effekten-Stück-Zs. 520, aussenst. Miete 283. Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. 54 592, Neben-R.-F. 3452, Kurs-R.-F. 4170, Einlagen 1113 478, Einlagen-Zs. 36 615, Zs. auf Rechnungsbücher 2663, Reingewinn 31 492. Sa. M. 1 746 466. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 23 870, Zs. auf Spareinlagen 36 615, do. auf Rechnungsbücher 2663, Tant. des Vorst. und des A.-R. auf VII. Geschäftsj. 2943, Div. auf VII. Geschäftsj. 8750, Stück-Zs. auf alte u. neue Aktien 4328, Abschreib. auf En- Steuer 600, an R.-F. 1000, an Kurs-R.-F. 200, Abschreib. auf Utensilien 100, Grat. 150, an Neben-R.-F. 1550, Reingewinn 31 492. – Kredit: Vortrag 19 621, Zs. 58 709, Provision 7711, Zs. auf Rechnungsbücher 23 639, do. auf Hypoth. 3392, do. auf Effekten 385, aussen- stehende Miete 283, Effekten-Stück-Zs. 520. Sa. M. 114 264.