380 Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. M. 9 000 000 erhöht, 1876 jedoch wieder auf M. 7 500 000 reduziert. Lt. G.-V.-B. v. 16. Nov. 1889 erfolgte Erhöhung um M. 750 000 (auf M. 8 250 000), emittiert zu 150% . G.-V.-B. v. 4. Nov. 1895 um M. 1 750 000 (auf M. 10 000 000), emittiert zu 154 %; ferner Erhöhung lt. G.-V.-B. v. 27. Nov. 1897 um M. 2 000 000 (auf M. 12 000 000), offeriert 13. bis 29. Dez. 1897 den Aktionären zu 153 %. Die neuen Aktien sind ab 1. Jan. 1898 div.-ber. Hypotheken: M. 398 400, in jährl. Raten bis 1904 zu tilgen. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbjahr. Stimmrecht: Je M. 600 Aktienkapital = 1 Stimme. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F., event. Dotierung des Spec.-R.-F. bis 10 % des A.-K., 4 % Div., vom verbleib. Betrage 5 % Tant. an A.-R. (neben einer festen jährl. Ver- gütung von M. 24 000), Rest Super-Div. bezw. zur Verf. der G.-V. Die vertragsm. Tant. des Vorst. wird auf Geschäftsunkostenkto gebucht. Kurs Ende 1886-–99: In Berlin: 115.75, 116.10, 162.10, 169.20, 149, 129.75, 130.10, 138, 147.80, 166.50, 184, 192.60, 160.60, 162 %. – In Leipzig: 115, 118, 158, 171, 148,50, 129.75 139 139, 147, 167, 183.75, 190, 160.75, 161.50 %. – Auch notiert in Dresden. Dividenden 1886/87–1898/99: 6, 8, 10, 11, 8, 7, 9, 7, 8, 10, 10, 7, 7 %. Zahlbar spät. am 2. Jan. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Vors. Oberfinanzrat a. D. Gust. Walther Ledig, Paul Hübschmann, Rich. Eltz. Eugen Brückmann; Stellv. Richard Fischer, Karl Petersen. Aufsichtsrat: Vors. Gust. Hartmann, Dresden; Stellv. Justizrat Heinr. Ulrich, Ludw. Kretzschmar, Chemnitz; Gen.-Konsul E. Russell, Berlin; Komm.-Rat Ed. Stöhr, Leipzig-Plagwitz; F. Asthöwer, Essen a. d. R. Prokuristen: William Adolph, Heinrich Heberlein, Theodor Lindig, Arnold Lohrisch, Wilh. Römelt, Heinr. Ed. Kindermann. Firmenzeichnung: Je zwei Unterschriften. Zahlstellen: Chemnitz: Gesellschaftskasse; Berlin: Dresdner Bank, Disconto-Gesellschaft; Dresden: Dresdner Bank; Leipzig: Leipziger Bank. Publ.-Organe: R.-A., Berl. Börsen-Ztg., Leipz. Ztg., Dresdner Journal, Chemnitzer Tageblatt. Sächsische Webstuhlfabrik zu Chemnitz (vorm. Louis Schönherr). Gegründet: Im Jahre 1872. Errichtet wurde die Fabrik im Jahre 1851. Letzte Statuten- änderung vom 29. November 1888. Zweck: Übernahme der Fabrik von Louis Schönherr ab 1. Juli 1871 inkl. Vorräten für M. 3 000 000. Bau mechanischer Webstühle, sowie anderer Maschinen, insbesondere für die Textil- industrie. Specialität: Webstühle für Tuche, Buckskins, Möbelstoffe, schwere Leinen etc. Das Etablissement besitzt u. a. Patente auf mechanische Webstühle, Schussspulmaschinen, Kettenleimmaschinen. Bis Ende Juni 1898 wurden seit Gründung der Fabrik im Jahre 1851 60 600 Webstühle und 7600 Maschinen gebaut. Durch die im Bau begriffene Chemnitzthalbahn bekommt die Fabrik Bahnanschluss. Arbeiterzahl 1897/98–1898/99 im Durchschnitt 1149, 1353. Kapital: M. 3 000 000 in 10 000 Aktien à M. 300. 5 Hypotheken: M. 1 100 000, wovon M. 600 000 zu 5 % dem Vorbesitzer gehören. Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni. Gen.-Vers.: Im Nov. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve bis dieselbe 20 % des Aktienkapitals enthält, 5 % Divi- dende, 10 % Tantieme an den Aufsichtsrat u. 10 % an Vorstand etc., Rest Superdividende. Aktiva. Bilanz am 30. Juni 1899. Passiva.] Gewinn- u. Verlust-Konto. Grundstück, Ge- Aktienkapital 3 000 000.— Debet. bäude 1 182 510.13 Hypothek 1 100 000.2 Abschreibungen 90 923.96 Motoren, Betriebsfonds 500 000.– Fabrik- u. Hand- Heizungs- und Kreditoren 1 100 596.21 lungsunkosten 409 630.21 Beleuchtungs- Reservefonds 338 557.44 Zinsen 40 201.15 anlagen 227 673.08 Unfallreserve 25 000.– Verluste, Diskont 21 685.65 Hilfsmaschinen, Alte Dividende 1 314.– Brennmaterial 98 042.39 Werkzeuge, Gewinn 739 197.50 Abschreibungen Utensilien 341 392.57 a. Debitoren etc. 103 741.79 Materialien u. Gewinn 648 273.54 Vorräte 1 905 208.24 1 412 498.69 Effekten 527 764.50 %%%......... Kassa 28 853.43 Kredit. Rimessen 263 796.56 Vortrag 2 082.16 Debitoren 2 327 466.64 Fabrikationskto 1 326 848.66 Reservekto 83 567.87 6 804 665.15 6 804 665.15 1 412 498.69