880 Konserven-Fabriken. Zweck: Herstellung von Obst- und Gemüsekonserven und deren Handel. Kapital: M. 1 000 000 in 800 Aktien à M. 1000 und 200 Prioritätsaktien à M. 1000. Ursprüng. lich M. 1 000 000 in Stammaktien, herabgesetzt lt. G.-V.-B. vom 29. März 1894 auf M. 800 000 durch Zusammenlegung von je 5 in 4 Aktien und gleichzeitig wieder auf M. 1 000 000 erhöht durch Ausgabe von 200 Prioritätsaktien à M. 1000. Letztere haben bezüglich des Vorgenusses der Dividende und bei event. Ausschüttung des Vermögens ein Vorrecht vor den Stammaktien. Anleihe: M. 225 000 in Obligationen à M. 1000, Tilgung al pari durch jährl. Auslosung im August auf 1. Okt. Am 30. Nov. 1899 noch M. 205 000 in Umlauf. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Aug.-Sept. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zur Reserve, 5 % Dividende den Prioritätsaktien, dann 5 % Divi: dende den Stammaktien, vom Reste 5 % an Aufsichtsrat, bis 45 % an Direktion, 10%% an Angestellte, Überrest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. März 1899: Aktiva: Waren 1 129 236, Kassa 8568, Wechsel 43 531, Debitoren 913 520, Immobilien u. Bauten 604 213, Material u. Mobilien 271 417, Effekten 7000. — Passiva: A.-K. 1 000 000, Accepte 302 671, Frachten u. Zölle 109 376, Kreditoren 1 113 677, Abschreib.-Kti 112 401, Delkrederekto 13 757, R.-F. 17 388, Oblig.-Zs. 4440, Oblig. 213 000, gekündigte Oblig. 1000, Div. 60 000, Vortrag 29 776. Sa. M. 2 977 488. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Ausgleich diverser Kti 3374, Delkrederekto 13 757, 28. u. Agio 65 098, Betriebsunkosten 238 059, Material- u. Mobilienunterhalt 14 573, Abschreib. 23 518, R.-F. 4763, Div. 60 000, Tant. 24 307, Vortrag 29 776. – Kredit: Vortrag a. 1897/98 23 571, Bruttogewinn 453 658. Sa. M. 477 229. Reservefonds: M. 17 388, Delkrederekto M. 13 757. Kurs Ende 1897–99: 100, 100, ? %. Notiert in Strassburg. Dividenden 1894/95–1898/99: Stammaktien: 3, 3½, 4½, 5, 6 %; Prioritätsaktien: 5, 5, 5, % euf. Direktion: L. Ungemach. Prokuristen: E. Weber, C. Wagner, F. Dern, A. Kirrmann, A. Staub, A. Fritsch. Aufsichtsrat: Vors. J. Schaller, A. Montfort, R. Sengenwald, L. Stromeyer. Firmenzeichnung: Der Dir. oder zwei Prok. Publ.-Organ: R.-A. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Strassburg: Bank von Elsass u. Lothringen. *