Dividenden 1898 Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 145 9 0 0 Becker & Co. Commandit-Gesellschaft auf Actien in Leipzig mit Filialen in Greiz und Plauen i. V. Gegründet: Am 27. April 1898 als Kommandit- Ges. auf Aktien. Dauer bis 1933. Letzte Statutenänd. v. 11. Dez. 1899. Die persönlich haftenden Gesellschafter sind Friedrich Jay, Curt Becker, bisherige Inhaber der Firma Becker & Co., Leipzig; Alex. Schoeller, Geh. Seehandlungsrat a. D. u. Geschäftsinhaber der Disconto-Gesellschaft in Berlin. Jeder der persönlich haftenden Gesellschafter hat sich in dieser Eigenschaft bei der Errichtung der Ges. mit einer Aktienzeichnung von M. 150 000 beteiligt. Zweck: Die Ges. übernahm das Handelsgeschäft der Kommandit-Ges. in Firma Becker & Co. in Leipzig nebst deren Filiale in Greiz. Fortführung desselben als Kommandit-Ges. auf Aktien und Betrieb von Bank- und Handelsgeschäften aller Art. Mit Wirkung ab 1. Juli 1899 wurde das Bankhaus Schmauser & Co. in Plauen i. V. übernommen; dasselbe wird als Filiale der Bank unter der Firma Becker & Co. Commandit-Ges. auf Aktien fort- Gewinn-Verteilung: a) Zusammen 10–20 % des Gewinnes werden zum gesetzl. R.-F. und in 0 * 7. 0 = 0 den besonderen R.-F. so lange zurückgelegt, als der gesetzl. R.-F. die Höhe von 10 % des Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Kassa, Coupons und Sorten inkl. Aktienkapitaleinzahlung . . . 7 000 000.— Guthaben bei der Reichsbank Elediterfenknn. und der Sächsischen Bank. . 887 570.57 Accepte. .. 6 863 616.69 Eigene Wertpapiere inkl. Kon- Gesetzlicher Reservefonds. 64 305.05 sortialbeteiligungen . . . 3 466 456.25 Statutarischer Reservefonds.. 64 305.05 /.....6 904.74 Bividende auf M. 6 550 000 524 000.– .15 532 977.30 Rückstellung für Tant. aus 1898 18 834.20 Bankgebäude Hainstrasse 2.. 800000.—– „ 3 „„.. 22 415.30 //.... 10 000.– Gewinnanteil der Gesch.-Inhaber 74 717.60 Y%,§ . 38 743.62 23 964 908.86 23 964 908.86 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verwalt.-Unkosten, Gehälter u. Grat. an Angestellte, Steuern etc. 325 362, Reingewinn 730 497. – Kredit: Vortrag a. 1898 24 288, Effekten 275 670, Wechsel-Zs. u. Gewinn auf Kurswechsel 206 302, Provision 307 293, Zs. 242 304. Sa. M. 1 055 860. Gewinn-Verwendung: Gesetzl. R.-F. 35 310, statut. R.-F. 35 310, Div. 524 000, Rückstell. f. Tant. 22 415, Gewinnanteil d. Gesch.-Inhaber 74 717, Vortrag 38 743. Reservefonds: I M. 64 305, II M. 64 305. 99: 8, 8 %. Coup.-Verj.: 5 J. n. F. Geschäftsinhaber: Friedrich Jay, Leipzig; Alex. Schoeller, Berlin; Curt Becker, Leipzig. Direktion: Theodor Schreyer, Paul Vorholz, Leipzig; Theodor Schmauser, Plauen i. V. Aufsichtsrat: Vors. Konsul Max Krause in Firma Plantier & Co., Leipzig; Stellv. Geh. Komm.- Rat Georgi, Mylau; Carl Beckmann in Firma J. B. Limburger jun., Komm.-Rat Ernst Mey in Firma Mey & Edlich, Komm.-Rat Wilh. Oelssner in Firma Gerhard & Hey, Leipzig; Paul Arnold in Firma Friedrich Arnold, Greiz; Bernhard Boessneck in Firma Ernst Boessneck, Glauchau; Komm.-Rat Eugen Esche in Firma Moritz Samuel Esche, Chemnitz; Geh. Komm.-Rat Adolph Frentzel, Komm.-Rat Emil Hecker, Berlin. Prokuristen: Gustav Nimsch, Max Vogel, Ernst Lange, Aug. Hohmann. Ernst Petersen, Leipzig; Herm. Mothes, Oscar Bernhard, Greiz; Louis Unglaub, Paul Hartig, Plauen i.V. Zahlstellen: Gesellschaftskassen; Berlin: Disconto-Gesellschaft. Credit- und Spar-Bank in Leipzig. Gegründet: Am 9. Mai 1888, handelsgerichtlich eingetragen am 31. Mai 1888; hervorgegangen aus dem 1869 gegr. Credit- u. Sparbankverein e. G. Letzte Statutenänd. v. 28. Dez. 1899. Zweck: Betrieb von Bank-, Kredit-, Hypoth.- u. anderen Handelsgeschäften. Seit 1895 ist die Bank mit M. 500 000 bei dem Bankhause Schirmer & Schlick, Leipzig, kommanditarisch beteiligt. Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1900/1901. I. 10