Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 191 Bank Ziemski, Actien-Gesellschaft in Posen. Gegründet: Am 11. Nov. 1866. Letzte Statutenänd. vom 5. April 1900. Zweck: Betrieb von Parzellierungs- und inneren Kolonisationsgeschäften. Kapital: M. 3 000 000 in 3000 Aktien à M. 1000 nach Erhöhung lt. G.-V.-B. vom 25. Juni 1898 um M. 1 000 000, begeben bis 1. Juli 1899, eingezahlt mit 25 % bei der Zeichnung, 25 % bis 1. Jan. 1900, 25 % bis 1. Juli 1900, restliche 25 % werden später einberufen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr (früher vom I1. Juli bis 30. Juni). Gen.-Vers.: Im Oktober. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St., Maximum 20 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vom verbleib. Überschuss 3 % Div., vom Ubrigen zunächst 30 % an ausserord. R.-F., der Rest wird zu 5 als Super-Div. verteilt und zu als Tant. dem Vorst. zugeteilt. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Effekten 225 962, Hypoth. 817 856, Kontokorrentdebitoren 173 004, Parzellierungskto 3 113 176, Ansiedlerkto I 548 327, Rentenansiedlerkto II 271 449, Mobilien 4777, Immobilien 154 362, Kassa 13 938. Passiva: A.-K. 2 000 000, eingez. Betrag auf neue Em. 734 114, R.-F. 42 878, Spec.- R.-F. 60 208, Depositen 430 554, do. A 68 247, alte Div. 10 603, Div. 1898 II 11 550, Konto- korrentkreditoren 265 143, Parzellierungskto 133 837, Hypoth. 1 121 600, Ansiedlerkto I 199 686, Rentenansiedlerkto II 119 846, Gewinn 124 583. Sa. M. 5 322 856. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Effekten 3587, Mobilien-Abschreib. 530, Handl.-Unkosten 44 664, Reingewinn 124 583. – Kredit: Vortrag 1231, Zs. 147 301, Prov. 24 834. Sa. M. 173 366. Reservefonds: M. 42 878, Spec.-R.-F. M. 60 208. Dividenden: 1887/88–1897/08: Je 4 %; 1898, II. Halbj.: 4 %; 1899: 4 %. Coup.-Verſ.: 4 J. n. R Direktion: Dr. Th. von Kalkstein, Alex. von Chrzanowski, S. von Rychlowski, J. Szuman. aufsichtsrat: Vors. Graf St. von Zöltowski, Th. von Mosziczenski, Dr. W. von Skarzynski, Dr. Th. von Jackowski, Graf Chr. von Cieszkowski. Bank Zwiazku Spolek Zarobkowych (Vvereinsbank der Erwerbsgenossenschaften) in Posen. Gegründet: Am 21. Dez. 1885. Letzte Statutenänd. vom 27. Nov. 1899. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften, namentlich für Erwerbs-u. Wirtschaftsgenossenschaften. Kapital: M. 1 000 000 in 5000 Aktien (200 I. Em., 2300 II. Em. a M. 200, 500 III. Em. à M. 1000) nach Erhöhung um letztere M. 500 000 lt. G.-V.-B. vom 29. März 1899. (Em. bis Ende 1899 noch nicht erfolgt.) Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Juni. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vom Überschuss 4 % Div., vom Rest 40 % Super-Div., 20 % zum R.-F. und je 20 % Tant. an Vorst. und A.-R. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Kassa 2947, eingetrag. Genossenschaften 566 565, Privat- personen 1 179 392, Effekten 2 664 014, Wechsel 4 138 828, in Lombard empfangene Effekten 4 297 213, Lombarddarlehen 88 110, Debitoren 2 074 119, Wechsel 153 917, Mobilien 11 175, Gerichtskostenvorschusskto 126, Hausgrundstück Wilhelmstr. 489 910, do. in Glowno 21 629, Vorschuss für Einrichtung der Banklokale u. Schatzkammer 5895. 3 Passiva: A.-K. 500 000, eingetr. Genossenschaften 1 260 038, Bankhäuser 1 590793, Privatpersonen 4 851 330, Spareinlagen 2860, in Lombard gegebene Effekten 2 074 119, Obligokto für eskontierte Wechsel u. Wertpapiere 5 121 939, Anticipando-Zs. 14 500, Kautionskto 10 380, R.-F. 89 713, Spec.-R.-F. 50 601, ausserord. R.-F. 55 478, alte Div. 1032, Gewinn 70 773, Hypoth. 284. Sa. M. 15 693 845. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 370 438, Geschäftsunkosten 39 979, Mobilien 688, Zs.- Einnahmekto 14 500, Effekten 89 337, Wechsel 1800, Reingewinn 70 773. — Kredit: Haus- grundstücksverwaltungskosten 18 748, Zs. 565 567, Rechnung Czernotki 3200. Sa. M. 587 516. Gewinn-Verwendung: R.-F. 3538, Div. 30 000, Tantiemen 10 000, R.-F. 10 000, Spec.-R.-F. 7234, Vortrag 10 000. Reservefonds: M. 103 252, Spec.-R.-F. M. 57 035, ausserord. R.-F. M. 32 145. Dividenden 1896–99: 6, 6, 6, 6 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Dr. Kusztelan. Aufsichtsrat: (9) Vors. S. Cegielski; Stellv. Justizrat J. von Gle- bocki, Konsistorialrat W. Kotecki, St. Krysiewicz, Posen; Dr. von Karchowski, Xions; M. Bogulinski, T. von Braunek, Zielniki; Dr. Rzepnikowski, Löbau; Graf). Szoldrski, Zydowo. Prokuristen: J. Kuzaj, W. Tomaszewski, Fr. Rynarzewski. Bankkurator: Genossenschafts-Anwalt Wawrzyniak. „Gleba“ Bank rolniczy Aktiengesellschaft in Posen. Kapital: M. 7000 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: März. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Kassa 10 211, Wechsel 10 892, Debitoren 55 796. Passiva: A.-K. 7000, Kreditoren 36 528, R.-F. 5334, ausserord. R.-F. 17 323, Gewinn 10 714. Sa. M. 76 900.