Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 449 „Nordstern, Unfall- und Alters-Versicherungs-Actien-Gesellschaft'' in Berlin. W. Kaiserhofstrasse 3 (vom 1. Juli 1901 ab Mauerstrasse 37/41). Gegründet: Koncessioniert am 20. Nov. 1880 als „Nordstern Arbeiter-Versich.-A.-G.“; jetzige Firma eingetragen am 30. Aug. 1888. Dauer ab 24. Dez. 1880 auf 100 Jahre. Ver- längerung muss mindestens 2 93 ahre vor Ablauf dieser Frist in besonderer G.-V. mit Maforität der vertretenen Aktien beschlossen werden. Letzte Statutenänd. v. 24. Juli 1899 bezw. 7. April 1900. Zweck: 1) Personen jeden Standes Versicherungen zu gewähren gegen die wirtschaftlichen Kapital: M. 3 750 000 in 1250 Aktien Gr. Nachteile von körperlichen Unfällen aller Art. 2) Kapitalien und Renten mit Beziehung auf den Gesundheitszustand, den Eintritt des Todes oder den Eintritt eines gewissen Lebensalters von Arbeitern resp. von Personen aus den gering bemittelten Klassen der Bevölkerung zu versichern. Versicherungsstand Ende 1899: Unfallversicherung: 24 646 Versicherungen über M. 310 570 884 auf Todesfall, M. 510 196 720 auf Invaliditätsfall u. M. 184 662 täglicher Rente; Haftpflichtversicherung: 1738 Personenhaftpflichtversiche- rungen über M. 27 209 250 Vers.-Summe pro Kopf und M. 72 825 500 pro Ereignis, sowie 134 Sachbeschädigungshaftpflichtversicherungen über M. 818 000; Altersversicherungen: 4980 Policen über M. 2 614 128 mit Gewinnanteil, 4450 Policen über M. 3 307 848 ohne Gewinnanteil. 1–1250) à M. 3000. Urspr. A.-K. M. 3 000 000 mit 20 % Einzahlung, erhöht lt. G.-V.-B. vom 25. April 1891 um M. 750 000, div.-ber. ab 13293 ab 1. Jan. 1893 mit 25 6%, abB 19 an „. 900 Einzahlung. Auf 18 Aktien sind über die 30 % im ganzen M. 35 400 mehr eingezahlt, sodass die Ge- samteinzahlung auf das A.-K. gegenwärtig M. 1 160 400 beträgt. Das A.-K. kann vor Vollzahlung erhöht werden. Kein Aktionär darf mehr als 50 Aktien besitzen, deren übertragung die Genehmigung des A.-R. bedarf. Stirbt ein Aktionär, so haben die Erben 31 6 Monaten einen anderen Besitzer zu bezeichnen oder die Wechsel des Erblassers einzulösen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im April. je weitere 4 Aktien je 1 weitere St., Grenze inkl. Vertr. 20 St. Bilanz am 31. Dez. 1899. Stimmrecht: ... 8 153 858.41 Gewinnreserven der Versicherten Guthaben anderer Versicherungs- Aktiva. Übertrag 4 291 548.61 Wechsel der Aktionäre 2 589 600.– Schädenreserve: Darlehen 5 084 500.–—) Unfallversicherung 213 245.02 Wertpapiere. 293 700.–—) Haftpflichtversicherung. 20 496.67 Daarlehen u. Vorauszahlungen auf Altersversicherung. 13 108.– Prämienrückgewährver sich. 520.85 Prämienüberträge: Guthaben bei anderen Versich.- Unfallversicherung. 431 953.25 Anstalten oder Dritten . 4 660.08 Haftpflichtversicherung. 45 116.33 Ausstände bei Agenten. 49 697.11 Prämienreserve für: Kassa 77 406.16 Unfallversich. mit Prämien- Inventar u. 1679.21 rückgewähr 396 841.20 Vorauszahlungen auf Policen, Unfallversicherungsr enten 424 976.25 Altersversicherung 52 095.–—) BAltersver sicherungen 1 984 480.73 48 714.34 Anstalten bezw. Dritter. 12 775.39 Passiva. Zurückgest. Prämienrückgewähr 1 493.80 Aktienkapital 3 750 000.– Für fällig gewordene Kapitalver- Kapitalreserve 285 958.10 „ sicherungen zurückgestellt. 170 Risikoreserve. 25955 590.51 ÜUberschuss 268 938.82 Ar 4 291 548.61 8 153 858.41 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Unfallversicherung: Überträge a. 1898: Prämien- reserve: für Versich. mit Prämienrückgewähr 334 766, für Unfallversich.-Renten 345 038: Prämienüberträge: Unfallversich. 445 293, Haftpflichtversich. 45 162; Schädenreserve; Unfallversich. 212 140, Haftpflichtversich. 22 637; Gewinnreserve der mit Div.-Anspruch Versich. 66 499, Prämieneinnahmen 1 294 734, Zs. 85 448, Vergütung der Rückversicherer 50 475, Policegebühren 12 814; Altersversicherung: Überträge a. 1898: Prämienreserve 1 928 391, Schädenreserve 4024, Gewinnreserve der mit Div.-Anspruch Versich. 16 150, Prämieneinnahmen 240 204, Zs. 119 214, Policegebühren 135; Gemeinsames: Kapital- reserve 285 958, Risikoreserve 255 590. Ausgabe: Unfallversicherung: Schäden: gezahlt 608 515, zurückgestellt 235 235, Ausgaben f. aufgelöste Versich. 2568, Div. an Versicherte: gezahlt 26 584, zurückgestellt 39 914, Rückversich.-Prämien 124 382, Agenturprovisionen 110 914; Prämienüberträge: Handbuch der Deutschen Aktien-Gesellschaften 1900/1901. I. 29