Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 454 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Gewinnvortrag a. 1898 782, Schädenreserve a. 1898 420 093, Risikoreserve a. 1898 186 595, Prämieneinnahmen 2 585 994, Policengelder 175, Zs. 56 599. – Ausgabe: Ristorni 22 823, Provision, Kurtage u. Rabatt 235 425, Rück- versich.-Prämien 1 354 250, Verwaltungskosten 67 956, Steuern 14 154, Kursverlust u. Abschreib. 18 297, bezahlte Schäden 880 537, Schadenreserve 328 911, Risikoreserve 154 599, Reingewinn 173 283. Sa. M. 3 250 239. Gewinn-Verwendung: Div. 137 500, Tant. 25 875, Vortrag 9908. Reservefonds: Kap.-R.-F. M. 400 000. Versich.-Reserven lt. Bilanz. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im April-Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Grenze inkl. Vertr. 25 St. Gewinn-Verteilung: Kapital-R.-F. ist voll. 4 % Div., 17½ % Tant. an A.-R. und Dir., Rest Super-Div. Kurs Ende 1886–99: M. 1500, 1450, 1475, 1470, 1410, 1395, 1370, 1350, 1250, –, –, 1000, — —– per Stück. Notiert in Berlin. Dividenden 1886–99: 45, 40, 40, 40, 25, 30, 30, 30, 25, 15, 16, 16, 16ã, 18½ %. Div.- Zahlung im Mai. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Johs. Bertling, Gust. Wölcke, Stellv. H. Kluge. Prokurist: R. Hönemann. Aufsichtsrat: Vors. Geh. Komm.-Rat E. Hergersberg. Bank-Dir. Rud. Koch, Berlin; Geh. Komm.-Rat Carl Friederichs, Remscheid; Komm.-Rat Konsul H. G. Lüder, Dresden; Geh. Komm.-Rat Konsul L. Offermann, Leipzig. Zahlstellen: Berlin: Deutsche Bank; Dresden: H. G. Lüder; Leipzig: Allg. Deutsche Credit- Anstalt, Becker & Co.; Frankfurt a. M.: D. u. J. de N eufville; Krefeld; A. Molenaar & C0.; Chemnitz: Chemnitzer Bankverein; Elberfeld: Berg. Märk. Bank; Essen a. R.: Essener Credit-Anstalt. 7 vlinion', Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Berlin, W. Leipzigerstrasse 124. Gegründet: Am 22. Aug. 1873 auf 50 Jahre. Letzte Statutenänd. vom 1. Mai 1900. Zweck: Versicherung gegen Feuersgefahr, auch Spiegelglas-Versicherung und Versicherung gegen Einbruchsdiebstahl. Kapital: M. 4 500 000 in 1500 Aktien à M. 3000, wovon 20 % = M. 600, zus. M. 900 000 ein- gezahlt sind. Die Übertragung der Aktien bedarf der Genehmigung des A.-R. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Gr. 100 St. Gewinn-Verteilung: Vorerst 10 % zum Kapital-R.-F. bis M. 450 000, 4 % Div., Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Wechsel der Aktionäre . . . 3 600 000.—– A/ .. 698 000.– Kapitalreservefonds . . . 4425 000.—– .. .. Dispositions- u. Dividenden-R.-F. 110 000.—– .. %%/// ũ 59 042.35 Schadenreserve: Feuerversich. 86 248.97 Guthaben bei Versicherungsgesell- Glasversicherung 8526.25 p “ // P ‚.‚Ü.. ] . ... Prämienüberträge: Feuerversich.. 692 000.— ./P . 5 954.02 Glasversicherung.... 70000.— Ausstände bei Agenten . . 177 777.04 Guthaben anderer Versich.-Ges. . 11 596.11 .ss ¹ ..0 3....... 740.31 Inventar und Drucksachen.. 100 Rzutloneffektken ./ %...... 2 227.68 Beamtenpensionsfonds. . . . 104 000.– efekten 7765 000. %... %..... 84.– 3%% . 609.67 6 209 805.31 6209 805.31 Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge a. 1898: Prämienreserve: Feuerversich- 716 000, Glasversich. 60 000; Schadenreserve: Feuerversich. 85 063, Glasversich. 4977; Gewinnvyortrag 2033, Prämieneinnahme: Feuerversich. 2 292 310, Glasversich. 129 241; Policegebühren 18 833, Zs. 78 237. – Ausgabe: Schäden a. 1898: Feuerversich.: gezahlt 80 765, zurückgestellt 3681; Glasversich.: gezahlt 1285, zurückgestellt 3692; Schäden in 1899: Feuerversich.: gezahlt 599 435, zurückgestellt 82 567; Glasversich.: gezahlt 64 019, zurückgestellt 4833; Rückversich.-Prämien 1 087 392, Provisionen 230 615, Steuern 24 307, Verwalt.-Unkosten 249 943, freiw. Leistungen f. Feuerlöschwesen 1734, Kursverlust 64 812, Präm.-ÜUberträge: Feuervers. 692 000, Glasvers. 70 000, Überschuss 125 609. Sa. M. 3 386 696. Gewinn-Verwendung: Kapital-R.-F. 25 000, Tant. an A.-R. u. Vorst. 14 103, Div. 72 000, Grat. 8000, Beamtenpensions-F. 5000, Vortrag 1506. Reservefonds: M. 450 000, Disp.-F. u. Div.-R.-F. M. 110 000, Versich.-Reserven lt. Bilanz. Kurs Ende 1889–99: M. 845, 705, 7 59, 800, 690, 805, 775, 800, 960, –, –— per Aktie. Notiert Berlin. Dividenden 1886–99: 5, 6 7, 6, 8, 10, 6, 4, 5, 6, 10 7, 7, 8 % Coup.-Verj.: 4 J. (K.)