516 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Policen 2 058 258, Kautionsdarlehen 21 000, Wechsel 14 963, Bankguthaben 119 513, Girokto bei Reichsbank 105 030, Guthaben bei Versich.-Ges. 114 501, do. auf Zs. 38 737, do. bei Agenten u. sonstigen Debitoren 490 073, gestundete Lebensversich.-Prämien 1 406 152, do. gestundete Volksversich.-Prämien 103 888, Kassa 89 623. Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 900 000, besondere Reserven: Spar-F. 1 004 391, ausserord. R.-F. 681 653, Grat.- u. Disp.-F. 111 468, Sicherheits-F. der Unfallversich.-Abteil. 600 000, do. der Transportvers. 150000, Schadenreserve 2 099 870, Prämienüberträge 2218398, Prämienreserve 29 910 017, Gewinnanteil-R.-F. der Lebensversich.-Abteil. 1 996 239, Sonder- reserve d. Volksversich.-Abteil. 26 305, Forderungen 155 546, alte Div. 1590, Gewinn 29 738. 331 205 Gewinn- u. Verlust-Konto: Lebensversicherung: Einnahme: Überträge a. 1898 27 610 283, Prämieneinnahmen 5 665 641, Erträgnisse der Vermögensverwaltung 1 9098 746, Vergütung von Rückversicherern 326 701, Policegebühren 14 120. Ausgabe: Schäden a. 1898 41 do. a. 1899 2 266 715, Zahlungen für aufgelöste Versich. 245 297, Div. auf Todesfallversich. 662 778, Rückversich.-Prämien 193 959, Ab- schluss- u. Inkassoprovisionen 229 147, Ver waltungsunkosten 380 431, Dubiose 2595, Kurs- verlust auf Rimessen 423, Prämienüberträge 2 136 486, Prämienreserve 26 323 729, sonst. Reserven der Lebensversich. 1 443 259, Überschuss 789 056. Sa. M. 34 715 491. Volksversicherung: Einnahme: Überträge a. 1898 142 611, Prämieneinnahmen 256 822, Erträgnisse d. Vermögensverwalt. 3443, Policegebühren 11 711, Quittungsgebühren 1458. Ausgabe: Schäden 5514, Abschluss- u. Inkassoprovisionen 69 663, Verwalt.-Unkosten 64 220, Dubiose 349, gestundete Prämienraten 81 912, Prämienreserve 168 082, Überschuss 26 305. Sa. M. 416 045. 1 Unfallversicherung: Einnahme: Überträge a. 1898 3 797 665, Prämieneinnahmen 2 840 412, Erträgnisse der Vermögensverwaltung 166 598, Kursgewinn auf Rimessen 1785, Vergütung von Rückversicherern 76 095, Policegebühren 18 058. Ausgabe: Schäden 1 624 561, ausserord. Schadenreserve 200 000, Prämienrück- gewähren 23 047, Rückversich. Prämien 230 318, Provisionen u. Verwaltung der General- agentur en 601 841, Verwaltungsunkosten 278 222, Dubiose 3103, Prämienreserve 2 599 694, Reserve für Invaliditätsrenten 1 002 736, Überschuss 347 091. Sa. M. 6 900.613. Transport- u. Auslosung sversicherung: Einnahme: Überträge aus 1898 738 467, Prämieneinnahmen 2 8499 927, Erträgnisse der Vermögensverwaltung 31 517, Kursgewinn auf Rimessen 5195, Vergütung von Rückversicherern 204 129, Policegebühr en 739. Ausgabe: Schäden 2 291 836, ausserordentl. Schadenreserve 150 000, Rückversich.- Prämien 315 530, Provisionen u. Verwalt. der Generalagenturen 428 453, Verwalt. -Unkosten 154 967, Dubiose 1389, Prämienreserve 466 221, Überschuss 21 578. Sa. M. 3 829 974. Vermögensverwaltung: Zs. 1 516 843, Reinertrag d. Grundstücke 85 574, Hyp.-Provisionen 21 710. Sa. M. 1 624 127. Davon ab M. 73 080 Abschreib. = 1 551 047. Ertrag der Ver- mögensverwaltung: Lebensversich. 1 098 746, Volksversich. 3443, Unfallversich. 166 598, Transportversich. 31 517, eigene Fonds der Ges. 250 742. Zusammenstellung und Verteilung des Jahresgewinnes: Überschuss: Lebensversich. 789 056, Volksversich. 26 305, Unfallversich. 347 091, Transport- u. Auslosungsversich. 21 578, Er- trägnisse der eigenen Fonds der Ges. 250 742. Sa. M. 1 434 772; hiervon ab: an Ge- winnanteil-R.-F. der Lebensversich. 631 245, Gewinn-F. der Volksversich. 26 305, bleibt: Gewinn der Ges. 777 222, hiervon an Grat.- u. Disp.-F. 51 484, bleibt: Reingewinn 1899 725 738, wovon an ausserord. R.-F. 217 721, Gewinnanteil des V. R. u. Vorst. 78 017, Div. 430 000, Reservefonds: M. 900 000. Die übrigen Reserven lt. Bilanz zuzügl. Zuschlag aus dem 1899 er Gewinn (s. Gewinn-Verteilung). Kurs Ende 1886–99: M. 510, 533, 620, 725, –, 695, 730, 755, 776, 854, 880, 950, 1060, 1031 per Aktie. Notiert in Berlin und Magdeburg. Dividenden 1886–99: 8½, 8¼, 10, 10, 10, 10, 11, 11, 11, 11, 12, 12, 13¼, 14 %. Coup.- Verj. 4J. (KR.) Direktion: General-Dir. Dr. jur. F. Hahn; Dir. Dr. jur. Kahlert, Th. Dammann; Sub-Dir. Dr. jur. Ferd. Rautmann, Dr. phil. Emil Jost, HI. Törpisch, letzterer Leiter der Aus- losungsvers. (Berlin). Aufsichtsrat: (9) Vors. Stadtrat Aug. Kalkow, Stellv. Komm.-Rat Wilh. Zuckschwerdt, Dir. E. F. Miethke, Komm.-Rat Otto Arnold, Gust. Schmidt, Medicinalrat Prof. Dr. Un- verricht, Max Pommer, Gen.-Dir. Herm. Vatke, Bank-Dir. Alb. Voegt, Magdeburg. Zahlstellen: Gesellschaftskasse; Berlin, Friedrichstr. 73: Subdirektion; Köln: General- Agentur. Badische Rück- und Mitversicherungs-Gesellschaft in Mannheim. Gegründet: Am 1. Juli 1886. Letzte Statutenänd. v. 14. Dez. 1899. Zweck: Rückversicherungsgeschäfte in allen ihren Zweigen; die Ges. ist jedoch auch zur Gewährung direkter berechtigt.