Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. 527 Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im April. Stimmrecht: Jede Aktie, ob Halb- oder Vollaktie, gewährt das Stimmrecht; dagegen haben die Besitzer von 2–5 ganzen Aktien 2 St., 6–10 ganzen Aktien 3 St., 11–20 ganzen Aktien 4 St., 21–30 ganzen Aktien 5 St.; auf je weitere 10 ganze Aktien entfällt 1 St. mehr, jedoch dürfen nicht mehr als 10 St. in einer Hand sein. Sind mehrere Halb- aktien in einer Hand, so zählen 2 Halbaktien = 1 Vollaktie. Gewinn-Verteilung: 10 % zum Kapital-R.-F., alsdann 4 % Div., der etwaige Überschuss zur Hälfte zum R.-F., bis derselbe M. 150 000 beträgt, zur andern Hälfte Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Aktienwechsel 10 012 500, Utensilien 100, Effekten 324 532, Haus 60 000, Wechsel 78 375, Lombardforderungen 2320, Kassa 35 106, Effekten-Zs. 1180, Debitoren inkl. Bankguthaben 162 598, abz. Kreditoren 4401. Passiva: A.-K. 1 350 000, Kapital-R.-F. 150 000, Schadenreserve 90 000, Prämien- reserve 63 822, Zs.-Vortrag 489, Div. 16 875, Yant. 1125. Sa. M. 1 672 311. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Schadenreserve a. 1898 105 000, Prämienreserve a. 1898 68 220, Prämieneinnahmen 548 993, Zs. u. Miete 22 654. – Ausgabe: Rückversich.-Prämien 83 422, Ristorni. Provisionen etc. 78 517, bezahlte Schäden 355 104, Schadenreserve 90 000, Prämienreserve 63 822, Kursverlust 12 653, Verlust bei eigenen Agenten 2029, Handlungs- unkosten 39 560, Hausunkosten 1756, Überschuss 18 000. Sa. M. 741 867. Gewinn-Verwendung: Tant. an Dir 900, do. an A.-R. 225, Div. 16 875 Reservefonds: M. 150 000, Prämienreserve M. 63 822, Schadenreserve M. 90 000. Kurs Ende 1895–99: M. 342, 340, 340, 320, 300 per Aktie. Notiert in Stettin. Dividenden 1886–99: M. 32, 20, 32, 32, 15, 16.50, 20, 30, 25, 20, 32, 0, 15, 15 per Aktie. Direktion: Wächter. Aufsichtsrat: Grawitz, R. Kisker, B. Grimm, K. Freise, H. Kaesemacher. Zahlstelle: Eigene Kasse. Preussische National-Versicherungs-Gesellschaft in Stettin, Rossmarkt 2. Gegründet: Koncessioniert am 31. Okt. 1845. Letzte Statutenänd. vom 20. Dez. 1899 bezw. 24. April 1900. Zweck: Versicherung gegen Feuer-, Blitz- und Explosionsgefahr, Übernahme (seit 1890) von Transport- und Unfallversicherungen und (seit 1900) von Versicherungen gegen Verluste durch Einbruchsdiebstahl. Geschäftsgebiet: Deutschland und auch das Ausland. Kapital: M. 9 000 000 in 7500 Nam. Aktien (Ny 1–7500) 1200 mit 25 % N. 00, M. 2 250 000 Einzahlung. Die Übertragung der Aktien ist an die Genehmigung des A.-R. gebunden. Kein „ darf mehr aIs 60 Aktien besitzen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im April. Btimn; echt: 1–10 Aktien = 1 St., 11–20. = 2 St., 21–30 = 3 St., 31–40 = 4 St., 41–50 = 5 St., 51–60 = 6 St. Gewinn-Verteilung: Nachdem der Kap. R.-F. das zulässige „ mit M. 900 000 erreicht hat, zunächst die statuten- und vertragsm. Tant. unter Berücksichtigung der §§ 237 und 245 des H.-G. B., nach dem „„ des V.-R. angemessene Beträge zur Verstärkung der Prämienreserve und zur Sicherstellung der Verpflichtungen der Beamtenpensions- kasse. Der hiernach verbleibende Reingewinn wird bis zu 10 % des eingezahlten A.-K. als Div. verteilt; übersteigt dieser Reingewinn 10 %, so wird von dem Überschuss zu- nächst bis zu 1 % des eingezahlten A.-K. zur Gründung bezw. Dotierung und Ergänzung eines Spar-F. — dessen Zs. demselben zufliessen –— bis zum Belaufe von mindestens einer Nettojahresprämieneinnahme verwendet, während der etwaige fernere Überschuss gleichfalls als Div. an die Aktionäre zu verteilen ist, jedoch soll es der G.-V. in jedem einzelnen Jahre freistehen, durch Beschluss derselben auf Vorschlag des V.-R. für das betreffende Rechnungsjahr dem Spar-F. auch mehr als 1 % des über 10 % hinaus vor- handenen Überschusses zu überweisen. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. Wechsel der Aktionäre . . 6 750 000.– Aktienkapitall . . . 9 E000 000.— .tg ffẽ fN,;ẽ /( / /òuò / ..... ˙( // 7ppp .. . 728 000.– bapiere 8880 489.90 Reserve für Ges. Grundstück . 312 000.—– Bankguthaben .. 582 049.87 Schadenreserve.. . 6578 6333 Guthaben bei anderen Vers.-Ges. 6 191.73 Prämienüberträge .. 3 725 193 „% „ 10 200.69 Guthaben anderer Versich. Ges. 1 391 136.76 Ausstände bei Agenten „. J15 120.59 Barkautionen 9000.—– „.. 125 344.90 Guthaben von Generalagenten 11 685.99 Darlehen auf Unfallprä ämien- Beamtenpensionskasse. . . . 587 677.14 Rückgewährscheine... 16 877. – Alte Dividende... 462.– ÜUbeiseh.is . 17 754 499.67 17 754 499.67