530 Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Provisionen 93 627, bez. Schäden 304 758, schwebende Schäden 69 823, Verwaltungskosten 30 126, Tant. an A.-R. 1717 Stempel 8568, Leibrenten 41 960, Prämienreserve 269 453, Kursdifferenz 2390, Gewinn 48 992. Kredit: Gewinn- Lortrag a. 1898 14 265, Prämienreserve a. 1898 260 413, Schadenreserve a. 1898 63 891, Prämieneinnahmen 414 583, Ertrag der Immobilien, Zs., div. Einnahmen 88 721, Reserve f. Leibrenten 29 542. Sa. M. 871 418. Gewinn-Verwendung: R.-F. M. 3472, Div. M. 35 000, Tant. M. 1250, Gründer-Anteile M. 625, Vortrag M. 7705. Reservefonds: M. 33 046, Disp.-F. 15 737. Versich.-Reserven It. Bilanz. Kurs Ende 1897–99: M. 1150, 1150, 1150 per Aktie. Notiert in Strassburg. Dividenden 1892–99: 5, 5, 5, 5, 6, 7, 8, 7 %. Coup.-Verj.: 5 J. n. F. Direktion: Ed. Mathis, A. Poizat. Prokuristen: A. Paschali, E. Goedecke. Aufsichtsrat: Vors. Alfr. Herrenschmidt, Stellv. H. G. Boeswillwald, J. Burger, Komm.-Rat Jul. Schaller, Dir. R. Sengenwald, L. Ungemach, Strassburg i. E.; L. Adde, Metz; Ed. de Bary, Gebweiler, M. Diemer-Heilmann, Camille Schmerber, Mülhausen i. E.; B. A. Dreyfus- Brettauer, Basel; Laurent Schneider, Königshofen. Feuerversicherungs-Gesellschaft Rhein & Mosel in Strassburg i. Els. Gegründet: Am 14. April 1881. Letzte Statutenänd. vom 9. April 1895. Die Ges. hat 1892 mit der Feuerv.-Ges. Alsatia einen Vertrag bezügl. Rückversich.-Abmachungen, sowie ge- meinschaftliche Übernahme eines Teils der Betriebskosten abgeschlossen. Zweck: Versicherung von Mobilien und Immobilien gegen Feuersgefahr, seit 1893 auch gegen Explosion von Dynamit. Die Ges. war bislang an einem amerikanischen Geschäft (Vereinigte Staaten) beteiligt, dasselbe wurde aber 1899 infolge der neuen amerikanischen Gesetze notgedrungen aufgegeben. Der frühere Associé der Ges. führt das Unternehmen in Amerika weiter; die Bilanz v. 31. Dez. 1899 weisst eine Forderung gegen ihn von M. 534 280 auf. Auf diese amerikanische Beteiligung entfiel ein Gewinn von M. 31 325, der einstweilen auf die Prämienreserve übertragen wurde. Kapital: M. 6 000 000 in 20 000 Inh.-Aktien à M. 300 mit 40 % = M. 120, zus. M. 2 400 000 Einzahlung. Bei Erhöhungen haben die Gründer bezw. deren Rechtsnachfolger Bezugs- recht auf ¼ der neuen Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im II. Quartal. Stimmrecht: Je 10 Aktien = 1 St., Maximum 50 St. inkl. Vertretung. Gewinn-Verteilung: 10 % zum R.-F., alsdann 5 % Div., vom Rest bis 15 % des Reingewinns zur Bildung eines Vorsichts-F., je 10 % Tant. an Dir. u. A.-R., 6 % den Beamten, Rest zur Verf, d. G.-V. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1899. Passiva. ..6660 000. EBfenEapitak 00 000. / % .. 88 .. ......... .½ſ/F % ęEęLees Vorsicktsreservde 618 043.14 Immobilien Strassburg. . . . 912 602.40 Prämienreservve ... „ 991 591.0 ./ ‚ ?/ 132 040.01 Reserve für Unvorhergesehenes. 200 000.—– Bankguthaben. . . . 369 503.35 Schadenreserve.. %%% R,¼¼½ %%%‚.... 27 460.83 Beamtenversorgungskasse . . . 200 469.28 Guthaben bei Agenturen . . . 149 197.25 Alte Dividende. 7 872.– Rückst. Prämien „ 19 960.46 Portefeuille . . . 10ò 534 871.44 ‚ ‚*XÖ/e 37678 96 Diwidende 1899 0 Liquidation des amerikanischen % .. 75 209.04 . ((3 11. .**Ü* 872.89 ien (10 534 871.44 19 694 205.44 19 694 205.44 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Bezahlte Schäden 1 355 990, schwebende Schäden 245 2767 Provisionen 376 637, Abonnementsstempel 44 318, Mutationskosten 3000, allg. Verwaltungs- kosten 142 373, A.-R. u. Revisoren 6405, Prämienreserve 1 091 591, Kursverlust 10 811, Abschreib. auf Mobilien 18 500, Gewinn 125 872. – Kredit: Vortrag a. 1898 8074, Prämieneinnahmen 1 893 203, Zs., Mieten, div. Einnahmen 218 001, Prämienreserve a. 1898 1 053 765, Schadenreserve a. 1898 156 408, Gewinn auf Abtretung amerikanischer Werte 31 325, Vortrag a. Vorsichtsreserve 60 000. Sa. M. 3 420 777. Reservefonds: M. 600 000, Vorsichtsreserve 618 043. Versich.-Reserven lt. Bilanz. Kurs Ende 1897–99: M. 508, 345, 475 ber Aktie. Notiert in Strassburg. Dividenden 1886–99: M. 9.64, % ..3, 1 (6 16 3899 unter Entnahme von M. 60 000 an der Vorsichtsreserve) per Aktie. Coup.-Verj.: 5 J. n. F. Direktion: Ed. Mathis, Ad. Poizat. Prokuristen: A. Paschali, J. Houter.