Strassenbau- und Brückenbau-Gesellschaften. 683 Kapital: M. 112 500, und zwar M. 85 500 in Nam.-St.-Aktien à M. 300, 150 und 75 und M. 27 000 in Nam.-Prior.-Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vertragsm. Tant. an A.-R., Direktoren und Beamte, Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Chausseestrecke 102 200, Chausseehäuser 12 000, Obst- bäume 2500, Chausseewalze 350, Werkzeuge 413, Einnahmereste 3, Kassa 103. Passiva: St.-Aktien 85 500, Prior.-Aktien 27 000, R.-F. 5069. Sa. M. 117 569. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Besoldungen 1280, Zs. für Prior.-Aktien 1080, Pächte u. Abgaben 106, Bau- u. Reparaturkosten 3355, R.-F. 1702, insgemein 2697. – Kredit: Vor- trag a. 1898 2729, Chausseepächte 6886, Pächte u. Mieten 246, Zs. v. R.-F. 124, insgemein 0 222 Reservefonds: M. 5099. Dividenden 1896–99: M. 1260, 1800, 1880.80, 1080 auf das Prior.-Kapital. Vorstand: Rud. Herrmann, Ed. Lehmann, H. Nusse, Dormann, W. Christiani. Aufsichtsrat: W. Lorenz, Alb. Köppen, Aug. Ellinger. Bahnhofs-Brücken-Gesellschaft in Zeitz. Gegründet: Am 19. März 1878. Letzte Statutenänd. v. 29. März 1900. Zweck: Bau und Betrieb einer Brücke über die Elster von der Stadt Zeitz nach dem Zeitzer Bahnhofe. Kapital: M. 22 800 in 76 Aktien à M. 300. Die Aktien werden amortisiert. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % Div., 1 % zum Aktientilg.-F., Rest Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Brücke 27 000, Sparkasse: R.-F. 2280, do. Extra-R.-F. 219, Aktien-Tilg.-F. 551, Kassa 1157. – Passiva: A.-K. 22 800, Aktienrückkaufskto 4200, R.-F. 2280, Extra-R.-F. 219, Aktien-Tilg.-F. 551, Betriebsüberschuss 1157. Sa.- M. 31 208. Reservefonds: M. 2280, Extrareserve M. 219. Dividenden 1886–99: 1½, 0, 2½, 2½, 2, 0, 3, 3, 2½, 3, 3, 3, ?, ? %. Direktion: Fabrikbesitzer Rich. Naether, Stellv. Ed. Staude. Aufsichtsrat: Rittergutsbesitzer Stadtrat E. Küchler. Zahlstelle: Zeitz: Rich. Naether. Ferner existieren in Schlesien noch folgende Chausseebau-Aktiengesellschaften, von denen trotz wiederholten Ansuchens nähere Daten nicht zu erhalten waren: Aktien-Verein für die Chaussee von Königshütte nach dem Bahnhofe bei Schwientochlowitz. Eckersdorf-Warthaer Chaussee-Actien-Verein in Wartha. Frankenstein-Silberberger Chaussee-Verein in Frankenstein. Freiburg-Bolkenhainer Chausseebau-Actien-Verein in Bolkenhain. Glatz- Neisser Chaussee-Actien-Verein in Patschkau. MNerode-Braunauer Chaussee-Aktien-Verein in Neurode. Reichenbach- Langenbielau- Neuroder Chaussee-Aktien-Verein in Reichenbach i. Schles. B1Y― 1897–99 0 % R.-F.: M. 17 609. Strehlen-Patschkauer Actien-Chaussee in Münsterberg. A.-K.: M. 30 000.