712 Dampfschiffahrts-Gesellschaften, Rhedereien etc. Flensburg-Stettiner Dampfschifffahrt-Gesellschaft in Flensburg. Gegründet: Im Jahre 1883. Letzte Statutenänd. v. 15. Nov. 1899. Zweck: Betrieb der Schiffahrt und anderer damit in Verbindung stehender Geschäfte. Die Ges. besitzt 6 Dampfer, von denen einer 1899 neu angeschafft wurde. Kapital: M. 440 000 in 440 Aktien (Nr. 1–440) à M. 1000. Urspr. A.-K. M. 230 000, erhöht um M. 140 000 und neuerdings lt. G.-V.-B. v. 28. Dez. 1898 um höchstens M. 130 000, von denen zunächst M. 70 000 zu pari begeben sind. Bei Neu-Em. haben die jeweiligen Aktionäre Bezugsrecht. Prioritäts-Anleihe: M. 94 600. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Grenze einschl. Vertretung 30 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., Dotierung des Ern.- und Delkredere-F., an jedes Vorst.- Mitgl. 1' % Tant., 4 % Div., vom verbleib. Betrage an jedes A.-R.-Mitgl. 1 % Tant. (ausser einem jährl. Fixum von je M. 200), Rest Super-Div. bezw. Vortrag. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Wert von 6 Dampfern 588 000, Güterschuppen 22 000, Inventar 250, Kreditoren 6573, Lager 6436, Assekuranz 9012, Havarie 654, Kassa 6488. Passiva: A.-K. 440 000, R.-F. 25 450, Ern.-F. 4793, Prior.- u. sonst. Anleihen 128 650, Kreditoren 15 876, Tant. 1979, Div. 22 665. Sa. M. 639 414. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 36 491, Abgaben 1936, Kursdifferenz 151, Güter- schuppen 230, Unkosten 5956, Havarie 2351, Interessen 5902, R.-F. 1350, Ern.-F. 768, Tant. 1979, Div. 22 000. Sa. M. 79 117. – Kredit: Ertrag der Dampfer M. 79 117. Reservefonds: M. 25 450, Ern.-F. M. 4793. Dividenden 1887–99: 8, 20, 10, 7, 5, 3, 5, 5, 3, 4, 4, 9½, 5 %. Coup.-Verj.: Im neuen Statut steht nichts darüber. Direktion: (3) W. C. Frohne, Jacob Petersen, Chr. Schrader. Aufsichtsrat: (3) A. P. Kloster, Nane Krog, H. G. Dethleffsen. Zahlstelle: Gesellschaftskasse.? Vereinigte Flensburg-Ekensunder u. Sonderburger Dampfschiffs-Gesellschaft in Flensburg mit Zweigniederlassung in Sonderburg. Gegründet: Am 27. Nov. 1897. Letzte Statutenänd. vom 16. März 1899. Die Ges. ist ent- standen aus Fusion der „Flensburg-Ekensunder Dampfschiffahrt-Gesellschaft“' in Flens- burg (gegründet im Jahre 1866) und der „Sonderburger Dampfschifffahrt-Actien-Gesell- schaft' in Sonderburg (gegründet im Jahre 1873). Die Flensburger Ges. erhielt 400 Aktien, die Sonderburger 370 Aktien à M. 1000 der neuen Ges., wofür beide Ges. ihre sämt- lichen Aktiven und Passiven in die neue Ges. einbrachten. Gründer der Ges. waren ausserdem noch: Lorenz Karberg, Sonderburg; Joh. Bernhardt, Hans Wilh. Peter Christophersen, Flensburg. Zweck: Betrieb der Dampfschiffahrt und solcher Industriezweige, die zu ihrer Hebung und Belebung förderlich sind, Beförderung von Personen und Gütern. Der Betrieb kann erweitert und eingeschränkt, sowie auf andere Unternehmungen ausgedehnt werden. Besitz der Ges.: 23 Dampfer. Kapital: M. 775 000 in 775 Aktien (Nr. 1–775) à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Quartal. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., weiter Dotierungen des Disp.- und des Assekuranz-F., LIJant. an Vorst. und A.-R., Rest Div. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: 23 Dampfer 859 718, Dampfschiffspavillon u. Güterschuppen Flensburg 66 000, do. Sonderburg 28 000, Kurhaus Gravenstein mit Grundstück, Bädern, Dampfschiffsbrücke 133 700, 16 Stationsbrücken, 9 Güterschuppen, 1 Baggermaschine nebst Prähmen u. Böten 12 500, Maschinen u. Inventar d. Reparaturwerkstelle 3000, Effekten 6960, Forderungen 8859, Lager 10 852, Kassa 240. Passiva: A.-K. 775 000, R.-F. 30 000, Assekuranz-F. 30 000, Disp.-F. 33 505, Hilfs- u. Unterstützungs-F. 19 266, Protokollate auf Kurhaus Gravenstein 55 000, Kreditoren 122 235, Div. 62 000, Vortrag 2823. Sa. M. 1 129 831. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 104 218, Gewinn 217 042. – Kredit: Vortrag a. 1898 2012. Betriebsgewinn 215 030. Sa. M. 217 042. Gewinn-Verwendung: R.-F. 10 000, Div. 62 000, Tant. an Vorst. 8800, do. an A.-R. 5500, Assekuranz-F. 10 000, Disp.-F. 10 000, Unterstütz.-F. 3700, Vortrag 2823. Reservefonds: M. 30 000, Disp.-F. 33 505, Assekuranz-F. M. 30 000. Dividenden 1897–99: 9, 8, 8 %. Coup.-Verj.: 4 J. n. F. Direktion: Friedr. M. Bruhn, Stellv. Ing. Herm. Chr. Bruhn, Flensburg; Chr. Sophus Svanholm, Sonderburg. Aufsichtsrat: Vors. Herm. Aldag, Flensburg; Stellv. Asmus Chr. Hansen, Sonderburg; Kapitän Chr. Petersen, Ekensund; Heinr. Wilh. Fischer, Heinr. Wilh. Gewert, Flensburg; Chr. Karberg, Bosagergaard b. Sonderburg; Kapitän Matthias Matzen, Jes Thomsen Jepsen, Sonderburg.