882..... Private und öffentliche Gesellschafts-Häuser, Konzert-Etablissements etc. 1811 Mülhauser Schiessgesellschaft in Mülhausen i. Els. Kapital: M. 40 000 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis April. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Bauten 42 125, Wertpapiere 8075, Verlust 7725. Passiva: A.-K. 40 000, Amort. 16 957, Banque de Mulhouse 969. Sa. M. 57 926. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Saldo a. 1898 6933, Generalunkosten 449, Amort. 2106. – Kredit: Miet-Zs. 1500, diverse Einnahmen 263, Verlust 7725. Sa. M. 9488. Dividenden 1894–99: 0 %. Direktion: Chs. Silbereisen. Aufsichtsrat: Vors. Aug. Haensler. Schlossersche Liegenschaft, Aktien-Gesellschaft in Oflenbach a. M. Gegründet: Im Jahre 1865. Kapital: M. 88 457.88 in Aktien à fl. 100. Hypotheken: M. 156 000. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Semester. Gewinn-Verteilung: 10 % zur Reserve, Rest zur Verf. der G.-V. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Kautionen 2000, Wirtschaftsmobiliar 19 764, Immobilien 237 137, Theatermobiliar 3850, Kassa 1530, städt. Sparkasse 4357, Verlust 7817. Passiva: A.-K. 88 457, städt. Hypoth. 156 000, städt. Hypoth.-Vorschuss 30 000, Kautionseffekten 2000. Sa. M. 276 457. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Kapital-Zs. 6130, Unkosten 796, Immobilienreparaturen 4927, Steuern u. Versich. 1168. – Kredit: Theaterbetrieb 1326, Wirtschaftsvermietung 7500, Theatersubvention 500, Privatsubvention 2770, Verlust 926. Sa. M. 13 022. Gewinn-Verwendung: Eine Gewinnverwendung hat niemals stattgefunden. Direktion: Baurat Fr. Raupp, Fabrikant A. Kappus, Fabrikant J. A. Gallette, Rentner E. Knipp, Kaufmann C. Wendel, Fabrikant Theod. Böhm, Zimmermeister Herm. Brock- mann, Rentner Fr. Kopp, Bauunternehmer H. Beck. Aufsichtsrat: Rentner E. Gall, Kaufmann Erhard Eichhorn, Komm.-Rat Th. Steinhäuser, Druckereibesitzer C. Forger, Rechtsanwalt Buss. Schützenhof-Verein in Osnabrück in Liquidation. Die G.-V. vom 13. Nov. 1899 beschloss Liquidation der Ges. Kapital: M. 100 000 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Juni. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Sparkasse 217, Bankguthaben 123 592, Kassa 665. Passiva: A.-K. 100 000, Gewinn 24 475. Sa. M. 124 475. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustsaldo a. 1898 3707, Gebäudereparaturen 606, Inventarreparaturen 320, Generalunkosten 3300, Zs. 3411, Konzerte 1050, Abschreib. 217 089, Gewinn 24 475. – Kredit: Saalmieten 435, Mitgliederbeiträge 3533, Pachtgelder 2767, Bauplätze 4501, Grundstücke u. Schiessstand 57 724, Grundbesitz, Immobilien u. Inventar 185 000. Sa. M. 253 961. Liquidatoren: D. Haake, Ed. Ordelheide, Dr. Ernst Meyer, J. Keiser, Joh. Driemeier, C. Mollenhauer, Rechtsanwalt u. Notar W. Berentzen. Aufsichtsrat: Vors. C. P. Wieman. Actien-Gesellschaft Stader Clubhaus in Stade. Die G.-V. vom 18. April 1900 beschloss die Auflösung der Ges. und Verkauf des Klubhauses. Kapital: M. 22 500 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Eingetr. Hypoth. a. d. Klubhaus 54 000, Schuldner 15, ausstehende Kapitalien 2809, Kassa 55. – Passiva: A.-K. 22 500, angeliehene Gelder 4200, Schulden-Tilg.-F. 2114, R.-F. 2000, Überschuss zur Schuldentilgung u. Auszahlung 26 066. Sa. M. 56 881. Reservefonds: M. 2000. Gewinn 1897–99: M. 1741, 1487, 1504. Dividende 1899: 5 %. Liquidator: Kerstens. Aufsichtsrat: Vors. Cludius. Actien-Gesellschaft Stettiner Concert- und Vereinshaus zu Stettin., Augustastrasse 48. Kapital: M. 501 000 in Aktien. Hypotheken: M. 278 500. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: April. Bilanz am 31. Dez. 1899: Aktiva: Gebäude 633 000, Garten 111 000, Mobiliar 43 000, elektr. Lichtanlage 19 000, Kassa 1814. – Passiva: A.-K. 501 000, Geschenke 7040, Hypoth. 278 500, Kreditoren abz. Debitoren 18 156, R.-F. 3000, Vortrag 117. Sa. M. 807 814. 114*