................... .. EIII. ..... GGGG000000000 . ILI R Pommersche Hhppotbeken-Actiel-Bank Behren-Str. 35, BERLIN W., Behren-Str. 35. — ― Actien-Capital 15 Millionen Mark erhöht durch Beschluss der General-Versammlung vom 2 6. Februar 1898 auf M. 13 000 000.— Reserven Über 6 Millionen Mark. Die Pommersche Hypotheken-Actien-Bank bezweckt die Förderung des Realcredits durch Gewährung hypothekarischer Darlehne, sowie den Betrieb der im Statut bezeichneten Handelsgeschäfte, insbesondere das Incasso von Wechseln, Geld, Anweisungen und Effecten, den An- und Verkauf und die Beleihung von Werthpapieren. Sie verausgabt, auf Grund des ihr ertheilten Allerhöchsten Privilegs und bis zur Höhe der erworbenen Hypotheken, auf den Inhaber lautende Hypotheken-Pfandbriefe, die an der Börse amtlich notirt werden und von der Reichsbank sowie einer grossen Anzahl anderer deutscher Lombard-Institute und Notenbanken zur Beleihung in Klasse I (gleich preussischen und deutschen Staats- Anleihen etc.) zugelassen sind. An Pfandbriefen der Bank sind zur Zeit in Umlauf: Serie V und VI zu 4 % verzinsl., unkündb. bis 31. 12. 1900, „ VII, VIII „ 4 % verzinslich, unkündbar bis 1904, 77 IX 70 X 57 4 % 77 7) 77 1906, 7) XI 7) XII 7) 4 % 70 77 7) 1908, 77 II 70 III 7) 3 3 77 7) 77 1906. Die Coupons und verloosten Pfandbriefe werden an der Kasse der Bank und bei allen Banken und Bankiers, die sich mit dem Verkauf der Pfandbriefe befassen, kostenfrei bereits 14 Tage vor Fälligkeit eingelöst. E IIIIIIIIIIIIIIIIIIIIIII.....