„.. Coradeutsche Crund-Cyedit- Sanx ME7MA R. Zt―――deIassn?. Berlin W., Be/re―si――sse 7d. Actiencapital 3 7 500 000.– Mk. Reserven . . 649 514.60 Mk. Pfandbriefumlauf am 31. December 18993 an 4 proc. Pfandbriefen. 50 0 4 . 42 846 700.– Mk. an 3½ proc. Pfandbriefen 5 . 19 710 700.– Mk. 692 557 400.– Mk. Die auf den Inhaber lautenden Pfandbriefe Ser. VI u. folg. werden von der Reichsbank in Klasse I beliehen. Deutsche Vereinsbant-x Telephon No. 2. Frankfurt a. M. Telephon No. 2. Volleingezahltes Aktienkapital: 24 Millionen Mark. ――――――――――――― = ――――‚―――――――――――――――――――――――――――― ―― ―― Offene und geschlossene Depöts betr. Wir übernehmen Werthpapiere, Hypotheken-Urkunden und ähnliche Dokumente zur Verwahrung und Verwaltung — offene Depöts — in diebes- und feuer- sicheren Gewölben. 0 Die uns übergebenen Werthe lagern auf den Namen der Hinterleger als deren aus- schliessliches Eigenthum. Für sichere und getreue Aufbewahrung übernehmen wir die gesetzliche Gewähr. Für Aufbewahrung und Verwaltung der Depots berechnen wir eine Gebühr von jährlich 1 pro Mille = M. 1.– vom Tausend (Min. 10 M.); für Depots im Werthe von über M. 50,000 ½ pro Mille = 50 Pfennige vom Tausend (Minimum Mk. 50.–) per Jahr. Für An- oder Verkauf von Werthpapieren für Rechnung von Inhabern offener Depots berechnen wir eine Provision von 6pro Mille – 10 Pfennige vom Hundert. Reglements für offene, sowie für verschlossene Depöts werden unentgelt- lich in unserer Wechselstube, Junghofstrasse 11 verabfolgt, – nach auswärts portofrei versandt. Frankfurt a. M. Deutsche Vereinsbank. „* Ferd. Flinsch Gesellsch. m. beschr. Haftung LEIPZIG 0 0 Niederlages in LEIfZ1G BERLIN Aller Aynt. HAMBURG