Kredit- Banken und andere Geld.-Insfitute. Aktiva. Bilanz am 31. Dez. 1900. Passiva. Börsengängige Effekten. Wechsel „ Kassa und Coupons Guthaben bei Bankiers-. Reports und Lombards inkl. Guthaben aus Konsortial- geschäften. „. Bedeckte Kredite .. Teilw. bedeckte Kredite Ghier- von nicht bedeckt 3 346 759) Nicht bedeckte Kredite. Avalkredite (hiervon nicht be- deekt 45383 4.. Laufende Operationen einschl. Beteiligungen bei Terrain- geschäften u. industriellen Unternehmungen Kommanditen Bankgebäude u. Mobilien Debet. 12 300 929.02 Aktienkapital. 26 007 671.15 Tratten . 19 6i: . 12 627 377.05 Tägl. fällige Verbindlichkeiten Verbindlichkeiten mit längeren Leillen Gesetzlicher Reservefonds. Besonderer Reservefonds Specialreservefonds der Kom- 8 523 452.18 manditen „„ 8190 220.15 Specialreservefonds für diverse %f 6904 740.90 Delkrederekonto I II Unerhobene Dividende Dividende pro 1900 32 239 808.34 Vortrag. „ 27 144.832.67 6069 156.14 27 620 657.84 73 060 272.32 252 601 767.69 Gewinn- u. Verlust-Konto. 105 000 000.– 36 900 636.76 6904 740.90 43 210 284.49 31 299 093.79 12 718 611.49 7 1 489 918.07 6300 000.— 793 602.20 278 130. 14 191 090.79 464 115.87 23 274.10 28 269.09 Kredit. Unkosten, Steuern, tionen an Beamte An Pensionsfonds-. An Notleidende in Indien. Zinsen auf Depositen u. in lauf. Reehnünss.. Abschreibung auf Bankgebäude- VMobilien „„ Gewinn-Verwendung: Dividende. „ Tantieme an Aufsichtsrat. „ „Vorstand- Vortrag „. Gratifika- 2 916 933.99 Vortrag aus 1899 1 903 113.70 Zinsen: 40 000.— HBoörsengängige Effekten 20000.– Wechsel, Guthaben bei Ban- kiers, Reports. Darlehen und Ausstände. DPeinanzoperationen und in- 127 839.07 dustrielle Unternehmungn. Kommanditen 6300000.– Provisionen 184 330.75 Gewinne: 345 620.15 Börsengängige Effekten 28 269.09 Gemeinschaftliche Geschäfte und industrielle Unter- nehmungen. Diverse Eingänge. „ Kommanditen (Gewinn über 4 % Zinsen hinaus). Valutengewinne der Regel sofort nach der G. 11 866 106.75 V. 2 3 1 1 1 24 923.59 537 200.35 098 S08.26 27 850.67 615 429.60 10 995.62 760 493.06 113 241.74 11 866 106.75 Dividenden 1886–1900: 7, 7, 9, 10½, 9, 5¼, 5¼, 5, 7, 8¼, 8, 8, 8, 75 6 0%9 Zahlbar in Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Ist in Div.-Scheinen die Daue oder der Beginn der Vorlegefrist anders bestimmt, so gelten diese Termine. Usancen: Der Div.-Schein wird erst nach erfolgter Bekanntmachung getrennt; Zinsberechnung bis dahin 4 % vom 1. Jan. des abgelaufenen Jahres. üdd. fl. für je fl. 100 Nennbetrag (fl. 7 werden = M. 12 umgerechnet), teils in M. für M. 100. Direktion: C. Parcus, Geh. Komm.-Rat C. F. Hedderich, Darmstadt; Generalkonsul J. Andreae, Frankfurt a. M.; R. Michelet, Justizrat Dr. J. Riesser, B. Dernburg, Berlin; Stellv A. Hügel, Jean Andreae jun., Darmstadt; C. Roger, H. Niederhofheim, Fra nkfurt a. M. H. Marks, R. Lewin, P. Rümelin, Berlin; M. Magdeburg, Hannover; Dir. der Filiale Hannover: O. Davisson, Stellv. L. Oppenheimer; Dir. der Filiale Strassburg i. E.: Ed. Schwarzmann. Depositenkassen-Vorsteher: In Güstrow: Bürgermeister a. D. Rechtsanwalt Hans Kossel; in Stettin: G. Kubale; in Leipzig: Hans Hoff. „ Aufsichtsrat: (12–18) Vors. Geh. Komm.-Rat St. C. Michel, Stellv, Komm.-Rat H. Stein, Ge Komm.-Rat Cl. Lauteren, Freih. Albert von Oppenheim, N. A. Reinhart, E. König C. von Metzler, Komm.-Rat Konsul W. Preetorius I, Dr. C. Schmidt-Polex, Geh. Komm. Rat F. Weintraud, Amtsger.-Rat a. D. Ed. Carp, Komm.-Rat Theodor von Stadtrat a. D. Joh. Kaempf, Gen.-Unternehmer Herrmann Bachstein. Frankfurt a. M.; Franz Hallbau Strassburg i. E. Der Kurs versteht sich teils in Guilleaum Prokuristen: W. Krönig, Fr. Hoff, Emil Erkel, Paul Busch, Paul Seiler, Herm. Lüd Berlin; L. Neuz, L. Sohl, Darmstadt; E. Simon, E. Henel, Ferd. Drescher, J. A. Lem m, Franz Kolb, Hannover, Xaver Moesch, C. Knoblauch,