86 Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 1756, Dubiose 702, Unkosten 6324, Kursdifferenz 907, Div. 12 784, Vortrag 214. – Kredit: Vortrag 407, Zs. 18 162, Provisionen 4119. Sa. M. 22 688. Dividenden 1888–1900: 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 5, 4½, 4½, 4½, 4½, 4½ %. Coup.-Verj.: 5 J. (F.) Direktion: Dir. Otto Henle, Magistratsrat Joh. Arnold, Privatier Georg Maier. Aufsichtsrat: (3–11) Vors. F. X. Eckl, Stellv. Rentner Jos. Ferstl, Wilh. Stehle, Wilh. Götzinger, Privatier Joh. Mois, Herm. Rehbach, Rechtsanw. Hans Trimpl, Regensburg. Remscheider Credit- und Sparbank in Remscheid. Gegründet: Am 15. Dez. 1899. Gründer siehe Jahrgang 1899/1900. weck: Übernahme und Fortführung der Geschäfte der zu Remscheid bestehenden „Rem- Scheider Credit- und Sparbank, eingetragene Genossenschaft m. b. H.“ und der Betrieb aaller Branchen des Bankgeschäfts. Kapital: M. 500 000 in 500 Aktien (Nr. 1–500) à M. 1000. Auf das Grundkapital hat die „Remscheider Credit- und Sparbank, eingetragene Genossenschaft m. b. H.“, ihre ge- samten Aktiven und Passiven gegen Gewährung von M. 300 000 als mit 50 % eingezahlt geltender Aktien eingebracht. Auf das A.-K. waren eingezahlt bis 1./1. 1900: M. 250 000, is 30./6. 1900: M. 375 000, bis 31./12. 1900: M. 500 000. feschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis Ende April. Stimmrecht: 1–4 Aktien = 1 St., 58–10.= 2 St., 11–15 = 3 St., 16–20 = 4 St., 21 u. mehr Akt. = 5 St., Grenze inkl. Vertr. 5 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., event. Sonderrücklagen, bis 5 % Div., Tant. an Vorst., 10 % Tant. an A.-R., Rest Super-Div. lanz am 31. Dez. 1900: Aktiva: Kassa 12 786, Wechsel 363 605, Debitoren 588 802, Effekten 33 528, Mobilien 1598. – Passiva: A.-K. 500 000, Sparkasse 229 058, Kreditoren 233 639, Entnahmenkto 1880, R.-F. 7696, Zs.-Kto 2661, Gewinn 25 385. Sa. M. 1 000 321. winn- u. Verlust-Konto: Debet: Unkosten 21 866, Abschreib.: a) auf Effekten 1248, b) auf Mobilien 298, Gewinn 25 385 (davon R.-F. I 1300, do. II 5113, Div. 15 625, Tant. 1800). – Kredit: Zs. 31 442, Provision 15 809. Sa. M. 47 251. Dividende 1900: 5 %. Direktion: Herm. Siegel, Ernst Türck, Aug. Kirberg. Aufsichtsrat: (9) Vors. Rentner Emil Lumbeck, Rechtsanwalt Wilh. Seeles, Kaufm. Rich. Stein, Kaufm. Joh. Karl Tacke, Fabrikant Aug. Alb. Becker, Fabrikant Carl Wilh. Stolte, Fabrikant Ewald Berger, Bauunternehmer Wilh. Sassenhausen, Gust. Strassmann. Rheiner Bankverein Ledeboer, Driessen & Co. in Rheine i. W., Kommandit- Gesellschaft auf Aktien. Gegründet: Am 10. Okt. 1893. Letzte Statutenänd. vom d. Okt. 1899. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften. Der Bankverein ist bei der Westdeutschen Vereins- bank ter Horst & Co. in Münster mit M. 200 000 beteiligt. Kapital: M. 500 000 und zwar M. 400 000 in 400 Aktien à M. 1000 und M. 100 000 Einlagen Gder pers. haft. Gesellschafter. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Bis April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F. bis 10 % des A.-K., alsdann bis zu 5 % Div., weiter 10 % zum Spec.-R.-F. bis 10 % des A.-K., vom Überschuss ¾ Tant. an pers. haft. Gesell- schafter, an A.-R., solange der besondere R.-F. nicht 10 % des A.-K. beträgt. Beträgt der besondere R.-F. 10 % des A.-K., so erhalten die persönlich haftenden Gesellschafter dite Hälfte, der A.-R. ½0; der Rest wird als weitere Div. verteilt, soweit die G.-V. nicht e.gtwas anderes beschliesst. Bilanz am 31. Dez. 1900: Aktiva: Kassa u. Reichsbankgirokto 43 641, Wechsel u. Devisen 495 268, Effekten 18 710, Guthaben bei Banken u. Bankiers 59 729, Kontokorrentdebitoren 2 416 074, Debitoren für Baumwoll-Rembourse 190 925, Avale 6750, Mobilien 3675, Bank- gebäude 72 478, Beteiligung Westdeutsche Vereinsbank 201 125. Passiva: A.-K. 400 000, Einlagen der pers. haft. Gesellschafter 100 000, R.-F. 11 539, besond. R.-F. 8119, Depositen 903 616, Checkkto 18 021, Kontokorrent-Kreditoren 1356 975, Accepte 641 685, Avale 6750, Gewinn 61 671. Sa. M. 3 508 379. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter 14 483, Unkosten, Steuern etc. 11 623, Abschreib. 26 756, Gewinn 61 671 (davon R.-F. 3041, Div. 33 750, besonderer R.-F. 3278, Tant. an pers. haft. Gesellschafter 16 391, do. an A.-R. 4917, Vortrag 292). — Kredit: Vortrag 846, Zs. 64 939, Provision 35 529, Devisen u. Effekten 2185, Div. Westdeutsche Vereins- Usuk 11 033, S%M, 114535, videnden 1894–1900: 3, 4½, 5½, 5¾, 6, 6¾, 6¾ %. Pers. haft. Gesellschafter: H. Ledeboer, Almelo; B. T. ter Horst, Münster; A. C. H. Driessen, Rheine. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat A. Kümpers, Stellv. Reichstagsabgeordneter