7* Deutscher Lloyd, Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Berlin, Fortuna, Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Berlin, Internationaler Lloyd, Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Serlin, Voictoria zu Berlin, Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft in BSerlin, e ― 0 Ö2 2 * 0 * 0 0 0 * 0 o R o o = o o o X o ――――――――――――――――ttt K tet 0o o 0 7 * 0 o X o = , ?= 0 0 ― 0 * ― = ―60 = 0 -e ― 0 Ö 0 Transporbersicherüng von post- U. Fisenbafn-Werthsendungel. 3 0 7= 0 ... ‚ ‚‚‚,― ‚― ‚‚–. 7 h e s e = o o 0 7 1 3 0 k = 0 0 % Mit o― = [Eder- . N o o M ― = 3 0 1 Gerliner Land- und Wasser-Transport-Versicherungs-Gesellschaft in Serlin, Pke K%K. esie a Deutsche Transport-Versicherungs-Gesellschalt in Berlin, K s%K *K 0 o = 0 7 „ –— 0 7 ** ― 0 * 0Ö0 7 ――― 7 £ o 0o * e 92 2 7M Schlesische Feuerversicherungs-Gesellschaft in Sreslau, Fonciere, Pester Versicherungs-Anstalt in Budapest, Düsseldorfer Allgemeine Versicherungs-Gesellschaft für See-, Fluss- und Land-Trans- port in Düsseldorf, Versicherungsgesellschaft Thuringia in Erfurt, Frankfurter Fransport-, Unfall- u. Blas-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Frankfurt a. M., Agrippina, See-, fluss- und Landtransport-Versicherungs-Gesellschaft in Köln, Kölnische Unfall-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Köln, Wühelma in Magdeburg, Aligemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft in Magdeburg, Sayerischer LIo7d, Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in München, Rheinisch-Westfäl. Lloyd, Transport-Versicherungs-Actien-Gesellschaft in M.-SGladhach, K. K. priv. Assicurazioni Generali in Triest, K. K. priv. Versicherungs-Sesellschaft „esterreichischer Phönix“ in Wien, Wiener Rückversicherungs-Gesellschaft in Wien. ―――――‚――‚―‚―― Gesahnt-Gärantle-Käpitab fiber 400, 000, 000 Mark Die einzelnen Verbands-Gesellschaften übernehmen unter solidarischer Mitverant- wortlichkeit der übrigen Verbands-Gesellschaften die Versicherung von Post-Werth- Sendungen, als: Effecten (geldwerthe Papiere), Wechsel, Checks, Coupons, Papiergeld, Gold, Silber und Platina (ungemünzt, gemünzt oder sonst verarbeitet), Sijouterlen, Edelsteine und eohte Perlen sowohl im Inlande, wie im Verkehr mit dem Auslande und auch nach überseeischen Ländern. – Dee Bräsiensdtac sind Sedentencd Mrgdriger abie die AssecfaM=- Cebtfr, a0eIche %―, de Neichs-Post erfoben v. Die Verbands-Gesellschaften haften solidarisch für den Schaden, von welchem die versicherten Sendungen durch Raub, Diebstahl, Unterschlagung, Feuer, Nässe oder irgend einen anderen Unfall betroffen werden, nach Massgabe der Versicherungs-Be- dingungen. – Das Posi-Cesets gchliesst Cefnti dte Cefafhren der Vöfheen Cesbal- (97s vi―o―,), 7hSo- golche c― abr―― St, 90% de, FerantzbortlicfiRelt atls, 77*, e-sfrec%- sic/% Soleße belt den ielste lberseelschie 7Yofie atsc/ vich- a die Ceja- des See-ZYn―,――ts. Die umfangreichen Garantie-Mittel ermöglichen den Verbands-Gesellschaften die Uebernahme ganz bedeutender Summen für die einzelnen Sendungen. — Die Postabiscien 22 2― c02 c Bestiii-ge vi:d Giese Beslefvng. ve-s0eofdef- v%% Verfe,i velt de. AsssJa― 6 e 0 == sicherungs-Branche üblichen und die Interessen des Handelsstandes besonders berück- e„ . sichtigenden Coulanz aufgestellt. –— Mac% de, Post- Ceselse fis das Detschie Rerc% is = ae Ferolindlic%ifelt der Yost- HercbaIleng S, He-satsLelstvg 7s. A. %――b, a6, de%% 0 * 1 =– 0o0 * = „ 5 5 9 „ Ferlust a einer aelsscfige/ Befördervunsaf―t Sicſl ęeigue-, i abelche die Reic%s- =* o o 0 Vörderusgsan― direct geltend si sac. 43 Ö0 ――― ssficed. 0o e Die Bedingungen für die Schadenregulirung sind mit der bei der Transport-Ver- = o o x. . „ e Post nic%h-t dc Cp%o- de Prsatslef-sig at'sd-lichlic/ fbe――― Rat; de., Ab- *ͥ- . gerscle7 1s? 7/ ie se Fulle als%o g̃s――――, Scine Ansfbvichhe ge/: die slig PBe- N 0o o o 7 Die Versicherung der Post-Transporte bei den Gesellschaften des Inter- nationalen Verbandes bietet also an Vortheilen: Billigere Prämien, Weitergehende Haftpflicht, Ermöglichung des Versands hoher Summen in einer Sendung, vereinfachung der Schaden-Regulirung. Die näheren Bedingungen, sowie die Tarife sind von den Verbands-Gesellschaften und deren Vertretern zu erfahren. 5 =§=- Ö0 0 – „ ― ,= 02=, e 2= 0 2 * 1 NM o o £ o o o oo o ―o o e o o R Ö e . C=o £ gs KetetteK K- s ―t 0 * 0 == 0o o e o o o? oto =to = 0o = = o o o o 0o7? 0 0 * 0 *= 07= § = 0= * 0 4 0 ―― = o 3.... . = ― 2 „ . . .... ―― 7 0 – o o = = %2 0 oMeNe 0 * 0 ― * *― = o = 0o 0 %