1072 Akademische Korps- und Studenten-Häuser. Geschäftsjahr: 1. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Bis August. Vorstand: Landgerichtsrat Otto Schwartz, Ludwigsburg; Dr. E. Kielmeyer, Stuttgart. Aufsichtsrat: Ministerial-Dir. von Cronmüller, Finanzrat Cronmüller, Stuttgart; Ministerialrat Schneider, Amtsrichter Dr. Schmidt, Berlin. Aktiengesellschaft Preussenhaus in Tübingen. Gegründet: Am 4. Juli 1895. Zweck: Erwerbung des auf dem Osterberg in Tübingen ge- legenen Anwesens des Dr. med. Victor Reichmann und Überlassung dieses Anwesens an das Corps Borussia oder an eine andere vom Aufsichtsrat und Vorstand für diese Vergünstigung ausersehene Studentenverbindung. Die Ges. hat das bezeichnete Anwesen um M. 59 000 erkauft. Kapital: M. 10 000 in 50 Namen-Aktien à M. 200. Die Aktien wurden auf den „Alten-Herren- Verband'- des Corps Borussia in Tübingen übertragen. Geschäftsjahr: I. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Bis Juni. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1900: Aktiva: Anwesen auf dem Osterberg samt Inventar M. 50 000. Passiva: A.-K. 10 000, Unterpfandsgläubiger 36 000, R.-F. 4000. Sa. M. 50 000. Vorstand: Dr. Fritz Köbel, Stuttgart; Dr. Eugen Weigel, Ludwigsburg. Aufsichtsrat: Vors. Domänenrat E. Mutschler, Langenburg; Stellv. Dr. med. Viktor Reich- mann, Dürrmenz-Mühlacker. Aktiengesellschaft Rhenanenhaus in Tübingen in Liq. Gegründet: Am 17. Juli 1892. Zweck: Erwerbung des auf dem Osterberg in Tübingen ge- legenen Anwesens des Amtmannes Siegeneger und Überlassung dieses Anwesens an das Corps Rhenania oder an eine andere vom Aufsichtsrat und Vorstand für diese Ver- günstigung ausersehene Studentenverbindung. Die Ges. ist durch G.-V.-B. v. 6./7. 1901 aufgelöst worden. Kapital: M. 15 000 in 75 Namen-Aktien à M. 200. Sämtliche Aktien besitzt der Verein Alter Tübinger Rhenanen. Geschäftsjahr: I. April bis 31. März. Gen.-Vers.: Bis Juni. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. März 1901: Aktiva: Haus auf dem ÖOsterberg samt Inventar M. 45 000. –— Passiva: A.-K. 15 000, Kreditoren 24 000, R.-F. 6000. Sa. M. 45 000. Liquidator: Amtsrichter Niethammer, Gmünd. Aufsichtsrat: Hofrat Klein, Dr. Noack, Dr. Ferdinand Faber, Rechtsanwalt Rheinhardt, Reg.- Dr. Köhler, Stuttgart; Dr. Kohlhaas, Waiblingen; Dr. C. Krämer, Cannstatt. X ==―