378 Strassen- und Brückenbau- und Betriebs-Gesellschaften. 2 e * 7 * * 7 7 5 Ae 7 3 Breslau-Schwoitsch-Gr.-Naedlitzel Chausseebau-Aktien-Ges in Gr.-Nädlitz. Vorstand in Zimpel. Zweck: Bau u. Unterhaltung einer Chaussee von Breslau nach Schwoitsch u. Gr.-Nädl Kapital: M. 84 450 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderfj. 3 Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: Jede Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Kassa 863. Chausseeanlage 219 610, Geräte 216. — Passiva: A.-K. 84 450, R.-F. 10 939, Ern.-F. 97 181, Gläubiger 18 227, Gewinn 9892. Sa. M. 220690, Dividenden 1895–1902: M. 4.50, 4, 5.50, 0, 0, 0, 2, ? pro Aktie. Vorstand: Vors. W. Harmening, Zimpel. ― 4= IYees = 0 ― 7 0 6 Kattowitz-Domb-Königshütter Chausseebau-Akt.-Ges. in Kattowitz. Kapital: M. 55 800 in 186 Aktien à Thlr. 100 – M. 300. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: April-Mai. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Chausseekörper 42 000, Gebäude 4788, Inventar 4358, städt. Sparkasse Kattowitz 10 809, Betriebskasse 7930, Verlust 643. – Passiva: A.-K. 55 800, R.-F. 10 809. Sa. M. 66 609. Dividenden 1895–1902: 0 %. Vorstand: Wernicke. Gebhardt, Prager, Bahnhofs-Brücken-Gesellschaft zu Weissenfels a. S. Gegründet: 1876. Letzte Statutänd. 30./12. 1899. Zweck: Betrieb u. Unterhaltung der 1876 erbauten Fussgängerbrücke über die Saale gegenüber dem Bahnhofsgebäude. Kapital: M. 90 000 in 300 Aktien à M. 300. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % Div., 1 % z. Tilg.-F., Rest halb Super-Div., halb zum Tilg.-F. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Bahnhofsbrücke 90 000, Bankierguth. 11 377, Wert, d. R.-F. 75 584, Kassa 226. – Passiva: A.-K. 90 000, R.-F. I 6776, do. II 75 584, Div. 4500, Vertrag 327. Sa. M. 177 187. Dividenden 1887–1902: 8, 8¼, 9, 9½, 10, 9, 8¼, 7½, 7, 7.45, 4, 4 ¾8, 5, 5, 5, 5 %. Zahlbar 1./4. Coup.-Verj.: 4 J. (F.) Direktion: F. Prange. Aufsichtsrat: (5) Vors. Justizrat W ilde, Naumburg a. S.; Stadtrat H. Boeters, Rauch, E. Nolle, Dr. Wunderwald, Weissenfels. Zahlstelle: Weissenfels: Gustav Prange. vYvyre 0 * 0 0 Wriezen-Freienwalder Chaussee-Gesellschaft in Wriezen. Die G.-V. vom 16./5. 1903 beschloss die Auflösung der Ges. und Überlass. der Chaussee an den Kreis Oberbarnim. Zweck: Unterhaltung einer Chaussee von Wriezen nach Freienwalde. Kapital: M. 52 200 in Aktien. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Chaussee 53 900, Schüttungsmaterial 1900, Bäume 125, Arbeitszeug 17, Div.-Kasse 72, Amort. 9, Kassa 1447 abzügl. 813 Verlust pro 1902 bleibt 634.– Passiva: A.-K. 52 200, R.-F. 5200, alte Div. 72. Sa. M. 56 658. Dividenden 1896–1902: 2½, 2, 2, 2, 2, 2, 2 %. Für 1902 gezahlt aus dem vorjähr. Bestand. Komitce: Dir. Walter, Stellv. 0. Bergemann, Dormann, Bräutigam, Ed. Neubart, H. Kramer, Ratsherr Bölke. Aufsichtsrat: Kühne, A. Hückel, E. Krause. Bahnhofs-Brücken-Gesellschaft in Zeitz. Gegründet: 19./3. 1878. Letzte Statutänd. 29./3. 1900. Zweck: Bau und Betrieb einer Brücke über die Elster von der Stadt Zeitz nach dem Zeitzer Bahnhofe. Kapital: M. 22 800 in 76 Aktien à M. 300. Die Aktien werden amortisiert. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 5 % Div., 1 % z. Aktientilg.-F., Rest Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Brücke 27 000, Sparkasse: R.-F. 2280, Extra-R.-F. 615, Aktien-Tilg.-F. 814, Kassa 1044. – Passiva: A.-K. 22 800, Aktienrückkaufskto 4200, R.-F. 2280, Extra-R.-F. 615, Aktien-Tilg.-F. 814, Betriebsüberschuss 1044. Sa. M. 31 753. Dividenden 1886–1902: 1½, 0, 2½, 2½, 2, 0, 3, 3, 2½, 3, 3, 3, 4, 4, 4, 4, 4 %. Direktion: Fabrikbesitzer Rich. Naether, Stellv. Ed. Staude. Aufsichtsrat: Bankier W. Sauer. Zahlstelle: Zeitz: Rich. Naether. Ferner existieren in Schlesien ausser den in Bd. II genannten noch folg. Chausseebau- Akt.-Ges., von denen nähere Daten nicht zu erhalten sind: Eckersdorf-Warthaer Chaussee-Actien-Verein in Wartha. Frankenstein-Silberberger Chaussee-Verein in Frankenstein. Freiburg-Bolkenhainer Chausseebau-Actien-Verein in Bolkenhain. Neurode-Braunauer Chaussee-Aktien-Verein in Neurode. Strehlen-Patschkauer Actien-Chaussee in Münsterberg. A.-K.: M. 30 000. Verein für den Chausseebau von Neumarkt nach dem Bahnhofe bei Ober-Stephansdorf, A.-6. in Neumarkt O.-S.