Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen hen. 390 u. Verlust-Konto: Einnahme: Gewi ami 7737 „„ : Gewinnvortrag 1842, Sc Primien- do. 177 376, Prämieneinnahmen 1.774 028, ...%. 1901 190 000, ... 2a60, 2, S6 is akäies, 3 Res 40 589, 5 u. Kosten 111 362, Verwalt 0 1886—1 , Steuern 5880, Abschreib. 1499, Gewinn 93 526, Dubiose 3883, M. 2010 280 fscr nfie 3„% „. ctie. Notiert in Berlin. Dividenden: 1886–91: Je? 2705, 2600, . ibnig 3, f0 ifét 10 f .. irektion: Pet. Boxbüc %%% % % ... 3 02: Th. Gilka, Jos Ziele Raifs Schreiber. Aufsichtsrat: 650 Johr b 1. Gilka, J05. lenziger, George Joachimsthal, Max Salinger, Berli 1 Bierbach, Komm.-Rat Jahlstellen: Berlin: Gesellschaftskasse, Deutsche Bak Gewinn- jak Wilhelm, Preussische Lebens- und Garantie ersicherungs-Act.-Ges. zu Berlin, W. Behrenstr. 60/61 Gegründet: 28./11. bezw. 5./12 5 K „ ab 100 Jahre: kann mit 8 66 e pas as de . 1901. ertretenen Stimmen verlängert werden. Letzte weck: ens-, Kapitalien- 2 (ch 16 „Renten-, Ar beiter-, Kinder- u. Unfallversicl betrieb auf das Deutsch R Invaliditätsversich. Die Ges. beschrä kt il 13 „„ ohne arztliche eich 1901 Einführung der Weltpolice, 0 Todes hfs. f 35 24./4. 1903 beschloss % Kopfk w. M. 10 an nde 1902: Lebensversich.: 1 415498 Polic f1 Unfall- auf Todesfall M 129 0 e; Unfallversich.: 10 233 Policen über Versicl 8 M.310366 510 aszstack %%%.. % .„ Grundstück in auerstr. 63/65, Jerusalemerstr. 15 u. „„„ 59 60 338 3 Kapital: M. 6 000 000 j ab A t. 1 500 000 (Nr. 1–4000) à M. 1500 mit 25 % = M. 375 am Ende jeden 0 3 3 est gedeckt durch Solawechsel % wwechsef M. 9000 zu prüfen hat. Von einigen Aktionären 3 3 ... arzahlungen geleistet 5 ären wWurden statt der M. 4 500 000 sich also erniedri ,um welchen Betrag die Wechselsur 00 sich a drigt. Urspräsl. 900 „„ echselsumme von a pers üntehgt f darf mehr wie 200 Akti M. 1500, begeben zu pari zuzügl. 2 % ABae 133 02 der Dir. abhängi 3 besitzen. Übertragung der Aktien ist 0 Niemand Aktionär 30 . Angabe von Gründen 3%% „ Irben binnen Jahr sfrist ei „%. ein r. Kelesd au bezeichnen. wesfrist einen neuen, der Dir. genehmen Er- 8 8 der Vovs. Stimmrecht: Je 5 Im II. Quartal. Nach Verzinsun „„ g etWalger V0oIIZ ge 1 7 0 „ . %.%. „ 0% z. Kapital- Bilanz am 31. % an A.-R. u berschnenden, im übrigen Hypota 500 Dez 1 : Aktiva: Wechsel d. Aktionäre? 491 000*Gr „„ 3 3 ertp. 206 500, 3 9080 38 3 388 „.. 0 zankguth. 2 26) 195, Guth. b. Versich Ö 3„% orauszahl. 4694, senstã 0 0 ch.-Ges. 369 503, rückst. Zs. u. Miet ventar u. Drucksachen 1 55, gestundete Prämien 2 192 532, K 5 9 iv 6 3 ssa 1 222 793, In- 656818 (Rückl. 101 220 sonst. Aktiva 50 867. – Passiva: A.-K. 6 11 . 101 2 9 „„― 5 A: .-K. 000 000, Kapital-R.-F Gewinn-Res. der 20 chaden-Res. 140 352, Prämien- do. 55 563 A E S. de Div.-Anspr „ o. 55 563 176, do.-Uberträge 1 895 I Ges 62 623, do- nspruch Versich. 1 593 367 (Rückl. 856 707 träge 1 895 711, 23, do. f. event. Verl 1 593 367 (Rückl. 856, 707), Res. f. Grundstü Rächl. 300 0000. niel Verluste u. Bedürfnisse 205 669 (Rü 35 „. .300 % 5 05 (Rückl. 69 110), Spar-F. 800 0 145 110, do. 09 lewinnanteile d. Versich. 13 1 000 Ghückl. 28 000, H, %% % „% „ a „ 3.............. Gst. Iä6 ,ä. G. . 06 32120b 0, 50 083 882, do. -Überträge 1 73 nahme: Überträge a. 1901: Schade „.. . a. Kapitalanla 3 19 559 Vere olicegebühren 49 755, Kapitalert „ .%.. Afäden 0 3 97 253, Vergüt. d. Rückversich 66 349 2532 393, Gewinn 0 1. . „ 49, St. ahmen 243. – Ausg: waneän Pe. köaedf de a. 1302 Laif 925, Psrsüz „.„ „„ %BB 10 298, Veik 3 0 I 32 149, genturprovis. 2 528 868 It. ― 1099 Uuc- Kversic * Gewin-Res aus Kapitalanlagen 50 000, Prämien-R Abschreib. 3 l ic 736 659, sonst. Res. 1 083 „ Eperträge 1 895 711; Dividenden 3 3 6, sonst. Ausgaben 16 942, Überschuss Direktion: Gen 10, 8, 8, 10, 12, 15, 16, 18, 20, 22, 25, 20, 25 %. Coup.-Verj.: R Aufsichtsrat: 190 3 „. „%% „„ erj.: 4 J. (F.) eimsot .. %% %%v.„.' binger. Eug. Ross Dortmund; Stadtrat Gust. Briet, Ratibor, Stellv. Bank Dir. Carl chke, Berlin; Moritz Prinz zu Hof 17 Emil Frantz, Komm.-Rat Georg Fromberg 2 ohenlohe-Schillingsfürst; Günther Graf von Pfeil,