L Behrens & 5 Bankgeschäft. Bank-Conto: d Behrens, Th Collectiv-Procuris C. Zoder, Anton H. Cohen, Carl Comptoir: Hermannstrasse 31. Reichsbank. Inhaber: Eduar Einzel-Procura: E. Morpurgo. 0 „ öhne, Hanbur Vereinsbank und Giro-Conto bei der eodor Behrens, E. C. Hamberg. ten: J. Haber, C. F. Schultz, Katterfeldt. Zahlstelle füur folgende Coupons: 3½ 00 Aarhus Stadt-Anleihe von 1897, 4% von 1899 u. 3½ 0% von 1902. – 4½ 0% Actien-Gesellschaft „De Danske Sukkerfabrikker“ in Kopenhagen, Anleihe (rückzahlbar à 103 0). – Actien-Gesellschaft der Gerresheimer Glas- hüttenwerke, vorm. Ferd. Heye, Actien. –, Act.-Ges. für Elektrizitäts-Anlagen in Köln, Stamm- u. Vorzugs- Actien. – 3½ % Allgem. Hypothekenkasse der Städte Schwedens, Pfandbr. von 1888. – 3½ 0% Altonaer Stadt- Anleihe v. 1894 u. 40%0 von 1901. – Anglo Continentale, (vorm. Ohlendorff'sche) Guano-Werke, Actien. – Asbest- u. Gummi-Werke, Alfred Calmon, Act.-Ges., Actien, 4% u. 4½ 00 Vorrechts-Anleihe (rückz. à 105 0/0) – De Beers Consolidated Mines, Limit., Preference Shar, Deferred IÖhar., 50% Debent. (rückz. à 103 0%), Bultfontein 4½ % Deb., De Beers South African Exploration, 4½ %0 Debent. (Affidavit). – 40 Bergener Stadt-Anleihe von 1892 u. 40/0 von 1901. – Berliner Bank, Actien. – Berliner Hypothekenbank, Actien-Gesellschaft, Pfandbriefe. — 40/% Brasil. Eisenbahn-Rescission-Bonds. — 4½ 0% Brasil. Staats-Anleihe von 1879, 4½ 0% von 1883, 4½ 0 v. 1888, 400 von 1889 (Affidavit), 50%0 von 1895 u. 50% fund v. 1898. —– Brauerei Germania, siehe Germania-Brauerei. — 3½ 0 Bremische Staats-Anleihe von 1899 u. 30/ v. 1902. – Breslauer Diskonto-Bank, Actien (nur innerhalb des jedesmal bekannt gemachten Termins) – Buschtehrader Eisenbahn, aActien, 50% u. 40% Prior.-Oblig. von 1896. – 40%0 u. 3½ 0% Charlottenburger Stadt-Anleihen. — 50% Chi- lenische Staats-Anleihe von 1896. 60% Chinesische Staats-Anleihe von 1895, 50% von 1896 u. 4½ 0% v. 1898. – 3½ 0% Creditkasse der Dänischen Inselstifte, Pfandbr. – 3½ 0% u. 40% Pfandbr. des Credit-Vereins, von Eigen- thümern kleinerer Realitäten auf dem Lande in den Dänischen Inselstiften (Zinsen vom Dänischen Staate garantirt). – Dampfschiffs-Rhederei von 1889, Actien. =– Dänische Landmannsbank, Hypothek- und Wechsel- Bank, Actien, 40% Comm.-Obl., 4%0% Hypoth.-Obl. (rück- zahlbar à 110 0%) u. 3½ 0% Hypoth.-Obl. – 3½ % Dänische Staats-Rente. –— Deutsche Levante-Linie, Actien u. 4½ 0%0 Vorrechts-Anleihe von 1902 (rückzahlb. àa 102 0%), — 40/%0 Drammens Stadt-Anleihe. — Eutin-Lübecker Eisenbahn, Actien. — 4%0 Finländischer Hypotheken- Verein in Helsingfors, Pfandbr. von 1902, 3% Staats- Anleihe von 1898 u. 2½ 0% von 1901. – 400 Finländische Stad-Hypothekenkasse, Pfandbr. von 1895, 1897 u. 4½ 0% von 1900 u. 1903. – 40% Flensburger Stadt-Anleihe von 1901 u. 3½ % Flensburger Stadt-Anleihen (sämmtliche Serien). – Frankfurter Asbestwerke, Actien-Ges. (vorm. Louis Wertheim), Actien u. 4½ 0%0 Vorrechts-Anleihe (rückz. à 103 %). – 500 Gaardener Export-Bierbrauerei, Prior.-Oblig. — Germania-Brauerei, Actien, 5% Prior. (gek. per 15. Juli 1903) u. 4½ % Prior. (rückz. àa 1050%). – Gerresheimer Glashütte, Actien, siehe Act.-Ges. etc. — Guatemala-Plantagen-Gesellschaft, Actien u. 5% Prior. (rückz. à 105 0%). – 3½ 0% Hamburgische Staats-Anleihe von 1893 u. 1899. – 30% Hamb. amortisable Staats- Anleihe von 1902. – 3½ % Hamb. Staats-Rente v. 1885. —– 30% u. 3½ % Hannoversche Provinz-Anleihen. — 50/0 Hanseat. Plantagen-Gesellschaft, Schuldverschreib. (rückz. à 105 %). – „Helios', Elektrizitäts-Aktienges., Stamm-Actien, Vorzugs-Actien, 40/ Oblig. (rück. à 1020%), 4½ 0% Oblig. u. 50% Oblig. (rückz. à 102 0%). –— 3½ 0% Konv. Helsingborger Stadt-Anleihe v. 1886. — 3½ 0% Helsingb. Stadt-Anleihe von 1889. – 3½ % Konv. Helsingborg- Hessleholms, Eisenbahn-Prior. — Hotel-Actiengesellsch. „Hamburger Hof-, Actien, 4% Prior. (rückz. à 103 0%) u. 500 Prior. – 40%, 50% u. 3½ % Italienische Staats- Rente (Affidavit). – 3½ 0% u. 4% Hütländische Boden- Kredit-Pfandbriefe (Zinsen vom Dänischen Staate garantirt) I. Serie. – Karlsbader Stadt-Anleihe v. 1892. – „Kette“, Deutsche Elbschifffahrts-Gesellschaft, Act. —– Königin Marienhütte, Actien-Gesellschaft, Actien (nur innerhalb des jedesmal bekannt gemachten ermins) u. 4½ % Theil-Schuldverschr. (rückz. à 1050%). – 3½ 0 Königsberger Stadt-Anleihe von 1893, Sämmtl. Serien u. 4% von 1901, Serie I. – 3½ % Kopenhagener Stadt-Anleihe von 1898, 40%0 von 1901 u. 3½0% v. 1902. – 400 Koslow-Woronesch. Eisenbahn-Oblig. von 1887, – 40% Kristiania Hypothek- u. Realkredit-Bank, Oblig. I. u. II. Emission — 4½ % Kristiania Hypothek- u. Realkredit-Bank, Oblig. — 3½ 00 Kristiania Stadt-Anl. von 1889 u. 400 von 1900. – 4½ 0% Kristianstad Stadt- Anleihe von 1883. – Lissaboner Stadt-Anleihe, Serie 1 u. II. – Lodz, Gas-Gesellschaft, Genussscheine. — 30% 40%0 u. 50% Lombardische Eisenbahn-Prior.-Oblig. 400 Lombardische Eisenbahn-Prior.-Oblig. von 1900, Serie W. – Lombardische Eisenbahn, Stamm-Actien. 3½ 0% Lübeckische Staats-Anleihe von 1899. – Magde- burger Bau- u. Kredit-Bank, Act. – 4% Moskauer Stadt- Anleihe, Serie 30 bis 35, 38 u. 39. –— 40%0 Moskau-Kursk Eisenbahn, Prior.-Oblig. – 3½ % u 40%0 Münchener Stadt-Anleihen. – 3½0% Neumünster Stadt-Anl. v. 1897, – Niederlausitzer Eisenbahn, Actien. – Norddeutsche Kredit-Anstalt in Königsberg, Actien. –— Norddeutscher, Lloyd, Actien. – Norddeutsche Textilwerke, Act.-Ges. vorm. Jordan u. Co. in Hamburg, Actien u. 500 Nordd. Textilwerke, Hypotheken-Anleine (rückz. à 1050%). – 400 Norwegische Hypotheken-Bank, Pfandbr., Serie 1893, 1894, 1900 u. 1901. – 3½ 0% Norweg. Hypotheken- Banfk, Pfandbr., Serie 1887, 1889, 1891. 1895 u. 1898. – 3½ 0 Konv. Norweg. Hypotheken-Bank, Pfandbriefe, Serie 1885, 1886 u. 1892. – 30 Konvertirte Norwegische Staats-Anleihe von 1886 u. 3½ 0%0 v 1894. – 40% Norweg. Staats-Eisenbahn-Anleihe von 1883 (gek. p. 1. Juli 1903) – 2½ Oesterr. Zentral-Boden-Kredit-Bank, Pfandbr. —– Oesterr. Kredit-Anstalt. Actien. — 3½ 0% u. 5 0% Oesterr. Nordwestbahn, Prior.-Oblig. v. 1871, I. Emiss. – 3½ 0%0 u. 5 % Oesterr. Nordwestbahn, Prior.-Oblig. YV. 1871, Serie B (Elbethal). –— 3½ 00 u. 5 % Oesterr. Nordwestbahn, Gold-Prior. v. 1874. 3½ 0/0 Oesterr. Nordwestbahn, Prior. v. 1903, Litt. A, B, C. – 40/ Oest. Staats-Renten-Anleihe in Kronen. – 40% Abgest. Oest. steuerfreie Kronen-Rente. — Oesterr Südbahr, siche Lombarden. – 4 % Orel-Griäsi Eisenbahn, Obl. v 1887. – 5 00 Osuna-Rochela Plantagen-Gesellschaft, Prior.- Anleihe (rückz à 105 0%). – 4 % Pester Ungarische Kommergial-Bank, Pfandbr., II. u. III. Serie. – 40% Pest. Ungar. Kommercial-Bank, Kommunal-Oblig, II. Serie (rückz. à 102 %). – St. Petersburger Internat Handels- bank, Actien. – Plantagen-Gesellschaft „Clementina“, Actien u. 5½ % Prior.-Anl. (rückz. à 105 0/). – Portug, Eisenbahn, Prior. – Preussische Central-Bodenkredit, Act.-Ges., Actien u. Pfandbr. (nur Koupons, keine ver- loosten Oblig.) – 3½ 0% u. 4 0% HRheinisch-Westf. Boden- kredit-Bank, Pfandbr. –—– 40%0 Russische konsol Staats- Eisenbahn-Anleihe von 1880. —– 30/0 Russ. Gold-Anleihe YV. 1896. – 40% Russ. Staats-Rente v. 1894. —– 40%0 Russ. konsol. Rente v. 1901. – Schantung-Eisenbahn-Ges.,, Actien. – 4 0% Schonen'sche Städte-Pfandbriefe. –— 3½ %0 Schwedi-che Staats-Anleihe von 1886 u. 1890, 30% v. 1894 u. 3½ % v. 1899, – 30%0 Schwed. Staats-Rente von 1888. – Schwed. Städte-Pfandbriefe, siehe Allgem. Hypothekenkasse. Skanska Inteckn. Ab., siehe Schonen-Pfandbr. – 40% Solinger Stadt-Anleihe v. 1899. – Sprengstoff-Gesellschaft „Kosmos'“ in Hamburg, Act. – 500 Stavanger Stadt-Anleihe von 1901. —– 400 Stock- holmer Stadt-Anleihe v. 1880, 1885 u. 3½ %% v. 1887. – 3½ %0 Stockholms Hypothekkasse, Oblig. – 40% Stock- holms Inteckn., Garant. Aktiebr., Pfandbr v. 1891. – 40%0 Ungar. Gold-Rente. — 3½ 0%0 Ung. Kronen-Rente v. 1897 u. 4% sämtl Emiss. — 40/0 Ungar. Lokal-Eisenb., Prior., Serie I (rückz. à 105 0%), Serie IT (rückz. à 1020%) —– Vereinigte Dampfschiffs-Gesellschaft in Kopenhagen Aetien, Eitt CG. - Vereinigte Königs- u. Laurahütte- Actien (nur innerhalb des jedesmal bekannt gemachten Termins) u. 3½ % Hypotheken-Anleihe. — Waaren- kredit-Anstalt Köln, Actien. 3½ 0% Konvertirte Wormser Stadt-Anleihen von 1892 u. 1894.