Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Elsflether-Bankverein in Elsfleth, Oldenb. gründet: 1 –4. 1872 Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. apital: M. 150 000 in 500 Nam.-Aktien à M. 300. chäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. ilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Kassa 25 709, Wechsel 257 423, Effekten 484 720, chiffsparten 9001, Immobil. 6079, Mobil. 100, Debit. 1 603 918. Passiva: X K. 150900 251 226, Kto pro Dubiose 7594, Einlagen 514 407, Kredit. 1 435 486, Zs.-Kto 5603, Div. 00, do. alte 135. Sa. M. 2 386 953 Gewinn- u. Verlust- Konto: Handl.-Unk. 5506, Steuern 2095, Gewinn 37 608. –— edit: Zs. 40 178, Wechsel 1139, Provis. etc. 463, Effekten 4166. Sa. M. 45 946. Dividenden 1889–1903: 16¾, 165 , 1 ... ...... Direktion: Ad. Schiff, E. tom Dieck, H. G. Deetjen. ufsichtsrat: (5) Vors. G. Bolte, J. D. Hinrichs, E. G. Beermann, J. D. Ahlers. Spar- und Vorschuss-Verein in Elsfleth, Oldenb. 0 egründet: 21./3. 1892. Zweck: Betrieb von Bank- und Sparkassengeschäften. Kapital: M. 90 000 in 90 Aktien à M. 1000 mit M. 30 000 Einzahlung. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im Mai. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Grenze 8 St. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Debit. 104 331, Wechsel 98 987, Mobil. 130, Effekten 38, Zs. 943, Diverse 33, Hypoth. 4300, Zs. 95, Kassa 5519. – Passiva: A.-K. 30 000, lagen u. 205 500, „ 700, R. -F. 829, Vortrag alte Div. 198, Gewinn 2608, 2 277. Dividenden 1897–1903: 6, 6, 5½, 5½ „.. irektion: Joh. Wempe, H. G. Deetjen, E. Eggerichs. ufsichtsrat: (0 IE. Ruykhayv er, C. G. Beermann, J. Jürgens, H. Sparke, Fr. Sager. er Bank Act.-Ges. in Emden, Filiale in Weener. eg ndet: 1872 als A.-G., errichtet 1865 als Genossenschaft. Die Firma lautete bis 31. /12. 899 Emder Genossenschaftsbank. Letzte Statutänd. v. 31./12. 1899. K: Betrieb v. Bankgeschäften u. sonst. damit zus.hängenden Handelsgeschäften. Inkasso- u. Wechselgeschäftf. sämtl. Plätze Ostfrieslands, für die Nor dseeinseln u. das Grossh. Oldenburg. al: M. 500 000 in 3333 Nam.-Aktien à M. 150. Die fehlenden M. 50 hat der R.-F. hergegeben. bertragungen von Nam.-Aktien auf andere sind vom Vorst. gegen eine Vergüt. von 50 PE. im Aktienbuche zu vermerken. Auf Verlangen hat die Umwandlung von Nam.-Aktien eine Inh.-Aktie stattzufinden. Die Umwandlung erfolgt durch den Vorst. kostenfrei. chäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im Laufe des März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Verteilung: 5 % zum R.-F. bis 25 % des A.-K. erreicht sind, 4 % Div. event. Sonder- klagen und Abschreib., vom Übrigen 15 % Tant. an A.-R. (mind. M. 2000, event. vom indl.-Unk.-Kto), vertragsm. Tant. an Dir., Rest Super-Div. uz am 31. Dez. 1905: Aktiva: Kassa 85 443, Bankgebäude 109 500, Inventar 6001, 6 001, Immobil. 1, Wechsel 1 492 557, Debit. 3 857 063, Effekten III 365 Sorten 3351. – = 500 000, K.-F. 66476 (Rückl. 4185), Delkr.-Kto 125000 (Rückl. 10 000, z. Beamten- Unterst.-F. 6000, Div. 45 000, do. alte 694, Zs. 6767, Kredit. 1 187 800, Checkkto 225 360, 47 018, Accepte 177 166. Sa. M. 5 687 284. inn- u. Verlust- Konto: Debet: Zs. u. Provis. in Emden 92 077, do. in Weener 46 824, 36767, Handl.-Unk. 38 651, Tant. 12 227, Gewinn 71 474. –— Kr edit: Rück-Zs. 6232 rovis. in Emden 192 529, do. in Weener 69 260. Sa. M. 268 023. ividenden 1886–1903: 8, 0, 2%% [fę((QQQQ. 90 2, 10, .8.. . (K.)) ektion: Dir. G. A. C. Wrede, C. Seegelken, Emden; 8. Spielhagen, Weener. kuristen: Joh. Wirtjes, Joh. Focken, Albr. Zi immermann, für Emden u. Weener. ufsichtsrat: (10) Vors. Wilh. Rulffes, Stellv. R. J. Kortkampf, 8.H. Burmeister, Joh. Klaassen, ippstein, S. Sikken, Dir. G. F. Zimmermann, Emden; E. O. Eiben, E. Fresemann, jes, Weener. Zahlstellen: Eigene Kassen; Oldenburg: Oldenburger Bank. aerkung: Die Bank ist Zahlst. für die Coup. der Emder Herings-Fischerei. A. -G., der i-A.-G. ,Neptun, der Heringsfischerei Dollart A.-G., sämtlich in Emden, der Pre euss. Credit-Bankpfandbr. ferbebank Emmendingen A. 6. in Emmendingen i. B weck: Betrieb von Bankgeschäften für die Mitgl. Letzte Statutänd. 5./5. 1900. apital: M. 43 600 in 218 Aktien à M. 200, hiervon M. 35 000 im Besitz der ? eschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. ilanz am 31. Dez. 1903? Aktiva: Wechsel 51 800, Div. 1902 1109, R.-F. 69, Kassa 912. ——R à: A.-K., Gemeinde Emmendingen 35 000, Gewerbebankstiftung 8000, Private 600, u. Verlustkto 10475 Hochberger Sparkasse 8065% Ba. M. 53 890,