Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 147 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1–2 Aktien = 1 St., 3–0 = 2 St., 6–10 = 3 St., je 10 weitere Aktien 1 St. mehr, Grenze 10 St. Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % ;. R.-F., vertragsm. Anteil an den V orst., 4 % Div., vom Übrigen 5 % Tant. an A.-R., Rest Super-Div. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Kassa, Coup. u. Sorten 341 954, Guth. b. Reichsbank 111 160, Wechsel 2 140 260, Effekten 1 223 116, Bankguth., Vorschüsse auf Effekten etc. 3 796 988, Avale 474 605, Debit. 12 491 604, Beteilig.-Kto 288 159, Bankgebäude 199 592, Inventar 10 701, Effekten des Pens.-F. 89 746. – Passiva: A.-K. 6 000 000, Kredit. 3 720 830, Depositen 6 473 506, Checkeinlagen 905 008, Accepte 1 443 031, Avale 474 605, Anticipando-Zs. 9590, R.-F. 1 158 000, Spec.-R.-F. 431 000 (Rückl. 10 000), Pens.-F. 110 964 (Rückl. 10 000), Div. 420 000, do. alte 630, für gemeinnütz. Zwecke 1500, Belohn. an Beamte 3850, Vortrag 35 372. Sa. M. 21 167 888. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Unk. 130 393, Tant. 28 560, Abschreib. 5262, Rückl. 25 000, Gewinn 480 722. – Kredit: Vortrag 35 137, Zs. 397 104, Provis. 188 276, Effekten 42 020, Steuerrückvergütung 7400. Sa. M. 669 938. Dividenden 1889–1903: 2, %%%% . ―, , Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Vorstand: Jos. Dortants, A. Lammers, B. Lohkampff, Münster. Prokuristen: Th. Schmedding, Münster; H. Buntkirchen, Bocholt. Bevollmächtigter: F. Schneider, Bocholt. Aufsichtsrat: (Mind. 7) Vors. F. Havixbeck-Hartmann, Stellv. Ferd. Schultz, Sigismund Theissing, Heinr. Coenen, Chr. Kerstiens, Franz Lücke, Anton Meimberg. HLJahlstellen: Eigene Kassen; Berlin: Disconto-Ges., Dresdner Bank. „Vereinsbank in Mutzschen-' i. 8. Gegründet: 9./2. 1895. Letzte Statutänd. 9./2. 1900. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften jeder Art. Kapital: M. 50 000 in 100 Nam.-Aktien à M. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende April. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Kassa 13 759, Wechsel 5239, Darlehen 135 426, Debit. 00, Inventar 290. – Passiva: A.-K. 50 000, Einlagen Div. 35, Gewinn 5209. Sa. M. 256 394. O. Seyffart. Aufsichtsrat: Vors. Hch. Thierbach.* CGoup.-Verj.: 3 J. ( Aufsichtsrat: (4–6) Vors. Rob. Gans? getretenen Vorschussvereins. von Bank- u. S 62 736, Kredit. Sa. M. 375 393. %. Coup.-Verj.: 4 J. d. Neumann. Ferd. Foll, Schriftführer B. Noack. Spar- und Vorschuss-Verein Neuenkirchen bei Melle. Gegründet: 17./8. 1894. Zweck: Annahme von Spareinlagen. Betrieb von Bank- E. Ypoth.-Geschäften. Kapital: M. 96 000 in 480 Aktien à M. 200. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: März. Stimmrecht: 1 Aktie Bilanz am 31. Dez. 1902: Aktiva: Kassa 27 099, Vorschüsse 144 711, Hypoth. u. Pfandbr. 56 246, Staatspapiere 25 451, Inventar 427. — Passiva: A.-K. 96 000, Einlagen 543 691, Kredit. 7872, R.-F. 6481, Spec.-R.-F. 4062, Gewinn 5886. Sa. M. 753 995. 10