Versicherungs-Gesellschaften aller Branchen. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Wechsel d. Aktionäre 2 250 000, Grundbesitz 1 254 000, Hypoth. 1 821 054, mündelsichere Wertp. 431 208, V orauszahlungen u. Darlehen auf Policen 7648, Guth. bei Bankhäusern 1054 177, do. bei and. V ersich.-Ges. 396 976, gestund. Prämien 856 674, fckst. Zs. u. Mieten 24 030, Ausstände bei Agenten 225 650, Kassa 22 522, Inventar 26 000, onst, Aktiva 147 593 Passiva: A.-K. 3 000 000, R.-F. 29 296 (Rückl. 7423), Schaden-Res. 17927, Prämien- do. 4020 524, do. -Überträge 673 594, Gewinn-Res. der mit Gewinnanteil Versich. 30 663, Spec.-R.-F. 9335, Prämien-Res. für übernommene Rückversich. 527 195, Res. f. Wiederinkraftsetzungen 2749, Barkautionen 7733, Kautionseffekten 124 747, Guth. d. Vertreter 9957, Kredit. 1001, Div. 37 500, Tant. 3947, Gewinnanteil der Vers. 24 648, Vortrag 716. Ga. M. 8 517 532. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Überträge a. 1902; Gewinnvortrag 3657, Schaden- Res. 13 962, Prämien- do. 3 500 182, do. Sberträge 646 241, Gewinn-Res. der Versich. 30 671, oonst. Res. 944, Prämieneinnahmen 2 088 491, Police- u. Aufnahmegebühren 21 510, Zs. 151 538, Viergütung der Rückversicherer 1 022 926, sonst. Einnahmen 8156. – Ausgabe: Schäden a. Vorfahren: gezahlt 13 377, do. a. 1903: gezahlt 160 283, zurückgestellt 16 466, Vergütung für in Rückdeckung übernommene Versich. 145 997, Zahlung f. aufgel. Versich. 12 320, Gewinn- nnteile an Versich. 8, Rückversich.-Prämien 1 051 753, Steuern 4916, Verwalt.-Unk. 830 484, Abschreib. 12 751, Verlust aus Kapitalanlagen 1536, Prämien-Res. 4 457 147, do. -Überträge 673 594, Gewinn-Res, der Versich. 30 663, sonst. Res. 2749, Überschuss 74 234. Sa. M. 7 488 278. Dividenden 1900–1903: 4, 5, 4, 5 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Friedr. Hennings. Aufsichtsrat: (4–15) Vors. Bank-Dir. Friedr. Thorwart, Frankf. a. M.; Bank-Dir. Waldemar Risch, Charlottenburg; Dir. Carl Thieme, München; Dir. Dr. Carl Gelpcke, Dir. von der Nahmer, Berlin. Prokuristen: Max Feyerabendt, Jul. Schön, Otto Hennings, Hch. Schöfer. Rückversicherungs-Gesellschaft Europa in Berlin, Neue Wilhelmstrasse 1. Gegründet: 29./6. bezw. 11./12. 1898; eingetr. 26./7. 1899. Letzte Statutänd. 26. 6. 1903 u. 11./5. 1904. Zweck: Rückversicherungsgeschäft in allen seinen Zweigen sowie Berechtigung zur Ge- wüährung direkter Versicherungen, soweit für letztere keine staatliche Genehm. notwendig ist. Kapital: M. 3 000 000 in 1500 Nam.-Aktien (Nr. 1–1500) à M. 2000, eingez. mit 25 % = M. 500, zus. M. 750 000, sowie 5 % = M. 150 000 für Organisationsunkosten, für restl. 75 % wurden Solawechsel hinterlegt. Die Erhöhung des A.-K. kann vor erfolgter Vollzahlung erfolgen. Die Übertragung der Aktien ist von der Genehm. des A.-R. abhängig, der dieselbe ohne Angabe von Gründen verweigern kann. Stirbt ein Aktionär, so haben die Erben binnen einer vom A.-R. zu bestimmenden Frist einen der Ges. genehmen Erwerber der Aktien zu bezeichnen. 3 Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im II. Quartal. 1 Aktie = 1 St., Grenze 150 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. bis 50 % des eingez. A.-K. erreicht sind, 4 % Div., vom verbleib. Betrage event. bis 20 % zum Spec.-R.-F., 10 % Tant. an A.-R. (mind. M. 1000 an jedes Mitgl., M. 500 für jedes lt. § 23.1 delegierte Mitgl.), vertragsm. Tant. an Vorst. u. Beamte, Überrest zur Verf. der G.-V. Der gesetzl. R.-F. wird getrennt verwaltet. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Solawechsel der Aktionäre 2 250 000, Effekten 1 007 400, Hypoth. 431 000, Kassa 7209, Inventar 1, Bankguth. 172 544, Ausstände bei Versich.-Ges. 751 777, sonst. Ausstände 20 816, Prämien-Res.-Guth. bei Lebensversich.-Ges. 119 439, Zs. 8574. – Passiva: A.-K. 3 000 000, Prämien-Res. 1 009 855, Schaden- do. 420 339, Guth. von Lebens- versich.-Ges. für Prämien-Res. 12 494, Kredit. 301 576, Vortrag 24 496. Sa. M. 4 768 760. Gewinn- u. Verlust-Konto: Einnahme: Prämien-Res. a. 1902 852 347, Schaden- do. 294 911, Prämieneinnahmen abzügl. Retrozessions-Prämien 2 322 402, Zs. 57 396. – Ausgabe: Verlust- vortrag 97876, Provis. u. Gewinnanteile 556 179, bez. Schäden abzügl. Anteil d. Retrozess. 1259477, Prämien-Res. 1 009 855, Schaden- do. 420339, Vorsichts- do. 5193, Geschäfts-Unk. 112 774 , Kursverlust 38 687, Abschreib. 7401, Gewinn 24 496. Sa. M. 3 527 057. Dividenden 1900–1903: 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Leop. Graf, Stellv. Chr. Kindt. Aufsichtsrat: (Mind. 5) Vors. Gen.-Dir. H. Heyl, Berlin; 1. Stellv. Ing. Otto Philipp, Berlin; Stellv. Konsul Siegfr. Ballin, München; Komm.-Rat Bank-Dir. J. Dannenbaum, Carl Hansen, erlin; Friedr. Raben, Rechtsanwalt Dr. jur. Jul. Scharlach, Hamburg; Konsul Jac. Rosenfels, ugsburg; Komm.-Rat Hans Scheidemandel, Landshut; Max Ph. Tuchmann, Nürnberg. Securitas-, Versicherungs-Aktien-Gesellschaft in Berlin, SW. Königgrätzerstr. 29/30. Gegründet: 1895. Zweck: Abschluss von Unfall- und Haftpflichtversichl. aller Art, Versich. von Gebäuden, Mobilien u. Waren gegen Wasserleitungsschäden. Kapital: M. 1 000 000 in 1000 Nam.-Aktien (Nr. 1–1000) à M. 1000, eingezahlt mit 25 % = M. 250, zus. M. 250 000. Erhöhung kann vor Vollzahlung erfolgen. Übertragung der Aktien kann nur mit Genehmigung des A.-R. erfolgen, dieselbe kann ohne Angabe von Gründen ver-