G. V. v. 26 11. I% (auf M. 160 000). P 80000 durch Auszahhm 0 Unk. 376 Versich. 3100, Geschäfts-Unk. 19 482, Gewinn Befrachtun 74 471, Bugsiergewinn 813. Sa. M. 75 319. Dividenden 1891–1903: 4, 0, 4, 4, 4, 6, 6, 8, 4, 4, „ Direktion: Vors. P. C. Asmussen, Joh. Vester, J. Kremer. Aufsichtsrat: C. Th. Petersen, Carl Hennig, Otto Junge, Hinrich Piening, Peter Kölh Emder Dampfschiffsreederei Akt.-Ges. in Emden. Gegründet: 4./6. 1903; eingetr. 18./6. 1903. Gründer: Bank-Dir. G. A. Chr. Wrede, Ren Vsesaak Brons, Fischerei-Dir. Dr. D. A. Kool, Emden; Assekuranzmakler Aug. Harries, Kauf Oskar Stadtlander, Bremen; Schiffsrheder A. Hemmes sen., Wolthusen. Zweck: Erwerb von Schiffen sowie der Betrieb der Rhederei und aller damit in Ver bindung stehenden Geschäfte. Die Ges. besitzt den Frachtdampfer „Amisia“ mit 2200 t0 Tragfähigkeit, Ende April 1904 abgeliefert. Zur Deckung eines Teiles der Bausumme u. de Betriebskapitals ist eine Anleihe aufgenommen, die allmählich aus den Erträgnissen zurt gezahlt werden soll. Kapital: M. 250 000 in 250 Aktien à M. 1000, voll eingez. seit 2./1. 19004. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie 18 Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Emder Bank Act.-Ges. 75 541 Neubaukto 111 72) Kassa 15, Verlust 219. Sa. M. 187 500. – Passiva: A.-K. M. 187 500. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gründungs-Unk. 1230, Handl.-Unk. 147, Depeschen 13 Kredit: Zs. 1172, Verlust 218. Sa. I. 1390. Dividende 1903: 0 %. Direktion: Adrian Hemmes sen., Osk. Stadtlander. Aufsichtsrat: Vors. Bank-Dir. G. Chr. A. Wrede, Rent. Y. Brons, Fischerei-Dir. Dr. D. K Emden; Assekuranzmakler Aug. Harries, Bremen. *Ems-Lots-Gesellschaft in Emden. Neue Statuten v. 16./11. 1903. Kapital: M. 45 000 in 150 Inh.-Aktien à M. 300. Gen.-Vers: Im I. Geschäftshalbj. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Direktion: Vors. Konsul Bernh. Brons jr., Stellv. Komm.-Rat Conrad Herm. Met Schiffsmakler Joh. Herm. Schulte Dispacheur Peter van Rensen (Geschäftsführer), Lotsen kommandeur Herm. Laarmann, Emden.