35898 Lagerhaus-, Speditions- und Omnibus-Gesellschaften etc. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Grundstück 25 843, Gebäude 224 500, Masch. Säcke 1500, Feuerversich. 8342, Zollkredit 200 000, Effekten 500, Kassa 2698, Debit. 2885 Passiva: A.-K. 312 000, R.-F. 19 750, Spec.-R.-F. 1350, Accepte 200 000, Lohnkto 5000 K 203 823, Tant. 3400, Div. 34 320, Vortrag 4761. Sa. M. 784 405. 3 Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Betriebs- u. Handl.-Unk. etc. 64 23 Abschreib. Rückl. 11 107, Gewinn 42 481. – Kredit: Vortrag 246, Zs. 3290, Lagermiete 44 849, Speh 69 454. Sa. M. 117 841. Dividenden 1891–1903: 6, 4, 5, 0 % % 44 % Coup.-Verj:; % Direktion: Kunisch. Aufsichtsrat: Vors. Komm.-Rat Aug. Heuser. Export- und Lagerhaus-Gesellschaft in Ham Steinwärder-Nordersand. Gegründet: 1./7. 1888; errichtet 1853. Letzte Statutänd. 31. Zweck: Lagerungsgeschäft, Besorgung von Lomb Die Ges. übernahm von J. F. Na der Spritwerke 29./1.– D ietsterrain age ebendaselbst. Auf gestempelten Aktien (Nr. 1–650) à M. 1000. M. 3 500 000, ermässigt lt. G.-V.-B. v. 17. Febr. 1894 auf M. 63 000; f M. 2 500 000 Prior.-Aktien ausgegeben. Lt. G.-V.-B. v. 6. Juli 1895 wurde 3937 Aktien à M. 1000 begeben zwecks Ankaufs der Lachman A.-K. betrug nach Durchführung dieser Operation M. 6 500 000 Vorzugsrechte der Prior.-Aktien haben die Besitzer in der G.-V. v. 6. Die G.-V. vom 6. Nov. 1899 beschloss zwecks Tilg. ber 30. Nov. 1898 Herabsetz. des A.-K. von M. 6 500 0000a Aktien im Verhältnis 10: 1. Ni gung zuläs Sicherheit: Zw. -Werk 47 075, Lager- Neubau Nordersand agen 9413, elektr. Kraft- u. Lichtanlage 29 831, Zs.-Restant. I. Em. 112, Kassa 1692. – Passiva: 2 764 000, do. II. Em. 663 000, Kredit. 732 112, Rückstell, 107 302 612. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Gehälter u. Löhne 196 095, Grundstücks-Unk. 14 540, Betriebs- do. 12 648, Handl.- do. 11 347, Materialverbrauch 4056, Assekuranz 4560, Kranken- u. Inval.-Kassen 1902, Gebäude-Reparat. 3081, Kohlen 4065, elektr. Betriebskosten II 880, Huypoth.-u. Oblig.-Zs. 165 903, Miete 32 506, Dubiose 199, Abschreib. 24 225. – Kredit: Tager- Spesen 487 169, Zs. 54. Sa. M. 487 223. Kurs: Die Aktien werden seit 1894 nicht mehr notiert, Dividenden 1888/89–1902/1903: 4, 7½, 7½, 5, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. n Direktion: P. F. de Vos. Prokuristen: Carl Hallung, C. Sösemann. Aufsichtsrat: Vors. Dr. jur. H. Donnenberg, Stellv. Dr. Th. Suse, P. Adler, A. Warncke, Ham Zahlstelle: Für Div.: Hamburg: Dresdner Bank.