1158 „% Buch- und Zeitungs-Verlag, Kunst-Anstalten, Buch. sprechenden Hilfsmittel. Die Ges. übernahm 1./10. 1902 die frühere gleichnamige Genossenschaft. Kapital: M. 400 000 in 400 Aktie Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: I. Geschäftshalbj. 1 Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F. bis des A.-K., 4 % an A.-R., Rest zur Verf. der G.-V. 1 Bilahz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Kassa 2683, Wechsel 5277, Girokto 1266 Debit. Masch., Utensil. u. Negative 203 000, Bestände 155 788, Beteil. 10 000, Drückw 3 34 339, Vorträge auf neue Rechn. 6209. – Passiva: A. K. 400 000, R. F. 5000, Am 1 Tratten 66 864, Kredit. 103 888, Delkr.-Kto 21 397. Sa. M. 690 563. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 71 002, Zs. 6817, schreib. 22 432, Delkr.-Kto 21 397. – Kredit: Vortrag 1460, div. Betrieb 12 Dividenden 1902–1903: 0, 0 %. Coup.-Verj. 4 J. (K.) Direktion: Stadtrat a. D. Herm. Wallach, Dr. Hhändler Alb. Hauff. Prokurist: Dr. M. Schöpff. Aufsichtsrat: (3–9) Vors. Gen.-Konsul Bruno Mung Eckberg b. Dresden; stel. Re Rat Hans Rebling, Berlin; Carl Eaue, Dt.-Wilmersdorf; Ar chitekt Hans Osswald, Münch 5 in 1 mis 90 Veik 2655 A 2 844. Sa. M. Ial beigs Druckerei und Vilks ― in Berlin, W. Lützowstrasse 105. Gegründet: 1881. Letzte Statutänd. 28./3. 1900. Zweck: Druck u. Verlag von Zeitungen, sowie aller anderen litterar. Unterte? Kapital: M. 300 000 in 400 Aktien à M. 500 und in 100 Aktien à M. 1000 nach Erhohin , G.-V. v. 30./3. 1897. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Quartal. Stimmrecht: 1 Aktie à M. 500 = 1 St., 1 Aktie à M. 1000 = 2 St. Gewinn-Verteilung: 5 % z. R. E. % Div., je 5 % Tant. an A.-R. u. Dir,, Best w. ere Div. bezw. nach G.-V.-B. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Verlagswerte 105 496, Buchdruckerei 164 692, 68 Mobil. 1710, do. Utensil. 3715, Vorräte 28 226, Bibliothek 450, Fuhrwerk 567, Kasss 4259, Effekten 17 612, Feuerversich. 1050, 57 1 Verlust 82 841. – P. A. X. 300 000, Kredit. 166 271, Hilfs-F. far Angestellte 66, Rückstellung 2000. Sa. M. 468 338. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 92 942, Gen.-Unk. 21 403, Reparat. 27 Fuhrwerk 2302, Abschreib. 9930, Arb.-Versich. etc. 2174, Dubiose 2175, Zs. 4227, Effekten 109. Kredit: Verlag u. Buchdruckereibetrieb 55 154, Verlust 82 S41. Sa. M. 137 906. Dividenden 1895–1903: 2½, 2¼, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 0 %. Coup. Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Herm. Mattenklott. Prokurist: Ad. Meyer. Aufsichtsrat: (3–5) Vors. Emil Cohn, Stellv. Dr. Martin Cohn. 0 aetische und Verlagsanstaltfi in Bel Gegründet: 7./3. 1877. Zweck: Betrieb einer Buchdruckerei nebst Verlasshndbm Herausgabe der ,Norddeutsche Allgemeine Zeitungs. Hypothek: M. 350 000. Kapital: M. 1 600 000 in 1600 Nam.-Aktien à M. 1000, übertragbar durch Indossament, Nach G.-V.-B. können die Aktien oder ein Teil derselben auf den Inhaber gestellt werden. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Bis Ende Mai. Stimmrecht: Je 10 Aktien = 18t Gewinn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F., Rest nach G.-V.-B. ZBilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Nordd. Allg. Zeitungs-Erwerbkto 749 147, Haus 970l5 Druckerei-Inventar 149 018, Mobil. 842, Stall 1704, Vorräte an Papier etc. 22 637 Debit. 117 Bankguth. u. Kassa 166 485. – Passiva: A.-K. 1 600 000, Hypoth. 350 000, Kredit. 91 R.-F. 95 880 (Rückl. 1351), Div. 24 000, Vortrag 1697. Sa. M. 2 080724. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. 39 166, Gewinn 27 048. – Kredit; Wor trag 26, Zs. 4745, Gewinn 61 442. Sa. M. 66 215. Diyvidenden 1892–1903: 2, 1½, 1, 1, 1, 1½, 1½, 1¼ 1¾ 1 1½ 1½ % Coup. Verj:4K) Direktion: Vakat. Prokuristen: Jqul. Heinson, Fr. Flügge. . Aufsichtsrat: (3) Vors. Heinr. Freih. von Ohlendorff, Ed. Freih. von Ohlendorff, Dr. Rul. =- Konsul H. C. Ed. Hamburg. 3 ohn Schwerins Verlag A.-G. in Berlin, 0. Holmuktsw Zweck: Übernahme und Fortbetrieb des Verlagsgeschäfts v von John Schwerin. Kapital: M. 100 000 in 200 Aktien à M. 500. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Quartal. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Gesellschaftserwerbskto 68 500, Inseratenkto 1 schees 100, Kassa 1128, Debit. 74 891. – Passiva; A.-K. 100 000, R. IF. 12 700 (Rückl Accepte 28 359, Div. 3500, Vortrag 298. Sa. M. 3 857. Dividenden 18961903: 0, 3½, 4½, 5, 4½, 3½, 3½, 3½ %. Direktion: F. Lenz. Aufsichtsrat: O. Kresse.