Eisenb ahnen Eisenb ahn-Bau- in B etriebs -Gesell, schafte Il. von a= Preuss ausgebar „„ ab und 13 eigenem 3 der Na „ „ 1 ch im B kaftefapre den 1 ein; die 0 der heandl der . war i6 Beßet hat schaftelise Saskea und der wW der für „% 2 eteili enhm 18 Dir All1 b gede a fer n eig Vest. le 3 t . SOoW bemü efindl Ssen rner gener gt, zu för „% d Me stpr ahn örderr er eigenen den wi reck run ga0 Me: ist preuss K1 en bis 1. Vo genen, wirts enen 440 k e Auf. . Klei S auf eini n den ü „als schaft och Hi mB . B. R Cleinbah 1 einig über auch derj l. Au izutr a0 bt, 1 ahner nd wird men-A ge unw rnommn erjer usbau reten n laben si n, sowi die G .-G. aus esentl. R hnenen B Iigen, 3 M. die Wez mme der ich geb e derjeni es. auch szuführe .Restarb Bahnbauten dene Veiter. g; der r Ausg; „% 1904 n nden Li eiten f iten büsg die 6 Die r erziel gaben B. die Ge 3 welche di och bes iinien 1 ertigge irde der 68, 31./12 „ „ . „% E Bu /12. 1 ögensstü erschuss verri Imm es. für igen. Kreis Der (17 3 33 aa „ 333 Bal M. 1. 00 3 Rlne Rfe fefame 1 abbs w. 3 Afaeh 16 d „ aw 38 ist u „„. n Katsc 2) De gen: 1) D mfefe.: Antei .R.-F. nich die G.. läenage 1 % t aleh a R „ heim (11,5 erwi bahn ast (26,25 r verteilte 7) Betel erg (zu au-Miele 15 km) itz (8,8 Eltv 6,25 k ten s. 82 7 k iIlle Sek m)/, C5 sich:; (11 bs 8 82,8 la ka sümaf— m)/), norr chlan 5 7 öthe 8 am „% ngenb n-Rad 39 8) Bet der nor 6) Scel Rent ief malspurig ad (8 K legast-Zör Risha eutsch 6 Eak nenkont enorm schen N nbahn P ssau-Gr einbah albahn y. Baumei e Eisenb nen werd o stand alspur. N ebenbah hilippsl osslichte nen im Kag Eisen eister Hö ahn-Bet . ulto 1903 ebenbal n Acher leim-Bir nau u. Ne deise bahnb öschel riebs- er G mit in Mö rn-Ka asfeld (8, ukirch. au- e (H Ge es. selbs M. 6 397 ckmü appel (8.28 dasssa. faäig . ft a 4) N santeile be „„ „„ des B Bettieß . gstthalbah 2. „ 70 Ö* = 8 . * 6) 2) Vorw „ 7 u etrieb d ieb der B au 1, 2. 4 w. 30 E „ . „ „ „ %% u s ist an de g-Mili ahn-A merth: 0 gend erlin) en B zu 6 1 an die itscher Akti %% B: betri ahnen ist an „ % % Rrs fchak fie. „„ 0 R 0 vun f 23 12) „ 7) s at Rlen 17) Str einbahn aramb afehervar r Kleinb 3 erslebe reuss. Kl tzer Klei akn Nire ramber -St.- u aek ahn-A.-Ak n-Schnei einbahn- 1 gyhaz g-Werns Pfief Levaer aer Lok tien idling -Aktien ien, zu àaza sdor .-Ak er L alb 11) Nag gen-Nienl lek, . . I Aktien -Göding, E 0 Teplitza 15 Murany „„ b efind einzel ktie 18) N g, Klei eplitzer urany okal. „. „„ 20) Di eograd apsb Elektri mythalbaln. Riese ahnsGes. ge 4819 die unt „„ ler Eokalb n-St.- und ieitäts-Wert S. geg bezei er 3,2 olge GElllge t ahn-Akti Prior IKc- . gegen ei zeichr ndes stellt tien or.-Aktien, P neten Bahr 7 aufg zu be zum A 100 Ti 16% die un achtzi es. ertragsmä ahn geführ merken: nschaff Szapolgar- ter 2 ins an 91 deren sa gsmässig en hat di Ilrten zu n: 1) V affungswer 641 1603 1660 Bakasra „ uter an gek aaak fhner „„ 2) Bel lerungen 15 neten B nteile die ernommen mung der au. 2)0 Be der betreff bür a) Ni eihunge er Ges. s ffekten nd Betr Ges. besi 3) Die reffend urger W ederlausi n von Ei Ssetz besit iebs-G sitzt, h zu 1 0 Nienh aldeis ausitzer n Eise en sich zt d es. in Berli at de genannt ag se E nbal 1ch 2 ie G in Berl n Betriebg 9993 aad ü äeefta 10 Mrecenf A Fefn Die 1 626 ahn; 3) F Lit. A aeu? Bgara löhe von 1) Guch 40 Für 3 Bi a mgfluns a eee Baß ag 13 in dem auf ung er unt gen an Toel schuld ien u. V egen Effek ae 1 auf 33 gswerten er Tu., ochter- 6 der AB org.-Aktt ten folg. Bassens Rasatsg „„. ag . „ .. Dwae fft nis g: Di echnet nkto ende erwer genstände in di aasbe meb fäß fähe aasesk asaen die Bilanz ist 70 zich im achte ? ge 01 ei geführt in -Kto ängigen Effekten bs Besif „ ferner winnb eingetr wird ort.-F., d von M. 12 5 ten ist 0 * d 5 d 11119e reten 7 vorl 7 em 2 587 333 die E IIII Le er Ges le ungü nde V. e Ver handen. jährlich 2= mit „?7 aufe ellschaf günsti erweit rschlecht eine je nadk sonstig ägnisse des Jal aft bef. gen Betri. ung vor erung d acll . % „% orhandene ler allgemei G.-V. auf huld len Verme oder rgebn ener Ver lgemeinen Ver komn auf 19./9 en nicht ermöge eine Zwi an d isse verschi ermögens nmissi /9. 1901 lt ausreic nswer wisch denen si rschiedener nswerte un. Bafamen 3 stelen kae aa . sitzer ei ec nd i es. 8 ing Hzustell 41 Vel 388 20?81 . der 13 den 105 sah 3 Zinsen 0 Diese en u. in von Se Cüüsaä 110 3 0e 1 ag.2 „ nd selben 15 IUldversel 1 Gemäs eine ausserord. Antr lreib. ei sheit d ug ein rag auf W „„ Ve es Ges g einer Revisio Wahl ei ersa etzes betr. di 2 Ieiner der 05f die ge. äubigerver aao gestell. men