204 Kohlenbergbau. Dividenden 1900 1901–1903 1904: 7, 7, 7, 10% Goup.-Verj. 1 J. (K.) Direktion: Vors. „ woltft- „ Sehöa bens Dir. Otto Wagener Millygrube; stellv. Dir. Paul Nimé, Poley. Prokuristen: Berthold Cohn, Alb. Katschinsky, Rich. Laxy. Aufsichtsrat: (5–11) Vors. Geh. Komm.-Rat Fritz Friedlaender, Stellv. Bank-Dir. Dr. W. Rathenau, Gen.-Konsul Dr. Paul Schwabach, Bergassessor a. D. Dr. Alfr. Martin, Ger.-Assessor a. D. Ernst Linnartz, Berlin; Rich. Gravenstein, Verlags-Dir. Fel. Lehmann, Charlottenburg. Zahlstellen: Gesellschaftsk àsse; Berlin: Berfiner Handels-Ges. Braunkohlen-1 Udustrie- Uu. Handels-Gesellschaft in Berlin * Französische Strasse 29. Gegründet: 1896. Letzte Statutänd. 6./9. 1900. Zweck: Braunkohlenbergbau, Brikett.- fabrikation u. Handel mit den Produkten. Niedergebracht ist 1901 eine neue Förderanlag u. aufgestellt im Nov. 1900 eine vierte Brikettpresse. Gefördert 1902 1903 u. 1903/1904: 2 042 53, 1 957 172 hl Kohlen; Brikettproduktion: 4603, 4596 Wagen à 10 Kapital: M. 30 000 000 in 1000 Aktien à M. 1000. Die G.-V. v. 16./1 1. 1897 beschloss Er. höhung um M. 000 (auf M. 1 500 000), noch nicht durchgeführt. Anleihe: M. 1 000 000 in 4½ % Oblig. von 1900, rückzahlbar 190%, M. 100 II10. Tilg ab 1902 in längstens 30 Jahren durch jährl. Ausl. v. M. 18 000 im Jan. auf 1./4. Aufgenommen zum Ausgleich von Kredit. u. denselben zu 331 überlassen, M. 192 000 standen Ende März 1904 noch zur Verf. der Ges. In Umlauf Ende März 1900 M. 753 000. Zahlst.: Gesellschaftskasse; Berlin u. Breslau: S. L. Landsberger. Geschäftsjahr: 1./4.–31./3. Gen.-Vers.: Im Juni. Stimmrecht: 1 Aktie Gewinn-Verteilung: 5 % z. R.-F., event. Sonderrückl., 4 % Div., vom Übrigen 5 % Tant. an A.-R. (ausser M. 3000 fester Jahresv ergüt.), Rest zur Verf. d G.Y. Bilanz am 31. März 1904: Aktiva: „„.. 389 765, Eisenbahn u. Wegeanl' age 23 361, Grubenanlage 869 570, Wohnhäuser 218 484, Fabrikanlage 615 064, elektr. Lic nt- u. Telephon. anlage 26 178, Utensil. u. Inventar 58 460, Wagen 300, Assekuranz 7794, Material. 14 033, Kassg 1498, Effekten 2071, Debit. 66 145, Briketts 7710, Verlust 111 174.– Passiva: A.-K. 1 000 000, Oblig. 753 000, do. Zs.-Kto 17 370, Kredit. 289 306, Abschreib.-Kto 350 000, Dubiose 1931. 83. M. 2 411 607. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Verlustvortrag 58 228, Zs. 49 744, Assekuranz 354l, Steuern 2017, Handl.-Unk. 11 854, Gehälter 23 171, Knappschaft 13 005, Betriebs-Unk. 48 200, Löhne 161 888, Abschreib. 50 000. – Kredit: Briketts 306 123, Kohlen 78, Pacht u. Mieten 4341, Verlust 111 175. Sa. M. 421 717. Dividenden 1897/98–1903/1904: 0 %. Coup.-Verj.: Ohne Angabe im Statut. Direktion: Walter Vielitz. Aufsichtsrat: (5–9) Vors. Rob. Landsberg, Carl Thieme, Bau- meister Rob. Donath, Dir. Adolf Gradenwitz. Fabrik-Dir. Max Venator, Ramsdorf. Gott mit uns-Grube'', Act.-Ges. f. Steinkohlenbefgbs in Berlin. W. Wilhelmstrasse 46/47. Gegründet: 1890. Letzte Statutänd. 27.6. 1901. Zweck: Erwerb u. Betrieb von Berg- werken. Die Ges. baut die Gott mit uns-, Bonaparte- u. Versöhnungsgruben in Oberschlesien aus u. hat ab 1./1. 1904 die bis dahin erpachtet gewesene Grube Martha Valeska für M. 150 000 bar käuflich hinzuerw orben; ferner Mitbesitz an verschied. and. Gruben. Im Mai 1901 Bruch der Wasserhalt., verbunden mit empfindl. Betriebsstörung. Förderung 1897––1903: 1 316 020, 1 468 920, 1 871 440, 2 235 240, 1 942 320, 2 023 610, 1 785 350 Ctr. Arb.-Zahl 1902 durchschnittl 369 Personen. An der Viereckssegengrube war die Ges. mit der Hälfte der Kuxe Bei dieselben sind 1904 zu annehmbarem Preise infolge besonderer Umstände verkauft. Aus- beute-Ertrag für die Ges. 1901–1903: M. 63 346, 74 100, 136 449. Kapital: M. 2 500 000 in 1000 St.-Prior.- und 1500 St.-Aktien à M. 1000. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Sem. Stimmrecht: 1 Aktie 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1903: Aktiva: Bergwerk 2 049 110, Gebäude 178 000, Grundstücke 16 981, Masch. 116 000, Bahnanlage 11 900, Ufensil. 9000, Kohlenvorräte 43 000, Material. 1269, Kassa 1273, Debit. 199 598. – Passiva: A.-K. 2 500 000. R.-F. 35 684 (Rückl. 3032), Kredit. 9091, Interimskto 23 745, Div. 56 250, Vortrag 1361. Sa. M. 2 626 131. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Grundentschädig. 1002, Gehälter u. Löhne 290 822, Reparat. 4888, Unk. 12 410, Steuern 29 819, Material. 369 103, Freikuxgelder 476, Abschreib. 116 411, Gewinn 60 643. – Kredit: Vortrag 1589, verschied. Einnahmen 384, 2866 Kohlen 403 957. Zs. 7337, Vierecksegenertrag 136 449. Sa. M. 33 576. Dividenden 1891–1903: St.-Prior.-Aktien: 4½, 4½, 4½, 2, 0, 0, 0, 0, 1, 6, 4 4 2, 42 0 ftftien . ½, 0, 0, 0, 0, 0, 0, 6. 4, 1, 30 Direktion: Alfred Wentzke. Prokuristen: Max Bunge, Gust. Grütte. Aufsichtsrat: Aug. Schmidt, Paris; Herm. Leschke, Max Starke, Reinhold Fr. Grossmann, Berlin.