Mlfgemeine Deutsche Credit-Mnstalt in Leipzig. Gegründet 18506. Gegründet 1856. Hklienkapital: 75 Mullionen Mark. Reserben: 30, 524, K1à, 40 Mark. bom Königlich Sächſiſchen Miniſterium der juſtiz zur Hnnahme von Hfündelgeldern im Falle des § 1808 des B. 6. B. ermächtigt. - Centrale: Abteilung Becker & Co.: Brühl 75/77 – Goethestrasse 9. Hainstrasse 2. Telegramm-Adresse: „Creditanstalt“. Telegramm-Adresse: „Beckerco“ Fernsprecher No. 73, 216, 290, 428, 570. Fernsprecher No. 823. CQCechselstuben und Depositenkassen: (Fernsprecher No. 290 u. 570.) Leipzig, Zeitzer Strasse 34. Leipzig-Lindenau, Carl Heinestr. 54. Leipzig-Gohlis, Aussere Hallesche Str. 61. Leipzig-Lindenau, Markt 13. Leipzig- Neustadt, Eisenbahnstr. 73/75. Leipzig-Reudnitz, Dresdner Str. 25. Zweiganstalten in Dresden, Mltenburg, Cbemnitz, Gera, Greiz, Enimma, Markranstädt, Oschatz und Zittau. Commandite: G. E. Heydemann in Löbau und Zittau. JJ666.7.... An- und Verkauf, sowie Beleihung von bör Effecten. Contocorrent-, Ckeck- und Depositenverkehr. Discontierung von Wechseln. Ausstellung von Checks und Creditbriefen auf alle bedeutenderen Plätze des In-und Auslandes. Einlösung von Coupons, Dividenden-Scheinen und gelosten Effecten. Umwechselung ausländischer Noten und Geldsorten. Annahme und Verwaltung von Wertpapieren in offenen Depöts. Aufbewahrung geschlossener Depöts, Verwaltung von Effecten ohne deren Hinter- legung. Vermietung von Schrankfächern (Safes) „„ Grösse auch für kürzere Zeit (Reisedauer etc.) in den Sstahlkammern, Brühl 75/77, Goethestrasse 9 und Hainstrasse 2. Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt.