Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Abschreib. 1077, z. Spec.- R.F. 20 000, Gewinn 383 179. – Kredit: Vortrag 3019, Zs. 365 312, Provis. 123 393, Agio Mus Ende 1889.—1901: 136, 137.25, —, 132.10, 132.80, 135.60, 141.10, 136, 147, 147.25, 140.30, 137 80, —/ 133.60, 146, 140 %. Notiert in Berlin. Dividenden 1886–1901: 10, 9, 10, 12, 9¼, Anfang Febr. „ = 2 St., 6–10 = 3 St., je weitere 5 Aktien = 1 St. ions r Bevollmächtigter nicht vertreten. 10 % zum R.-F. (Grenze 10 % des A.-K., ist erfüllt), event. Abschreib. rtragsm. Tant. an Vorst., 4 % Div., 5 % Tant. an A.-R. (ausserdem eine von M. 3000), Rest nach G.-V.-B. Verlust-Konto: Debet: Geschäfts-Unk. 34 266, Steuern 13 637, Abschreib. a. „ . 11576, Gewinn 172 877. – Kredit: Vortrag 5705, Zs. 155 054, Provis. §, Schrankfächer 1444, Miete 8781. Sa. M. 238 063. „ 8, 6, 5½, 6, 6, 6½, 6½, 6,6½, 7½, 9, 8, 3 8, 892 % Coup.- V. Eanon; Remmmenn, Rehbein, F. Wieck. Aufsichtsrat: (6) Vors. vakat, Stellv. acob Hansen, Geh. Justizrat H. Meier, N. H. Petersen, Wald. Sörensen.? Vereinsbank in Kiel. Iveck: Ba .7. 1865 von der Vereinsbank in Hamburg. Letzte Statutenänd. 24./11.1899. zweé(k: Betrieb Von Bankgeschäften und Geschäften verwandter Art. 00 in 2000 Aktien à Thlr. 100 = M. 300. 1 auf Wün, 3 Vereinsbank in Hamburg besitzt M. 300000 Aktien und bleibt der- schäftsf seh die Hälfte etwa auszugebender neuer Aktien zum Parikurse reserviert. Valr Ealenderf. Gen.-Vers.: Bis Ende März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Ennef 5 % zun R.-T (bis 20 % des A.-K.), dann bis 4 % Div., vom Übrigen 3 31 6 % an Dir. und Angestellte, Rest Super-Div. 1904: Aktiva: Kassa u. Reichsbank 96 649, Geldsorten 6061, Zins- s8el 954 703, Effekten u. Hypoth. 320 098, Vorschüsse gegen Unterpfand 171 252, Haus 55 000, Mobil. 2769. – Passiva: A.-K. 600 000, R.-F. 76 482 8*