Kredit-Banken und andere Geld-Institute. Leisniger Bank A.-G. in Leisnig niederlassungen in Hartha unter der Firma: Harthaer Bank, Filiale r Bank, und in Geringswalde unter der Firma: Vereinsbank in Geringswalde, Filiale der Leisniger Bank. ndet: Errichtet 1859 als Vorschussverein e. G., A.-G. seit 1886 unter der Firma: i zu Leisnig, Firma geänd. 1./4. 1900; letzte Statutänd. 10./3. 1900. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften aller Art. K 1 /% = M. 400 000. Stimmrecht: 1–2 Aktien = 1 St., 3–5 inn-Verteilung: Mind. 5 % zum R.-F., 5 % Tant. an Vorst., 4 % Div., vom Übrigen t. an A.-R., Rest Super-Div. bezw. nach G.-V.-B. nz am 31. Dez. 1904: Aktiva: Noch einzuford. A.-K. 100 000, Kassa 190 736, Reichs- ukguth. 34 846, Effekten 509 786, Sorten u. Banknoten 1720, Wechsel 996 996, Vorschüsse Durlehen geg. Bürgschaft u. Unterpfand 1 214 488, Hypoth. 1 224 764, Debit. 1 021 302, Bank- 118 671, Zins-Debit. 45 672, Mobil. 2787, Fernsprechanlage 1, Stahlkammer mit Tresor 1= F.: a) Bankgebäude 51 500, b) Wertp. 91 057. – Passiva: A.-K. 500 000, R.-F. A 00, do. B 85 108 (Rückl. 2551), Geschäftseinlagen stiller Teilnehmer 52 530, Spareinlagen 43 252, Depositen 25 843, Checkeinlagen 407 305, Kredit. 248 969, Vortrags-Zs.-Kto 11 741, fen-Vollzahl.-F. 20 551 (Rückl. 8687), Tant. an Vorst. 2424, do. an A.-R. 2273, Div. 32 000, 549, do. an stille Teilnehmer 3095. Sa. M. 5 604 334. ewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 217 074, Unk. 35 695, Steuern 4168, Abschreib. 05 un 51 032. – Kredit: Zs. u. Provis. 307 795, Effekten 1767, Hausertrag 3700, ab- Forder. 343. Sa. M. 313 607. Ende 1891–1900: M. 600, 650, 700, 750, 800, 850, 900, 975, 990, 990 pro Stück A.-R. Ende 1901–1904: 140, 140, 140, 140 %. Notiert in Leipzig. 329 1886–1904: 6½, 6¾, 7, 7½, 7¼, 8, 8¼, 8½, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 9, 8, 8, 8, 8 %. Coup.- 1 ktion: Dir. M. R. Schreiber, Vorst.-Mitglieder C. F. Mehnert, C. F. Neimann. sichtsrat: (7) Vors. B. Sprotte, Stellv. Apotheker G. W. Arnold, M. Herzog, Rechtsanw. er, M. Winkler, R. Findeisen, E. Hoyer. ahlstellen: Eigene Kassen; Leipzig: Credit- u. Spar-Bank. Lenneper Volksbank in Lennep. Filiale in Hückeswagen. Gegründet: 1./10. 1889 als weck %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Herm. Mühlinghaus, Louis Dürholt, Jos. Grobel, hmidt, Emil Schröder, Ernst Temsfeld. Spar- und Creditbank Leubsdorf in Leubsdorf i. S. 1889. Früher eingetr. Genoss. Letzte Statutänd. 29./3. u. 3./11. 1900. 106 500 in 57 Nam.-Aktien à M. 500 und 78 Inh.-Aktien à M. 1000. ahr Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Im ersten Quartal. t Je M. 500 Aktienbesitz = 1 St., Grenze 10 St. 31. Dez. 190k: Aktiva: Kassa 18 588, Diskonten 84 682, Vorschusskto 53 936, 12 963, Grundstück 11 523, Inventar 200. – Passiva: A.-K. 106 500, 5. 039, alte Div. 270, R.-F. I 9000, do. II 4000, Delkr.-Kto 453, Gewinn 11 226. denden 189 –1901: 5, 3, 4, 5, 9, 5 , 6, 6, 6, 6, 60% Coup.-Verj.: 3 J. (F.) E. M. Götz, G. Donat. Aufsichtsrat: (4–7) Vors. Aug. Sanner, Leipzig; 3 Pauli, Leubsdorf; A. Mank, Eppendorf.* eut ichen Aktien-Gesellschaften 1905/1906. I. V%0.