Kredit-Banken und andere Geld-Institute. 165 Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St., Maximum 20 St. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vom verbleib. Überschuss 3 % Div., vom Übrigen zunächst 30 % an ausserord. R.-F., der Rest wird zu d als Super-Div. verteilt und zu ¼ als Tant. dem Vorst. zugeteilt. Bilanz am 31. Dez. 1904: Aktiva: Effekten 304 929, Kapital-Hypoth. 1 115 808, Renten- do. 76 675, Debit. 313 567, Parzellierungskto 3 018 408, Grundstückskto (ländl. Besitz) 2 229 181, Anzsiedlerkto I 1 327 544, Rentenansiedlerkto II 317 047, Mobil. 4200, Hausgrundstück Victoria- strasse 2 251 669, Wechsel 145 217, Kassa 24 028. – Passiva: A.-K. 3 000 000 (eingez. Be- trag auf neue Emis. 991 509, R.-F. 82 290, Spec.-R.-F. 152 703, Delkr.-Kto 50 029, Beamten- Pegns.-F. 12 771, Depositen 807 662, alte Div. 31 212, Kredit. 211 474, Parzellierungskto 124 834,. Hypoth. 2 495 997, Ansiedlerkto 1 516 789, Rentenansiedlerkto II 84 550, Accepte 350 000, Gewinn 216 452. Sa. M. 9 128 278. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Mobil. 538, Handl.-Unk. 65 957, Effekten 4671, Im- mobil. 3000, Gewinn 216 452. – Kredit: Vortrag 1672, Zs. 194 389, Provis. 33 557, Im- mobil. 61 000. Sa. M. 290 620. Dividenden: 1887/88–1897/98: Je 4 %; 1898, II. Halbj.: 4 %; 1899–1904 4, 4. 4, 4, 4% 4 J. u. Ff. Direktion: Dr. Th. von Kalkstein, Alex. von Chrzanowski; Stellv. S. von Rychlowski, K. von Sczaniecki. Prokurist: K. von Plucinski. Aufsichtsrat: (7) Vors. Graf St. von Zöltowski, Stellv. St. von Morawski, Dr. W. von Skar- Zynski, Dr. S. Celichowski, S. von Chlapowski, D. von Lossow, Jos. von Czapski. Bank Zwiazku Spolek Zarobkowych in Posen. Gegründet: 21./12. 1885. Letzte Statutänd. 29./3. u. 27./11. 1899, 25./5. 1905. Zweck: Betrieb von Bankgeschäften, namentlich für Erwerbs- und Wirtschaftsgenossenschaften. Kapital: M. 1 000 000 in 3000 Aktien (200 I. Em., 2300 II. Em. à M. 200, 500 III. Em. à M. 1000) nach Erhöhung um letztere M. 500 000 lt. G.-V.-B. v. 29./3. 1899. Urspr. A.-K. M. 40 000. Aktien können nur mit Bewilligung des A.-R. u. der G.-V. abgetreten werden. Die G.-V. v. 25./5. 1905 sollte Erhöhung des A.-K. um M. 2 000 000 (auf M. 3 000 000) be- schliessen. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: Spät. im Juni. Stimmrecht: 1 Aktie à M. 200 I ktie M. 1000 St?. Gewinn-Verteilung: 5 % zum R.-F., vom Übrigen 4 % Div., vom Rest 40 % als Super-Div., 20 % zum R.-F. und je 20 % Tant. an Vorst. und A.-R. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Kassa 68 865, nichteingez. Raten auf Aktien III. Em. 22 000, eingetrag. Genoss. 249 374, Bankguth. 166 268, Privatpersonen 2 399 752, Effekten 3 415 620, Wechsel 9 834 132, in Lombard empf. Effekten 13 692 059, Lombard-Darlehen 20 695, Debit. 2 562 981, Mobil. 9000, Gerichtskosten 24, Hypoth. 1 489 540, Hausgrundstück Wil- helmstr. 26 489 910, Grundstück in Glowno 21 629, Einricht. u. Schatzkammer 12 000. – Passiva: A.-K. 1 000 000, eingetr. Genoss. 4 429 244, Bankkredit 709 778, Kredit. 9 626 397, Spareinlagen 351, in Lombard gegeb. Effekten 2 562 981, Obligokto f. Wechsel 513 969, do. für Wertp. 14 754 166, Zs.-Kto 55 000, Kaution 8500, R.-F. 196 797, Spec.-R.-F. 152 213, ausserord. K.-F. 46 578, Amort.-F.-Kto des Grundstücks Wilhelmstr. 26 12 500, Pens.-F. 12 000, Hypoth. 270 000, Div. 58 680, do. alte 2916, Tant. 20 000, Vortrag 21 780. Sa. M. 34 453 854. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Zs. 799 261, Geschäfts-Unk. 72 992, Abschreib. 2852, Almort.-F. 2500, Spec.-R.-F. 25 000, Zs. pro 1905 55 000, Kost. z. Erhöh. d. A.-K. 5000, Konto- Forrent-Abschreib. 6614, Gewinn 144 259. – Kredit: Vortrag 12 000, Zs. 1 092 714, Haus- grundstücksverwalt. 8449, Grundstück Glowno 315. Sa. M. 1 113 480. Dividenden 1896–1904: 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6, 6 %. Coup.-Verj.: 4 J. (F.) Direktion: Dr. Kusztelan. Aufsichtsrat: (9) Vors. S. Cegielski; Stellv. Justizrat J. von Glebocki, Konsistorialrat W. Kotecki, St. Krysiewicz, Posen; Dr. von Karchowski, Xions; Jos. v. Chlapowski, Rzegocin; Dr. Rzepnikowski, Löbau; Dr. Szostakowski, Ostrowo; M. Bo- gulinski. Prokuristen: W. Tomaszewski, Fr. Rynarzewski, W. von Zaluski. Bankkurator: Genossenschafts-Anwalt Prälat P. Wawrzyniak. Gbleba- Bank rolniczy Aktiengesellschaft in Posen. Kapital: M. 75 000 in 75 Aktien à M. 1000. Urspr. M. 7000; lt. G.-V. v. 16./7. 1900 Er- hüöhung um M. 68000 (auf M. 75000) in 68 Aktien, eingezahlt bis auf M. 2515.37. Geschäftsjahr: Kalenderjahr. Gen.-Vers.: März. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Aktien-Einzahl.-Kto 1200, Kassa 779, Wechsel 4850, Debit. 143 551, Utensil. 885. – Passiva: A.-K. 75 000, R.-F. 10 000, ausserord. R.-F. 10 813, Kredit. 39 038, alte Div. 2242, Gewinn 14 128. Sa. M. 151 267. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Abschreib. auf Utensil. 98, Handl.-Unk. 10 686, Ge- richtskosten u. Steuern 892, Gewinn 14 128. – Kredit: Waren 22 981, Zs. 2822. Sa. M. 25 804. Gewinn-Ertrag 1897–1901: M. 8029, 8340, 10 714, 10 452, 10 711, 13 569, 13 622, 14 128. Direktion: Stefan Gaertig, Thaddäus Thiel. Aufsichtsrat: M. von Zoltowski.