— — ꝗꝗꝗ . Dampfschiffahrts-Gesellschaften, Rhedereien etc. 555 Kapital: M. 240 000 in Aktien à M. 1000 einschl. M. 60 000 Einlage des pers. haft. Ges. Das A.-K. ist lt. G.-V. v. 29./9. 1904 um M. 60 000 herabgesetzt. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Im I. Quartal. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: 5 Schleppdampfer 314 520, Effekten 9090, Kassa 1680, Ver- lust 16 930. – Passiva: A.-K. 240 000, R.-F. 9089, Kredit. 82 131, Wechsel 11 000. Sa. M. 342 220. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Dubiose 210, Provis. 11 432, Schleppfracht 12 755, Löhne 27 932, Kohlen 57 483, Prämien 3656, Zs. 4366, Ladekosten 5697, Handl.-Unk. 25 057. – Kredit: Frachten 130 760, Verlust 16 930. Sa. M. 147 690. Dividenden 1890–1904: 10, 4, 3, 4, 5, 5, 5, 5, 3, 5, 0, 0, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Vorstand: Rob. Dittmann, pers. haft. Ges. Prokurist: Johs. Dittmann. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Wilh. Kahre, Paul Feder, Wilh. Kuss, Osw. Schmidtke, Carl Kunert, Ludwig Schulze, Ernst Schreibner. 0 d Pommersche Dampfschiffs-Gesellschaft F. Ivers Kommandit-Gesellschaft auf Aktien in Stettin. Gegründet: 14. bezw. 24./9. 1881. Letzte Statutänd. 9./12. 1899, 2/4. 1901 u. 31/. 1904 Zweck: Beförderung v. Gütern mittels Dampfbooten. Die Ges. besitzt 4 Dampfschiffe, die hauptsächlich zwischen Riga u. Häfen der Nordsee verkehren. Kapital: M. 850 000 in 850 Nam.-Aktien à M. 1000. GCeschäftsjahr; Kalenderj. Gen.-Vers.: Im März. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: 10 % z. R.-F., 4 % Div., vom verbleibenden Betrage 3 % Tant. an A.-R. ausser M. 500 fester jährl. Vergütung, Rest Super-Div. bezw. Vortrag. DYer pers. haft. Ges. erhält für Haltung des Bureaus und seine Geschäftsführung 2 % Korrespondenzprovis. von der Bruttofracht für Güter u. von den Passagiergeldern ausser der gewöhnl. Provis. für Klarierung u. Befrachtung der Schiffe. Bilanz am 31. Dez. 1904: Aktiva: Dampfer 800 000, div. Fonds 140 000, Kassa 254, nooh zu ristornier. Assekuranzprämien 12 067. – Passiva: A.-K. 850 000, R.-F. 45 000, Ern.-F. 40 000, Guth. d. Firma J. Ivers 17 000, Vortrag 321. Sa. M. 952 321. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Inserate, Drucksachen, Porto, Abgaben etc. 7660, Kursverlust 220, Vortrag 321. – Kredit: Vortrag 1125, Betriebsüberschuss 1526, Zs. 5550. Ga. M. 8201. Dividenden 1890–1904: 1, 2, 1, 2, 1, 3, 2, 3, 5, 4, 8, 1, 0, 0, 0 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) VYVio0obrstand: H. Niebuhr, pers. haft. geschäftsf. Ges. aufsichtsrat: (3) Vors. H. Riedel, C. Setzke, O. Richter. Zahlstelle: Stettin: F. IVers. R„Renata“ Dampfschiffs-Gesellschaft in Stettin Th. Gribel Kommandit-Gesellschaft auf Aktien. Gegründet: 2./7. 1879. Letzte Statutänd. 29./11. 1899 u. 20./3. 1900. Zweck: Transport von Gütern mittels 6 Dampfschiffen. Kapital: M. 1 000 000 in 100 Aktien Lit. A à M. 1500 u. in 850 Aktien Lit. B à M. 1000. Alle Aktien lauten auf Namen. Geschäftsjahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. April. Stimmrecht: Je M. 500 A.-K. = 1 St. Gewinn-Verteilung: Nach gesetzl. Bestimm., wobei der A.-R. ausser M. 500 fester Jahres- Vergüt. 3 % Tant. nach $§ 245 des H.-G.-B. erhält. Der bpers. haft. Ges. erhält für Haltung des Bureaus und seine Geschäftsführung 2 % Korrespondenzprovis. von der Bruttofracht für Güter u. den Passagiergeldern ausser der gewöhnl. Provis. für Expedit. des Schiffes in Stettin. Bilanz am 31. Dez. 1901: Aktiva: Dampfer 1 541 100, Bestand an Kohle u. 01 4811, See- Prämienvortrag f. 2 Dampfer 3485, Guth. bei Rud. Chr. Gribel 56 690. – Passiva: A.-K. 1000 000, R.-F. 78 600 (Rückl: 2500), Ern.-F. 485 556 (Rückl. 52 500), Div. 40 000, do. alte 580, Vortrag 1350. Sa. M. 1 606 086. Gewinn- u. Verlust-Konto: Debet: Heuern u. Beköstigung der Mannschaft 120 695, Be- riebs-Unk. 552 085, Geschäfts-Unk. 35 304, Assek. 62 122, Kaplaken 18 076, Korrespondenz- Haovis. 18 076, Zs. 990, Steuern 4566, Gen.-Unk. 1283, Gewinn 96 350. – Kredit.: Vortrag 145, Frachten 903 785, Bestand an Kohlen u. 01 4811, versch. Einnahm. 205. Sa. M. 909 547 Dividenden 1890–1904: 5, 4, 3, 3½, 3, 2, 3, 5, 8, 9, 11, 2, 2, 3½, 4 %. Coup.-Verj.: 4 J. (K.) Direktion: Komm.-Rat Franz Gribel, pers. haft. Ges. Aufsichtsrat: (3) Vors. Th. Lindenberg, C. Deppen, Herm. Riedel. * ( 3 9 0 3 Stettin-Rigaer Dampfschiffs-Gesellschaft Th. Gribel Kommanditgesellschaft auf Aktien in Stettin. Gegründet: 15./9. bezw. 8./10. 1874. Letzte Statutänd. 21./12. 1899, 3./4. 1900 u. 30./3. 1904. Zweck: Betrieb der Dampfschiffahrt zwischen Stettin u. Riga mittels Dampfer „Sedina“. Meapital M. 480 000 in 320 Nam.-Aktien à M. 1500 nach Erhöf. um M. 219 000 in 146 Aktien I. 1500 It. G.-V. v. 25./1. 1898. Geschäftejahr: Kalenderj. Gen.-Vers.: Spät. April. Stimmrecht: 1 Aktie = 1 St. Gewinn-Verteilung: Nach G.-V.-B. unter Berücksicht. der gesetzl. Bestimm. Die Tant. des beträgt ausser M. 300 fester Jahresvergüt. 3 % nach § 245 des H.-G.-B. Der pers. haft. Ges. er-