Maschinen- und Armaturen-Fabriken, Eisengiessereien etc. 851 Divridenden 1897/98–1903/1904: 10, 432% %9% eeuß .. Direktion: Gen.-Dir. Hans Lamberger. Prokurist: Fr. Eckart. Aufsichtsrat: (3–7) Vors. Komm.-Rat Gen.-Dir. Carl Eswein, Ludwigshafen a. Rh.; Hugo Vollrath, Leipzig: ac. Hammelmann, Ludwigshafen a. Rh.; Rentner Frank, Buchdruckerei- besitzer Kranzbühler, Worms; Rentner Zängler, Neckarsteinach. Vahlstellen: Gesellschaftskasse; Ludwigshafen, Frankf. a. M. u. München: Pfälz. Bank. 0 „ 0 * 0 Gebr. Körting, Akt.-Ges. in Linden b. Hannover. Gegründet: 17./6. 1903 mit Wirkung ab 1./1. 1903; eingetr. 21./9. 1903. Gründer: Komm.-Rat Berthold Körting, Hannover; Ing. Ernst Körting, Pegli (Liguria); Ing. Johs. Körting Düssel- dorf: Ing. Wilh. Fricke, Hannover: Ing. Ernst Körting jr., Linden. Komm.-Rat Berthold u Ernst Körting brachten auf das A.-K. als Einlage ein ihre sämtl., unter verschied. Firmen betriebenen Fabrikunternehm. u. Handelsgeschäfte im In- u. Auslande, sowie von denjenigen Fabrikunternehm. u. Handelsgeschäften des Auslandes, welche inzwischen in A.-G. „„ sind, ihre Guth. u. Aktien nach Massgabe u. im Umfange der in dem Ges.-Vertrage v. 17./6. 1903 vorher angegebenen Bestimmungen. Hierzu gehören u. a. das in Linden b. Hannover unter der Firma Gebr. Körting betriebene Handels- u. Fabrikgeschäft mit allen deutschen Zweig- niederlass., sowie der Zweigniederlass. in Zürich im Einbringungswert von M. 7 821 910; unter der Firma Körting Brothers in London betriebene Handelsgeschäft im von M. 309 196; die Firma Koerting freres in Brüssel, Einbringungswert M. 139 414; die Pirma Koerting freres in Bukarest, Einbringungswert M. 70 996; die Firma B. u. E. Körting in W mit allen Zweigniederlass., Einbringungswert M. 1 362 930; die Firma Bratia Köffin zu Petersburg, Riga u. Moskau mit allen Zweigniederlass., Einbringungswert M. 2 783 348 1904 in eine A.-G. umgewandelt; die Aktien der Société francaise d'exploitation des appareils Körting in Paris, u. zwar 794 voll eingezahlte u. 200 Stück mitje 25 % eingezahlte Aktien über je frs 500, Einbringungswert M. 338 741; 925 Stück voll eingezaülte Aktien der Socistä anonima Italiana EKoerting zu Sestri Ponente, lautend auf je Lire 500, Einbringungswert M. 376 012 % die Eurger, n die gen. A-Ci. aus Eberlass. des ftal. Geschäfte zu N. 1 601 20 éh voll eingezahlte Aktien der Sociedad anonima espanola Körting zu Barcelona über je Pesetas 500, Einbringungs- wert M. 151 002, sowie die Forder. an die genannte A.-G. aus Überlassung des spanischen Geschäfts zu M. 7020. Die Gesamtsumme der eingebrachten Vermögenswerte betrug M 14 362 075 Als Gegenwert erhielten Berthold u. Ernst Körting 11 362 Stück als voll eingezahlt geltende Akti der errichteten A.-G. zum Werte von M. 11 362 000, ferner 4000 Stück dergl als mit 25 % Angssablt geltende Aktien im Werte von M. 1 000 000 sowie M. 75 in bar. Die restl. 638 Aktien sind von den Gründern zu pari übernommen worden. Berthold u. Ernst „. „ ausserdem für die an die A.-G. veräusserten Werte, und zwar speciell für ferti e und H: bb fabrikate sowie Rohstoffe u. Betriebsmaterialien 3 der A.-G. an „ M 2 000 000 in Teilschuldverschreib. einer von der A.-G. aufzunehmenden Anleihe Die Passiva der vo Berthold u. Ernst Körting eingebrachten Fabrik- u. Han delsunternehm. wusgen von d 6. nicht übernommen. Übernommen wurde von der A.-G. eine Darlehensh §poth. von M. 1000 000. nebst 4 0% Zs. seit 1./1. 1903. Für die von der ben „„ de d Berthold u. Ernst Körting eingebrachten Handels- u. Fabrikgeschäfte haben B a Körting die selbstschuldnerische Bürgschaft übernommen. Die Krüzer a Geschäft „ Abteilung vorher bereits an eine Ges. mit beschränkter Haftung, in Firma Gebr. ör ing. Elektricität, G. m. b. H.. veräussert worden. .. „ der Fabriken u. Handelsgeschäfte des Komm.-Rat . örting, namentlich der Firma Gebr. Körting zu Linden, Verwertung von Maschinen u. Apparaten u. der Betrieb aller mit diesen Zwecken a elektrischer u. elektrochemischer. Das Hauptwerk .. ra ung der in- u. ausländ. Unternehmungen liegt in Körtings- . annover u. umfasst die Fabrikation von Strahlapparaten, Gasmotoren, Kraftgas- Rähan .. * 3 %... Heizapparaten sowie % . ch 3 „ agen (letztere nach System Slaley), ... galpumpen mit hohem Wir gungsgrade. Die inländ. Unternehm. bestehen in . u. Vertretungen in fast allen bedeutenderen Städten des Deutschen Reiches, 23 ie in dem deutschen Geschäft angeschloss. Vertretungen in Amsterdam, Zürich, Kopen- . während die ausländ. Niederlass. aus 7 in A.-G. ausländ. Rechts um- a „. 3 Niederlass. in Wien, London, Barcelona, Sestri „ „. or 133 St. Petersburg, Moskau, Riga, Bukarest geschäft über fast alle Teile „ 0 f. „„. f ..... en. Fabriken be. nden sich ausser in Körtings- 11 oskau u. Die Fabrik in Körtingsdorf bedeckt einen . 92 „„ wurden Neubauten und Neueinrichtungen in Betrieb Rash . löhung der Lieferfähigkeit beitrugen, Aufwand für Gebäude, ene 3 *= 2300 Arbeiter daselbst. Es besteht 3 * e. u. Meister u. 39 Häusern . e un äuser dieser Arbeiterkolonie sind jedoch er Vorbesitzer Gebr. Körting geblieben. Das Effektenkto mit M. 3 199 485 54*