Asc- 7 7 0 9 trages bildet. Die 6 1 ie 6 „ gehört der Kon ß.......... * = * 12 gskosten. 8 etr 15 279 593, denen M. 291 9 ab „ des Erträ 88 11 726 ergab gegen M. 279 gegenüberstehen M 1f . Ses 1904 wird auf das Missverhaltfff Gewinn Die ein Be- n 6%..... 3 zwischen den Preisen 3 Jtgerafe /%% % auf die durch die asiatisc r ohwolle und weranlasste. 2 zurückgeführt, die eine Kriegswirren her- ....* %. in 865 zus gelegten St.- Aktien (Nr in 1676 Vorz.-Aktien? höhung ― en (Nr. zwischen 2–— orz.-Aktien à M. 15 „ %% I809 i 1600 vb Bfz1f898 Ürh t df g fe mmit bis 1900. de . B3.6.% „ 8 t bis 1900: lern, zur Hälfte den bi ien à M. 1500, an- ie G-V. M. 4 200 000 1 te delr bisher. Aktionär bis . 1900 beschloss zur Ress 2800 Aktien à M. 1500 3..... A. 4200000 auf 0 „„ Unterbilanz 3 „% ungünstiger Wollkonj Aktie Aa Zus. legung 653 3 903: Reduktion des Seelle ger Zus.legv geben wurde. Den Aktionãa n zu 1, indem von 3 Ak Zus. „ är tien e gung durch bare Zuzahlung iren wurde auch das Rec „%. 205 fäf . fe, 0 665 Vennwerte Ba 3 M. 1500 wurder 3 % Nachzahlung = ctien in 865 St.-Aktien zus 8 „ „ 4 % 6 Nennwerte ausgegeben „ „ ls. gelegt; auf „ en; 1867 Stück - 9 3 ewinn-Verteilung). Im F Die Vorz.-Aktien erhalt üc . die Inh. d .n alle einer Auflös ― alten im voraus ine Gründern der Ges er Vorz.-Akti U1108. der Ges Si 0 11lIt „ Ges. bezw. ihr en vor den Inh. der 8 sind bei der Verteilung geboten, den sonst. Akti iren Erben wulde die Hlalfte er St.-Aktien zu befriedi „Aktienbesi % Hälfte der Vor u befriedigen. D werte, Frist war 11 beih esitzern auf je drei der Vorz.-Aktien z en aen je drei Aktien eine Vor um Nennwerte an- Von den Vorz 1 ällen 19./10. 1900. – orz.-Aktie ebenfalls oerz Aktien hat die 10. 1900. – Das A.-K. betrug somi enfalls zum Nenn- masse der Leipziger at die Allg. Deutsche Credit rug somit 1900–1904 M. 4405 500 Gieselben ge pziger Bank nom. M. 444 000 V. redit-Anstalt in Lei 1408 500. . Erlegung des Kauf orz.-Aktien der Ges 3 Von der Konkurs- II * 1 3 Prelses ZUzug zZu 30 = * 1904 zu „„. % 3 aaa 36 Minorität der Aktionäre %.... bis Ende r es beiden Partei äre gegen den A.-R. au nahegele t d Artelell durch *V auf Regress ffi e . Vergleich %%..... „„ nahme der Prozess sei ämmerei Folge, und 3 Die Parteien gaben dies 3 in 100 Vorz 118 ane Erledig. gefunden hat am ein Vergleich zustande, d Anregung Ve aer 6 u hat. Das Abkommen lautete dahi %. We ....... Gs... autete dahin, dass M. 1500 M. 444 6 ie Ges. die obengenannt es A.-R. unentgeltl. zur Verf dass M. 150 000 . -Akti „..7 rf. gestellt w A.-K. von Aktien zu 30 % zuzü en von der Leipziger Cred 6% A.-K. von M. gl. 4 % Jahres redit-Anstalt über „ 594 000 zur Verf. 8 70 ahres-Zs., sodass al ibernommenen igen A.-K Sstand. Dieses ist lt. G. also der Ges. im ganze Gründerr. auf M. 3 8115 G.-V. v. 16./8. 1904 zur Bang vnzen akieaue B %...... 8. 1004 zur Herabsctzuns e . äre Bezugsrecht je zur Hällte ründer bezw. deren Erben 1 ae tes fat S . . I. 1000. Zs. 1./4. u. 1./10 9, 200 Stück Lit. A 3 1896– vie bei Div. En ./10. III.. k Lit. A à M. 5000 u. .... % Walang I, J 0f 000. Kag in eiple bi- % Leipzig gelef 91.25, 93, 94.50 %. Kurs in Leipzig Ende dessen Amoft . (urspr. M 600 000 Grundbesitz haften in nachstel Il. Amort-Plan bis 1911 hat, und eine Hypoth.-Darlehen „„ Geschäftsjalr: K au tilgen, IIypoth.-8 10 ion von M. 550 000. Die 50 H 500 000, Gewinn-Verteil alenderj. Gen.-Vers.: Trel 3 Ende 1904 M. 1 587 812 . %. Stimmrecirt: 1 Aktie = 1 St. VVVBBB 08 ... uper-Di ung von M. 1095 0.7 ien, 0 Im 317 B 3. 3 Ü MahB Gesdte Dampfkessel, D. „ 3% ach G.-V.-B. Ger „„ . 286 048, Fabrikgebäude V age 598: . erkstatt u. K 7 ämmereimasch. 89. 66% . 755513, „ 1. 24 656, Material. 460 014 Einricht. des Arb.-Heims 12 339, A s = PassivasA. enhaus (Hlamburg) 360 . „ ...... 1 3% Vars Gewin bie 148 575. Sa. M. Dens.-E. 90.000, Rückstell Meib 1 913 000, Zs aäf 6666ÜÜ].... ung 98 890, Kredit. 4 551 30 . 7264, 4 Verlustvortrag 1 747 138, Kä 07, fonds 319. – Kredit: Gess Zs. auf Hypoth. u. Sekuldve Kninefeiteuts??? . Ue gegebenen „„ 3 732 192 „ 146 996, Steuern 8343 -Aktien 445 425, Verlus 5 All zurückgekaufte 0 ust 1 313 438. Sa. M. 5 491 054. n bezw.