Eisenbahnen, Eisenbahn-Bau- und Bene . und werde der „ ...... nicht getroffen, so erlösch ie 3... 1969. Ende Juni 1903 . 3 en die Betriebs-Kone W. dieselbe jedoch in „ keinen Gebrauch A eise eingetrete . 8 gel über den freihäa 08 IIell. m April.1 Pfälzischen dass sie die Geneigtheit . der Bahnen in 1 erheblich „„ zu „ Die Regier % de Grund der Fusionsvert is, als er sich nach den Fusions 3 ür die Bahnen ei „% nen einen „„.. 8 räge würde sich der Rückkaufspreis fü gen ergeben würde. 4 0 = 8 r M. 245 500 0 Ulsprels für die 3 pfälzisc U %%%. 000 stellen, wogegen di e 3 ptälzischen E wollte; „... 36 r Bahnen nur eine „.. Saats-Begieun vergüten gehabt hä 8 310 000 weniger als sie auf Gr g von M. 237 190 000 zahlen .. 6%% 3 der Fusionsverträge zu G.-V. beschloss %. ab; eine 18./7 1904 ie Dr. Zapf; der finitive Ablehnung des staatl. A stattgefundene ausserord. PI; erselbe geht der H ngebots dagegen A Oord. 1909 in das Eigent „ auptsache nach dahin, dass die nnahme des Antrags es bayer. Staates übergehen sollen z. Bahnen erst zu Neujahr ergebenden Amort Pelase 43 Prs 5 nit der Abänderung dem Staate zu gute komn Prior.-Anleihen mit zus. M. 8 346 „ –1908 sich Ilen, sodass dies M. 8 346 900 nicht den G nur den Betrag nel 80 sodass dieser statt des n Ges., sondern „„ „ % 10 14 40 0 5 99 „ 3 6 auf das „. Anleihe. baser s 105 pital: Am I. Okt. 1904: M. 187 109 305 alle Ste im Jal 1904: M. 187 109 305 aller drei Bal ie 3 M36f auf süddeutsche 66. nach Konxertierung 91 3 Jahre bis inkl. 1904. Die Zs nleihen von 1848 bis 1865, am 1./10. 1904 noch 163 13 5 J. n. F. Der Stand nach der „„% Garantie a) Ludwigsbahn: M 9275 400, welche sich wie folgt v 0 .. Amort. betru mnbihe 1. lis 0e 0 vor130f190 3 /.... 1870, bis 1895 u 4 anal1900 8t. . 20 t . 00 „„. Tilgung: ab 1881 bis 1936. Am I. Okt. 0 0. 300, Kibes/u. 1/0. von 1880, bis 1895 zu 4 % in 300 St. à M %%.. 10, Tilgung: ab 1883 bis 1938. Am 1. Okt a80s . Ue Anleihe I 39 901 700 * 33 606 lee fl. M. 39 201 700 von 1881, pis 1895 zu 4 % 1904 in Umlauf M. 29 Zinsen: 1./4. u. 1./10. Tilg % in 39 325 St. à M. 1800 „% 975 700 in 28 969 St. gung: ab 1883 bis 1920. Am 1. 0kt: %% 1883, bis 1895 zu 4 % in 1750 St. à M 06. Wartf /lb, Pisvpg: a 1650 pie 109, Am r 0e 1004 in Um: „„„ Vn l685 bis 180 2 4, in 2100 St. 3 M 160% i6at 1 B3a 5e f. ff 3 09 Rilgune 38 1362 Pir 1947, an 1. Okt. 1004 in Um: * „. „ 3½ % Anleihen I–V Ende 1895–1904: „„„ 97.70, 99.90, 99.80, 99.10 % Notiert 1 4: 100.90, 100.80, 100.30 1355 %. Notiert in Frankf. a. M., München u. % Anleihe VI. M. 3 991 1.74 9 000 von 18 0feafeß % %% 2000 1000 3060 %. % %... 000 in a. 3% unlehe V ap 1896 bis 1956, Ann 1. Okt. 19061 s00H7 888 000 „„ % %% M. 1 538 000 in fa „ 1896 bis 1956, Arn 1. Okf 190k4 in 0 1. 2009 1090 860002, 08 1/4. 3 10 IN. M. 5 000 000 von 1891 in 3500 in M. 4 267 000 in 3034 St „% ab 1898 bis 1953. Am I. Okt. 1904f à. M. 2000, 1000 u. 300, 01 8. 1/. u. 4/10 1892 in 1930 St. a M. 2000 1 %. :ab 1899 bis 1954. Am 1. Okt. u. 500. An? 33 „ IX, X u. XVII Ende „ M. 2755 500 in 1883 St.. 3¼ Anl 10 f 103 30 f0 0 101.70 %. NotiertFr 10 10 f % et a 1699 9. 6 . e a „ atueff ab 1901 bis 1961. Am 1./10 130% 33 à M. 2000, 1000 u. 500, „„ „ 66 G 000 . % 3½ % Anlei ilg.: ab 1899 bis 1935. Am 1. Okt. 19004 in t a06 0 ft . Xfll. M. 2 530 000 von 1896 in 1716 i Vm agt f. c0 s fn „ 410 Tilgung: ab 1903 bis 1963. Am 1 Okt 710 St. à M. 2000, 1000, 500, Zinsen: ä aefn 6 f. 4 125 000 okt. 1004 in Umlauf M. 2 54 500 1693 t. 74. 10 Tilgung: ab 1903 bis 1963 IP0ft 19 00 Se f lf 0r0h f009 0hb 27118 .... 1. 0 359 000 66g. 1896 2n 4869 86 440t Abvs ab 1905 bis 1965 5 St. à M. 2000, 1000, 500. Zinsen 4% Arteine KVI. M. 3400 1899 in? ― Tilgung ab 1906 1899 in 3624 St. à M. 2000, 1000, 500. Zi 3.%.. . nsen: